190 likes | 341 Views
B.U.M. Beratung und Unterstützung von Migrantenfamilien. Inhalte. Projekthintergrund Zielgruppe Aufgaben und Angebote Beispiele aus der Beratungsarbeit Vorstellung der Standorte Laufzeit und Finanzierung. Projekthintergrund. Ausgangslage k omplexes Bildungssystem
E N D
B.U.M. Beratung und Unterstützung von Migrantenfamilien
Inhalte • Projekthintergrund • Zielgruppe • Aufgaben und Angebote • Beispiele aus der Beratungsarbeit • Vorstellung der Standorte • Laufzeit und Finanzierung
Projekthintergrund • Ausgangslage • komplexes Bildungssystem • falsche Vorstellungen • Sprachbarrieren • fehlende Teilnahme an Elternarbeit • Schul- bzw. Ausbildungsabbrüche
Projekthintergrund • Ziele des Projektes • frühzeitig defizitäres Wissen ausgleichen • Familien kompetent und effektiv unterstützen • Entscheidungskompetenz der Eltern fördern • Übergang Schule-Ausbildung erleichtern
Zielgruppe • Drittstaatsangehörige Drittstaatsangehöriger ist jede Person, die nicht Unionsbürger im Sinne der EU-Bestimmungen ist und deren Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland dauerhaft und beständig ist. Vor allem türkische Familien
Zielgruppe • Schüler im Übergang Schule – Beruf (7-8 Klasse Mittelschule)
Teilnehmerzuweisungen erfolgt durch: • Kooperationspartner (Schulen, Jugendamt, ASD, Job Center etc.) • Vereine und religiöse Einrichtungen • eigen Akquise • Mundpropaganda
Aufgaben und Angebote • Familien- und Einzelfallberatung (zweisprachig) • Netzwerkarbeit • Multiplikatoren Schulungen • Öffentlichkeitsarbeit
Multiplikatoren Schulungen • in Form von Elterncafés • Regelmäßige Treffen in Schulen • gemütliche und entspannte Atmosphäre • Vortrag über ein gewünschtes relevantes Thema • Kaffee und Kuchen!
Beispiele aus der Beratungsarbeit Familie A. aus Würzburg 8. Klasse Mittelschule Familie A. aus Schweinfurt 10. Klasse Wirtschaftsschule
Familie A. aus Würzburg • Kontaktaufnahme • Problemlage • Anliegen der Familie • Beratungsangebot • Ergebnis
Familie A. aus Schweinfurt • Kontaktaufnahme • Problemlage • Anliegen der Familie • Beratungsangebot • Ergebnis
Laufzeit und Finanzierung • 3 Jahre (01.03.2012 – 28.02.2015) • Finanzierung durch den Europäischen Integrationsfond und den zuständigen Kommunen
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!