130 likes | 247 Views
Mikrocomputertechnik Jürgen Walter. „8PLUS5-Quickie“ Einfache Addition 8051-Architektur. Lernziele:. Adressierung Vorbereitung der Addition Durchführung – neuer Befehl Zusammenhang Architektur - Befehle. Voraussetzungen. IDE- Quickie Port- Quickie. Wiederholung.
E N D
MikrocomputertechnikJürgen Walter „8PLUS5-Quickie“ Einfache Addition 8051-Architektur
Lernziele: • Adressierung • Vorbereitung der Addition • Durchführung – neuer Befehl • Zusammenhang Architektur - Befehle
Voraussetzungen • IDE-Quickie • Port-Quickie
Wiederholung • Mov dadr,#const8 ;Schreibe Zahl in Adresse • SCHLEIFE: indirekte Adressierung
Programm: 8Plus5 • T1: Schreibe 8 in 30h; Schreibe 5 in 31h • T2: Addiere • T3: Lösche beschriebene Speicherzellen
ABFRAGE: T1: ZAHLEN-SCHREIBEN T2: ADDIEREN T3: LOESCHEN: ZAHLEN-SCHREIBEN: ADDIEREN: LOESCHEN: end
Zusammenhang Architektur - Programm • Programm: im Programmspeicher • Daten: interner Datenspeicher • Operationen: in CPU
Architektur 8051 4Kx8 RAM-Adressen Dekodierer 128x8 ROM RAM Stack Port 2 PCH RAM DPH Adressen Pointer Dekodierer PCL DPL IE Befehls- Temporäres Programm Akkumulator B-Register decoder Register Statuswort IP Port 0 Unterbrechungs- Steuerung Arithmetisch SCON logische SBUF(Senden) Temporäres Einheit SBUF(Empfang) Register Serielles Port Port 1 Steuersignale TCON TMOD TL0 Oszillator Steuerlogik TH0 TL1 TH1 XTAL1 XTAL2 /EA ALE /PSEN RST Zähler/Zeitgeb. Port 3 Steuerung Statuswort VPD
ÜBUNGEN: Vor Operation: Carryloeschen • Ü01: Programm: 200Plus200 • Ü02: Programm: 255Plus255 • Ü03: Programm: 255Mal255
Quickies – schnell und intensiv lernen • Ziel erreicht!