100 likes | 209 Views
WinSLT Die Softwarelösung zum Berechnen von Wärmeleitung durch Strahlung aufgeteilt in Transmission, Reflexion und Absorption von Verglasungen (mit und ohne Verschattung ) und der daraus folgenden: Gesamtenergiedurchlassgrad und Wärmedurchgangskoeffizient
E N D
WinSLT • Die Softwarelösung zum Berechnen von Wärmeleitung durch Strahlung aufgeteilt in Transmission, Reflexion und Absorption von Verglasungen (mit und ohne Verschattung) und der daraus folgenden: • Gesamtenergiedurchlassgrad und Wärmedurchgangskoeffizient • Berechnungen nach: EN 410 • EN 673 • EN 13363-2 • Druckvorlage für die Leistungserklärung Voraussetzung für CE-Kennzeichnung
WinSLT • zwei Versionen • die Standardversion: • Berechnung nach EN 410, EN 673 • Maximal 3 Scheiben • Keine belüftete Zwischenräume • Keine veränderliche Randbedingungen • Kein Flächenmaterial • Keine Lamellen • Kein Import von Spektraldaten für benutzerdefinierte Materialien • und die Expertenversion: • selbstdefinierte Lamellen • beliebige Scheibenzahl • veränderliche Randbedingungen • Flächenmaterial und eigene Spektraldaten können bearbeitet werden
Einfache & Schnelle Bedienung • Übersichtliche und benutzerfreundliche Oberfläche • beliebige Kombinationen von Glas und SZR • Berücksichtigung von • Belüftungen • beliebige Neigungen • freie Randbedingungen • Die Hinweise sollen helfen schneller zum optimalen Ergebnis zu kommen.
Einfache & Schnelle Bedienung • Datenbank namhafter Hersteller für Glas, Beschichtungen, Folien, Gas, Sonnenschutzeinrichtungen • nur noch Einstellen von Dicken der Bauteile nötig • es können benutzerdefinierte Gasgemische, Bauteile und Baugruppen zusammengestellt werden
Individuelle Lamellenberechnung • Durch Lamellenbreite, Achsabstand, Lamellenneigung, Sonnenhöhe und effektive Dicke wird der Verschattungsgrad errechnet • Oder • Verwendung von fertigen Jalousie-Systeme
Import von eigenen Daten • Exakte Berechnungen durch genaue Werte der eigenen Systeme • für alle Bauteile möglich
Berechnung • Software berechnet alle wichtigen Daten wie Lichttransmissiongrad, Lichtreflexion von außen, Gesamtenergie-durchlassgrad, Wärmedurchgangskoeffizient • Nach EN 410, EN 673 und EN 13363-2 • bei falschen Dateneingaben und wichtigen Hinweisen erscheint eine Warnung
Ausdruck • Schichtaufbau mit Temperaturangaben • vollständige Dokumentation aller Werte • Aufzeichnung der Spektralwerte im Wellenlängenbereich • Von 300 bis 2500 • Ausdruck auch in Englisch möglich
Leistungserklärung • Vorrausetzung für CE-Kennzeichnung • Beschreibung der Verglasung • alle wesentlichen Merkmale für die Zertifizierung nach der Produktnorm EN1279-5 werden aufgeführt
Weitere Informationen unter • www.winslt.de • Sommer Informatik GmbH • Sepp-Heindl-Str. 5 • D-83026 Rosenheim • Tel.: +49 (0)8031 2488-1 • Fax: +49 (0)8031 2488-2