240 likes | 389 Views
Norbert Mattusch, Stabstelle für grenzüberschreitende Zusammenarbeit Agentur für Arbeit. - Der Arbeitsmarkt in der Ortenau - Stellensuche in Deutschland. Die Grenzgänger am Oberrhein: Mobilität ist normal. 58.500 in die Schweiz 28.300 nach Deutschland 250 deutsche Betriebe im Elsass
E N D
Norbert Mattusch, Stabstelle für grenzüberschreitende Zusammenarbeit Agentur für Arbeit - Der Arbeitsmarkt in der Ortenau- Stellensuche in Deutschland
Die Grenzgänger am Oberrhein: Mobilität ist normal 58.500 in die Schweiz 28.300 nach Deutschland 250 deutsche Betriebe im Elsass 102 Schweizer Betriebe im Elsass 64 elsässische Betriebe in Deutschland Schweiz und Deutschland = Wichtigste Investoren im Elsass Arbeitsmarkt Ortenau / Stellensuche in Deutschland
Wo ist die Ortenau? Arbeitsmarkt Ortenau / Stellensuche in Deutschland
Der Arbeitsmarkt in der Ortenau: • viele Möglichkeiten für Beschäftigung Einige Fakten… • Im Ortenaukreis arbeiten insgesamt 160.000 sozialversicherungspflichtig beschäftigte Personen • 32% arbeiten in der Industrie • 16% arbeiten im Handel • 3% Personen arbeiten im Gastgewerbe Arbeitsmarkt Ortenau / Stellensuche in Deutschland
zum Vormonat: Der Arbeitsmarkt in der Ortenau: -8,2% zum Vorjahr: -5,0% sehr gute Entwicklung! im Ortenaukreis 12. Mai 2014
Die Arbeitslosigkeit nach Rechtskreisen Bestand an Arbeitslosen Sozialgesetzbuch III und SozialgesetzbuchIIim Vergleich 15.236 8.438 8.491 8.016 zumVorjahr: -3,9% Grundsicherung (SGB II) 6.745 4.500 4.899 zumVorjahr: -6,1% Arbeitslosenversicherung (SGB III) 3.117 3.938 12. Mai 2014
Jugendarbeitslosigkeit Bestand an Arbeitslosen im Alter von 15 bis unter 25 Jahren zumVorjahr: -22,4% zumVorjahr: +3,9% 12. Mai 2014
Die wichtigsten Branchen der Ortenau: Die Industrie bietet viele Arbeitsplätze * z. B. Rechts-, Unternehmens-, Steuerberatung; Werbeagenturen, Reisebüros; Wach-, Sicherheits- und Reinigungsdienste Arbeitsmarkt Ortenau / Stellensuche in Deutschland
Entwicklung bis 2025in der Ortenau: • weniger Aktive, starker Rückgang der Jugendlichen 2010 2015 2020 2025 30 %20 %10 %0 %- 10 %- 20 %- 30 % Entsprechend dem Deutschland-Trend: die Zunahme bei der älteren Bevölkerung in der Ortenausowie die Entwicklung der Personengruppe im erwerbsfähigen Alter Jedoch überproportionaler Rückgang der Altersgruppe für Ausbildung oder Studium um fast 30 % 22,8 % 65 Jahre + 20 bis unter 65 16 bis unter 25 - 8,0 % Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, Entwicklung verschiedener Altersgruppen ohne Wanderung im Ortenaukreis von 2010 zu 2025 - 29,4 % Arbeitsmarkt Ortenau / Stellensuche in Deutschland
Entwicklung bis 2025 im Elsass: • fast keine Veränderung der Aktiven und der Jugendlichen 30 %20 %10 %0 %- 10 %- 20 %- 30 % Deutliche Zunahme der Personengruppe über 60 JahrenUnverändert: der prozentuale Anteil der Personen bis 19 Jahre sowie der Personen im erwerbsfähigen Alter (20 – 59 Jahre) 2010 2015 2020 2025 14,4 % 60 Jahre + 9,3 % 20 bis unter 60 Jahre 0 bis unter 20 Jahre 0,1 % - 0,4 % Quelle: INSEE, Model OMPHALE, Projektion der Bevölkerungsentwicklung im Elsass von 2010 bis 2025 Arbeitsmarkt Ortenau / Stellensuche in Deutschland
Welche Berufe sind gesucht? Baubranche • Tischler, Schreiner, Zimmerer • Maler • Elektriker • Installateure Industrie • Lackierer • Zerspanungsmechaniker • Industriemechaniker • Metallbauer • KFZ-Mechatronike • IT - Fachleute Arbeitsmarkt Ortenau / Stellensuche in Deutschland
