150 likes | 442 Views
ABTEILUNG BAUTECHNIK. NEWS März – April 2011. Termine März- April 2011. 1.3.2011 Schulschitag 8.3.2011 Faschingdienstag U-Ende 12:45 12.4.2011 FH-Präsentation für Maturaklassen 12.4.2011 Gottesdienst 1.u.2.Stunde 14.4.2011 Abschlusskonferenz 5.Klassen Höhere 4.Klase BF
E N D
ABTEILUNG BAUTECHNIK NEWS März – April 2011
Termine März- April 2011 • 1.3.2011 Schulschitag • 8.3.2011 Faschingdienstag U-Ende 12:45 • 12.4.2011 FH-Präsentation für Maturaklassen • 12.4.2011 Gottesdienst 1.u.2.Stunde • 14.4.2011 Abschlusskonferenz 5.Klassen Höhere 4.Klase BF • 16.4.-26.4.2011 Osterferien • 29.4.2011 Letzter Schultag 4.Fachschule und 5.Höhere
Klassenpräsentation DP-Arbeiten • 28.2.2011 12:45 5BH Ort: Klasse 5BH • 4.3.2011 12:45 5BT Ort: Klasse 5BT
Reifeprüfung • Fachspezifische Themen und Diplomarbeiten: • Abgabe der DP am letzten Tag der Klausur Projekt 5.Mai zwischen 7:30 und 16:00 • Abgabe der Zusammenfassung des fachspezifischen Themas : 5. Mai zw. 7:30 und 16:00 !Keine Plagiate – immer Quellnachweis anführen! Die Betreuer/innen führen eine Plagiatsprüfung durch!
Neu ab SS 2011 • Fördermaßnahmen an der Abteilung Bautechnik als Unterstützung der Schüler/innen mit „Nicht genügend“ • Schüler/innen ab 1NG erhalten zusätzlichen Fördermaßnahmen des/der Lehrers/in in dem Gegenstand mit NG • Die Art der Fördermaßnahme erhält der/die NG-Schüler/in vom/von der Lehrer/in. • Die Fördermaßnahme ist verpflichtend und werden vom/von der Lehrer/in dokumentiert!
WSW 2011 Bauabteilung9.1.-15.1.2010 Hinterglemm Klassen:2AB, 2BB, 3AB 2BF
Mannschaft II Mannschaft I SKI ALPIN-LANDESMEISTERSCHAFT (21.2.2011 in St. Jakob) Der Seriensieger der Oberstufe männlich dieser Veranstaltung (das 4.mal in Folge) kommt von der HTL Pinkafeld! Unsere Mannschaft I, lauter Steirer (außer Gibiser D.), hat sich erfolgreich durchgesetzt und die in sie gesetzten Erwartungen klar erfüllt. Sie waren für mich auch als Favoriten ins Rennen gestartet. Bei 6 gestarteten Mannschaften war die Mannschaft II ebenso erfolgreich und konnte vor dem BRG Eisenstadt den 2. Platz belegen konnte! Im Bild die siegreiche Mannschaft I mit den Organisatoren. Pölzlbauer L. 3BB, Wetzelberger P. 3AB, Maierhofer D.4BH, Gibiser D. 4BE, Maierhofer M. 3 AE, Mag.Schober Zu erwähnen ist, dass die Tagesbestzeit von Maierhofer D. 0,08 sec vor Gibiser D. erreicht wurde! Die Siegermannschaft , die 5 Zeitschnellsten werden von Ch. Schober nominiert. Sie vertreten vom 22. bis 25. März 2011 das Burgenland bei den Bundesmeisterschaften für die Oberstufe Altenmarkt.
DP-Präsentation vor Gemeinde Markt Allhau • Zeit: 28.01.2011 – Gemeindeamt Markt Allhau • Schüler/Innen: David Glössl, Patrick Rogan, Melanie Regel • Betreuer : DI Hartler
Eternitwettbewerb • Vortrag der Firma Eternit : 1.3.2011 • 3AB,3BB, 4BH, 4BT – 5.Klassen • Jurysitzung Eternit Wettbewerb Mitte Mai
Druckmöglichkeit für Schüler • Zur Verfügung steht der Kopierer neben dem CAD-Saal (Format A4 + A3) • Klassenweises erfassen des Kopierverbrauchs • Einsammeln durch Klassenkassier
Schülervertreter der Bauabteilung • Dominique Grabler Abteilungsprecherin • Kevin Mühl Abteilunssprecherstellvertreter