310 likes | 324 Views
Einführung in die Recherchetechnik. Juristische Datenbanken. Campus Mönchengladbach | SS 2019 | Recherchetechnik. Übersicht. Der Weg zu den Datenbanken Juris – Das Rechtsportal Beck-online – DIE DATENBANK Hinweis zum Download der Präsentation. 1. Der Weg zu den Datenbanken.
E N D
Einführung in die Recherchetechnik. Juristische Datenbanken • Campus Mönchengladbach • |SS 2019 | Recherchetechnik | Recherchetechnik 06 | Anne Flauger | Juristische Datenbanken | Stand: 01.04.2019
Übersicht • Der Weg zu den Datenbanken • Juris – Das Rechtsportal • Beck-online – DIE DATENBANK • Hinweis zum Download der Präsentation | Recherchetechnik 06 | Anne Flauger | Juristische Datenbanken | Stand: 01.04.2019
1. Der Weg zu den Datenbanken | Recherchetechnik 06 | Anne Flauger | Juristische Datenbanken | Stand: 01.04.2019
2. Juris – Das Rechtsportal • Juristische Fachdatenbank • Führender Online-Anbieter von Rechtsinformationen in Deutschland • Campusweit verfügbar • Nicht von zu Hause nutzbar | Recherchetechnik 06 | Anne Flauger | Juristische Datenbanken | Stand: 01.04.2019
2. Juris – Informationsnutzen • Gerichtliche Rechtsprechungen (Entscheidungen, Urteile) • Gesetze, mit Verlaufshistorie • Juris Zeitschriften, Handbücher, Arbeitshilfen und Kommentare • Literaturnachweise mit Abstracts (keine Volltexte) • Weitreichende Verlinkung der einzelnen Inhalte ermöglichen einfachen und schnellen Zugang zu relevanten Rechtsinformationen | Recherchetechnik 06 | Anne Flauger | Juristische Datenbanken | Stand: 01.04.2019
2. Juris - Startseite | Recherchetechnik 06 | Anne Flauger | Juristische Datenbanken | Stand: 01.04.2019
2. Juris - Recherche | Recherchetechnik 06 | Anne Flauger | Juristische Datenbanken | Stand: 01.04.2019
2. Juris - Trefferliste | Recherchetechnik 06 | Anne Flauger | Juristische Datenbanken | Stand: 01.04.2019
2. Juris - Filter | Recherchetechnik 06 | Anne Flauger | Juristische Datenbanken | Stand: 01.04.2019
2. Juris - Einzeltreffer | Recherchetechnik 06 | Anne Flauger | Juristische Datenbanken | Stand: 01.04.2019
2. Juris – Recherche Hinweise • Eingabe nach und nach statt sofort komplexe Suchsyntax • Grammatische Grundform nutzen, dann werden auch alle Wortstammerweiterungen und Synonyme gefunden • Filter nutzen, um Treffermengen zu reduzieren • Automatische UND-Verknüpfung • Operatoren in Großbuchstaben ODER, NICHT, OHNE • Komposita zerlegen: • Berufungsbegründungsfrist -> Berufung Begründung Frist | Recherchetechnik 06 | Anne Flauger | Juristische Datenbanken | Stand: 01.04.2019
Recherchebeispiel • Fall • Verena wohnt während ihres Studiums in Mönchengladbach in einem 1-Zimmer-Appartment. Sie war superhappy, als sie die Wohnung gefunden hat, daher hat sie den Mietvertrag (da der Preis ok war) direkt unterschrieben, ohne das gesamte Kleingedruckte zu lesen. Nach zwei Jahren Mietdauer bekommt sie ein Schreiben ihres Vermieters, in dem steht, dass er einen Nachweis darüber haben möchte, dass sie – wie im Mietvertrag vereinbart – die zweijährliche Schönheitsreparatur (Abschleifen und Neuversiegeln des Parketts) durchgeführt hat. Verena ist total überrascht. Sie liest im Mietvertrag nach und sieht, dass dort tatsächlich stand, dass sie alle zwei Jahre dazu verpflichtet ist, das Parkett abzuziehen und neu versiegeln zu lassen. Sie fragt sich, ob das denn sein könne? Ein Freund sagt ihr, es handele sich um „AGBs“. • Frage 1: Was sind AGBs? In welchem Gesetz/ Paragrafen sind diese geregelt? • Frage 2: Ist die Klausel im Mietvertrag zulässig? | Recherchetechnik 06 | Anne Flauger | Juristische Datenbanken | Stand: 01.04.2019
2. Juris – Recherchebeispiel Frage 1: Was sind AGBs? In welchem Gesetz/ Paragrafen sind diese geregelt? | Recherchetechnik 06 | Anne Flauger | Juristische Datenbanken | Stand: 01.04.2019
