1 / 23

JUGENDRAT

JUGENDRAT. Welche Aufgaben hat der Jugendrat ? Verfasser: Cornelia Roller. 1. Frage: Was ist der Jugendrat?. Repräsentiert der Jugendrat nur das Jugendforum und hat selbst keine Entschei-dungskraft? So ähnlich wie unser Bundespräsident Horst Köhler die Bundesrepublik Deutschland?.

zihna
Download Presentation

JUGENDRAT

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. JUGENDRAT Welche Aufgaben hat derJugendrat? Verfasser: Cornelia Roller

  2. 1. Frage: Was ist der Jugendrat? • Repräsentiert der Jugendrat nur das Jugendforum und hat selbst keine Entschei-dungskraft? • So ähnlich wie unser Bundespräsident Horst Köhler die Bundesrepublik Deutschland?

  3. Ein „Macher“? • Oder ist der Jugendrat vergleichbar mit unserer Kanzlerin Angela Merkel? Also eine „Macherin“ mit eigenen Aufgaben und Rechten?

  4. Eure Meinung: Der Jugendrat • Sollte repräsentieren und Aufgaben übernehmen • Ansprechpartner für Stadtverwaltung und AGs • Verantwortlich für Homepage • Kontakte zur Bevölkerung • Entscheidungsbefugnisse • Überwachungsfunktion • Schutzfunktion für das Forum • Verwaltung der Finanzen

  5. 2. Frage: Hat die Stadt Übach-Palenberg die Aufgaben des Jugendrats festgelegt? Einzige Vorgabe der Stadt Übach- Palenberg ist die Satzung über die Errichtung einer Kinder- und Jugendvertretung in der Stadt Übach-Palenberg

  6. § 2 der Satzung der Stadt Übach-Palenberg Dort heißt es in § 2 Nr. 3: „Mitglieder des Jugendforums wählen den Jugendrat, welcher aus mindestens 3 Personen besteht, für die Dauer von 2 Jahren. Der Jugendrat dient der Vertretung des Jugendforums nach Außen und damit auch als Ansprechpartner für die städtischen Gremien.

  7. Eure Meinung: Was bedeutet „Vertretung des Jugendforums nach Außen“? Protokolle veröffentlichen Homepage betreuen und pflegen Plakate, Flyer entwerfen Informationsstände Rat als „Gesicht des Forums“ Presse Briefe der Stadt, des Bürgermeisters entgegen nehmen Zuverlässig sein Termine für Treffen Forum (Big Treff), Organisation, Koordination, Einladungen Haftung

  8. § 3 der Satzung der Stadt Übach-Palenberg • Nr. 1: „Die Mitglieder des Jugendforums geben sich und dem Jugendrat eine Geschäftsordnung.“ • Nr. 2: „In der Geschäftsordnung werden die wesentlichen Arbeits- und Verfahrensstrukturen für das Jugendforum und den Jugendrat festgelegt.“

  9. § 4 der Satzung der Stadt Übach-Palenberg • Nr. 1: „Der Jugendrat übermittelt die Vorschläge der Kinder- und Jugendvertretung, möglichst in schriftlicher Form, an den Bürgermeister.“ • Weitere Vorgaben gibt es nicht!

  10. 3.Frage: Für welche weiteren Aufgaben ist der Jugendrat zuständig? • Die weiteren Aufgaben des Jugendrats sind in der zu erstellenden Geschäftsordnung des Jugendforums festzulegen. • Anhand der nachfolgenden Beispiele sind die Rechte und Pflichten des Jugendrats vorgestellt:

  11. Jugendforum Chemnitz • Das Jugendforum Chemnitz hat ein sog. Komitee, welches mit dem Jugendrat vergleichbar ist. • Das Komitee ist Ansprechpartner für städtische Gremien, genehmigt die Protokolle, prüft, ob Anträge im Forum ordnungsgemäß gestellt wurden, reicht Beschlüsse an die Stadt weiter; besteht aus 4 Organen:

  12. Das Komitee in Chemmitz • Pressesprecher: Außendarstellung, Öffentlichkeitsarbeit,Pressemitteilungen und -konferenzen, Werbung (Internet,Flyer) • Kassenwart: Geld verwalten, Kassenbuch führen, Sponsoren anwerben • Verwalter: Protokolle ordnen/verwalten, Info´s verwalten/verteilen, Einladungen zu BigTreffs, Mitgliederliste führen • Koordinator: kontrolliert Einhaltung der Termine, Moderation bei BigTreffs, Ansprechpartner bei Problemen in den AG´s, Einweisung von neuen Mitgliedern in das Forum,