Welche Berufe sind gesucht? Transportbranche • Berufskraftfahrer • Fachlageristen Einzelhandel • Bäcker • Fleischer • Fachverkäufer Hotellerie und Restaurants • Köche • Servicekräfte Gesundheitswesen • Krankenschwestern und –helfer • Altenpfleger und - helfer Arbeitsmarkt Ortenau / Stellensuche in Deutschland
Die Agentur für Arbeit hilft bei Ihrer Stellensuche: persönlich… Bahnhofsplatz 3 | 77694 Kehl | Service-StrasbourgOrtenau@arbeitsagentur.de Kontakt aus Frankreich: téléphonePôleemploi 39 49 Arbeitsmarkt Ortenau / Stellensuche in Deutschland
Die Agentur für Arbeit hilft bei Ihrer Stellensuche: …und im Internet • Die Internetseite der Agentur für Arbeit: www.arbeitsagentur.de • JOBBÖRSE/ BERUFENET Arbeitsmarkt Ortenau / Stellensuche in Deutschland
Stellensuche Arbeitsmarkt Ortenau / Stellensuche in Deutschland
Das können Sie erwarten … ca.70% unbefristete Arbeitsverträge Probezeit normalerweise 6 Monate wöchentlicheArbeitszeiten: 35 bis 40h, je nachBetrieb Teilzeit-BeschäftigungundMinijobs (450 €) sindüblich Büro-Arbeitszeiten von 8h/8h30 bis 16h/17h00; kurzeMittagspause (30 bis 45 min) Urlaubstage: gemäß Bundesurlaubsgesetz mind. 20 Tage bei 5-Tage-Woche; lt. Tarifverträge durchschnittlich 30 bezahlte Urlaubstage im Jahr 13 gesetzlicheFeiertage Arbeitsmarkt Ortenau / Stellensuche in Deutschland
Das können Sie erwarten … Kündigungsfristen im Arbeitsrecht -> Arbeitsvertrag, Tarifvertrag oder gesetzliche Regelung (während Probezeit 2 Wochen, danach Grund-kündigungsfrist von 4 Wochen -> längere Fristen für den Arbeitgeber ab 2 Jahren Betriebszugehörigkeit) Krankheitsfall: 6 Wochen Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber, danach bis zu 78 Wochen Krankengeld durch die Krankenkasse Familienleistungen: Kindergeld ab dem ersten Kind 184 € bzw. Unterschiedsbetrag bei Auszahlung in F kein allgemein gültiges Mindestgehalt, bis auf wenige Ausnahmen -> z.B. in der Zeitarbeit (8,50 € ), im Bauhauptgewerbe (10 €) Arbeitsmarkt Ortenau / Stellensuche in Deutschland
Gehaltsbeispiele: tarifliche Mindestlöhne Bau seit 1.1.14 Lohngruppe 1 (einfache Werker) 11,10 € Lohngruppe 2 (Fachwerker) 13,95 € Elektrohandwerk seit 1.1.13 10,00 € Maler / Lackierer seit 1.5.13 9,90 € ohne Ausbildung 12,15 € mit Ausbildung Gerüstbauer seit 1.8.13 10,00 € Pflege / Gesundheit seit 1.7.13 9,00 € Koch seit 1.10.13 12,31 € Service seit 1.10.13 12,39 € Zeitarbeit seit 1.1.14 8,50 € Arbeitsmarkt Ortenau / Stellensuche in Deutschland
Welchen Schulabschluss haben die deutschen Bewerber/-innen-? Freiburg Offenburg Ausbildungsmöglichkeiten in Deutschland
Ausbildungsmarkt Bestand an gemeldeten Bewerbern und gemeldeten AusbildungsstellenBerufsberatungsjahre 2012/2013 und 2013/2014 2.698 2.687 2.576 2.359 zumVorjahr: +4,3% zumVorjahr: -12,6% 12. Mai 2014
Ausbildungsmarkt Bestand an gemeldeten Bewerbern und gemeldeten AusbildungsstellenZeitreihe Berufsberatungsjahre 2008/2009 bis 2013/2014 (jeweils Märzauswertung) 12. Mai 2014
Berufsausbildungsstellen Top 10 der Berufe - Berichtsjahr: 2013/2014 - (Stand März 2014) 12. Mai 2014
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit ! Norbert.Mattusch@arbeitsagentur.de Arbeitsmarkt Ortenau / Stellensuche in Deutschland