2. Juris – RecherchebeispielFrage 2: Ist die Klausel im Mietvertrag zulässig? | Recherchetechnik 06 | Anne Flauger | Juristische Datenbanken | Stand: 01.04.2019
2. Juris – Recherchebeispiel | Recherchetechnik 06 | Anne Flauger | Juristische Datenbanken | Stand: 01.04.2019
3. beck-online • Juristische Datenbank des Verlags C. H. Beck • Campusweit verfügbar • Nicht von zu Hause nutzbar | Recherchetechnik 06 | Anne Flauger | Juristische Datenbanken | Stand: 01.04.2019
3. beck-online - Inhalt • Standardwerke des Beck-Verlags • Gesetze, Rechtsprechung, Kommentareder verschiedenen Rechtsgebiete • Bücher, Zeitschriften, Normen, Arbeitshilfen im Volltext | Recherchetechnik 06 | Anne Flauger | Juristische Datenbanken | Stand: 01.04.2019
3. beck-online - Startseite | Recherchetechnik 06 | Anne Flauger | Juristische Datenbanken | Stand: 01.04.2019
Recherchebeispiel • Fall • Verena wohnt während ihres Studiums in Mönchengladbach in einem 1-Zimmer-Appartment. Sie war superhappy, als sie die Wohnung gefunden hat, daher hat sie den Mietvertrag (da der Preis ok war) direkt unterschrieben, ohne das gesamte Kleingedruckte zu lesen. Nach zwei Jahren Mietdauer bekommt sie ein Schreiben ihres Vermieters, in dem steht, dass er einen Nachweis darüber haben möchte, dass sie – wie im Mietvertrag vereinbart – die zweijährliche Schönheitsreparatur (Abschleifen und Neuversiegeln des Parketts) durchgeführt hat. Verena ist total überrascht. Sie liest im Mietvertrag nach und sieht, dass dort tatsächlich stand, dass sie alle zwei Jahre dazu verpflichtet ist, das Parkett abzuziehen und neu versiegeln zu lassen. Sie fragt sich, ob das denn sein könne? Ein Freund sagt ihr, es handele sich um „AGBs“. • Frage 1: Was sind AGBs? In welchem Gesetz/ Paragrafen sind diese geregelt? • Frage 2: Ist die Klausel im Mietvertrag zulässig? | Recherchetechnik 06 | Anne Flauger | Juristische Datenbanken | Stand: 01.04.2019
3. beck-online – RecherchebeispielFrage 1: Was sind AGBs? In welchem Gesetz/ Paragrafen sind diese geregelt? | Recherchetechnik 06 | Anne Flauger | Juristische Datenbanken | Stand: 01.04.2019
3. beck-online – Recherchebeispiel Trefferliste | Recherchetechnik 06 | Anne Flauger | Juristische Datenbanken | Stand: 01.04.2019
3. beck-online – Recherchebeispiel Filter | Recherchetechnik 06 | Anne Flauger | Juristische Datenbanken | Stand: 01.04.2019
3. beck-online – Recherchebeispiel Einzeltreffer | Recherchetechnik 06 | Anne Flauger | Juristische Datenbanken | Stand: 01.04.2019
3. beck-online – RecherchebeispielFrage 2: Ist die Klausel im Mietvertrag zulässig? | Recherchetechnik 06 | Anne Flauger | Juristische Datenbanken | Stand: 01.04.2019
3. beck-online – Recherchebeispiel Einzeltreffer | Recherchetechnik 06 | Anne Flauger | Juristische Datenbanken | Stand: 01.04.2019
3. beck-online – Recherche Detailsuche | Recherchetechnik 06 | Anne Flauger | Juristische Datenbanken | Stand: 01.04.2019
3. beck-online – Recherche Hinweise • Eingabe nach und nach statt sofort komplexe Suchsyntax • Filter nutzen, um Treffermengen zu reduzieren • Automatische UND-Verknüpfung • Operatoren in Großbuchstaben ODER, NICHT, OHNE • Komposita zerlegen: • Berufungsbegründungsfrist -> Berufung Begründung Frist | Recherchetechnik 06 | Anne Flauger | Juristische Datenbanken | Stand: 01.04.2019
4. Download der Anleitungen und Präsentation | Recherchetechnik 06 | Anne Flauger | Juristische Datenbanken | Stand: 01.04.2019
Impressum • Dipl.-Bibl. Anne Flauger • Richard-Wagner-Str. 140 • 41065 Mönchengladbach • Tel. 02161/186 3422 • Anne.Flauger@hs-niederrhein.de | Recherchetechnik 06 | Anne Flauger | Juristische Datenbanken | Stand: 01.04.2019