252 likes | 543 Views
Oktoberfest. in München. Wer : etwa 6.000.000 Leute aus aller Welt Was: das Oktoberfest Wo : auf der Theresienwiese (auf d’Wiesn ) Wann : Mitte September bis der Anfang Oktobers etwa 16-18 Tage lang ( seit 1994 bis den 3. Oktober )
E N D
Oktoberfest in München
Wer: etwa 6.000.000 Leuteausaller Welt Was: das Oktoberfest Wo: auf derTheresienwiese (auf d’Wiesn) Wann: Mitte September bisderAnfangOktobers etwa 16-18 Tagelang (seit 1994 bis den 3. Oktober) Warum: um zusammenzufeiern, warumsonst?
das Essen: Hendl Schweinsbraten Haxn Steckerlfisch Würstel Brez’n Knödeln Käsespätzle Reiberdatschi Sauerkraut oderRotkraut Obatzda Weisswurst
Das erste Oktoberfest fand am 18. Okt. 1810 statt • um die Hochzeit (die Trauung) von Kronprinzen Ludwig I und Prinzessin Therese von Saxen-Hildburghausen (der 12. Okt)
1812 wegen Krieg fandnichtstatt • 1816 kamenBuden • 1819 von derStadtübernommen und früherbegonnen, wegen des Wetters • 1880 elektrischeLichter • 1881 Budenmit Bratwurst • 1892 Bier in Glaskrugen • 1910 Jubiläumsjahr (100.)
1938 Festzug um die Hochzeitzuehren • 1850 immerwieder, etwa 8.000 Bayerermarschieren die Maximilianstrasse in Trachtenentlang, biszurWiesn. • DerMünchenerKindlführt den Zug