  13. Jugendforum Leverkusen • Jugendforum mit fester Struktur: Mitgliederzahl festgelegt, Entscheidung über Mitglieder fällen Schulen und Jugendverbände; ständiger Berater: Oberbürgermeister • Hat keinen Jugendrat, sondern nur ein Sprecherteam

  14. Sprecherteam Leverkusen • Vertritt das Jugendforum nach außen • Bereitet Sitzungen thematisch und organisatorisch vor • Legt die Tagesordnung der Sitzung fest • Entscheidet, welche Mitarbeiterin der Stadt die Geschäftsführung des Jugendforums übernimmt

  15. Jugendforen Münster • In Münster: jeder Stadtbezirk bildet ein Jugendforum • Feste Struktur der Jugendforen und Jugendrat: höchstens 11 Mitglieder • Jugendrat besteht aus höchstens 15 Mitgliedern • Zusammensetzung des Jugendrats festgelegt: § 3 der Satzung der Stadt Münster: „Alle Jugendforen entsenden 2 oder 3 Vertreter“

  16. Zusammensetzung Jugendrat Münster • Der Jugendrat besteht aus 2 Organen: das Plenum und der Vorstand • Aufgaben des Plenum: höchste beschluss-fassende Organ, kann AG´s bilden • Aufgaben des Vorstands: bereitet Sitzungen vor, lädt zu Treffen ein, setzt Beschlüsse des Jugendrats um, koordiniert die AG´s • Jugendrat tagt in der Regel 1x im Monat

  17. Jugendrat Münster • Aufgabenbereich festgelegt durch Geschäftsordnung der Stadt Münster • Genaue Beschreibung der Aufgaben des Plenums und des Vorstands • Sitzungsablauf, Vorsitz, Beschlussfähigkeit, Teilnahme an Sitzungen, Redeordnung, Tagesordnung, Einladungen zur Sitzung, Anträge zur Geschäftsordnung, Abstimmung, Wahlen, Protokoll, Arbeitsgruppen

  18. Jugendforum Darmstadt • Hier werden viele Aufgaben des Jugendrats vom Jugendbildungswerk (also Melly) übernommen. Das sind im einzelnen: • Ansprechpartner für die Stadt • Absprachen mit der Stadt • Einladungen zu den BigTreffs (Email, Briefe) • Termine festlegen • Tagesordnung für die BigTreffs festlegen

  19. Weitere Aufgaben JuFo Darmstadt • AG´s bilden / Mithilfe in den AG´s • Zuständig für Anträge und Beschwerden • Anträge auf Vollständigkeit überprüfen (Konzepte, Sponsoren) • Beschlussfähigkeit & Stimmberechtigung prüfen • Protokolle fertigen & ins Internet einstellen • Beschlüsse an die Stadt weiterleiten

  20. Jugendforum Darmstadt • Pressearbeit (Presseberichte/Telefonate) • Werbung wie Flyer und Plakate • Koordinator der Arbeit des JuFo • Verwaltung der Finanzen • Öffentlichkeitsarbeit (an Veranstaltungen teilnehmen) • Prüfung der Haftungsvorschriften • Voraussetzung der Anträge überprüfen

  21. Jugendrat Übach-Palenberg • Welche Aufgaben soll der Jugendrat bei Euch übernehmen? • Pressearbeit • Vertretung nach Außen • Ansprechpartner der Stadtverwaltung

  22. Jugendrat in Ü-P • Aufteilung der Aufgabenbereiche • Arbeitsintensiv • Zuverlässigkeit • Sponsoren suchen • Kontakte zu Schulen • Ehrlich, selbstbewusst, nett, positive Ausstrahlung, gepflegt, selbständig, Erfahrung im Jugendforum • Auf alle Fälle für 2 Jahre gewählt, Austritt o.Ä., Vertrauensfrage im Forum (Abwählen) in Geschäftsordnung festlegen • Vertretung nach außen • Zusammenarbeit wichtig

  23. Verfasser der Präsentation • Diese PowerPointPräsentation wurde von der Patin Cornelia Roller erstellt. • Sie beinhaltet keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Die Angaben zu den Geschäftsordnungen oder Satzungen anderen Jugendforen wurde den Informationen im Internet entnommen. • Sie diente als Vorlage des Workshops „Jugendrat – Rechte und Pflichten“ im BigTreff des JuFo am 11.01.2010 • Cornelia Roller, 09.01.2010

More Related