290 likes | 491 Views
Torschuss. Schwächen werden zu Stärken!. Tore erzielen – aber wie?. 24 zufällig ausgewählte Tore aus der Champions League 2000/1 Studie des SFV 2002. Stürmerinnen die Schwachstelle im Frauenfussball!. Frauen suchen das Team Torhunger muss trainiert werden
E N D
Torschuss Schwächen werden zu Stärken! HJermann - 041 781 0765
Tore erzielen – aber wie? • 24 zufällig ausgewählte Tore aus der Champions League 2000/1 • Studie des SFV 2002 HJermann - 041 781 0765
Stürmerinnen die Schwachstelle im Frauenfussball! • Frauen suchen das Team • Torhunger muss trainiert werden • Gesunde Portion Egoismus braucht es • Ohne Selbstvertrauen geht nichts • Dynamik und Kraft fehlen den meisten NLA-/NLB-Teams • Kaltblütigkeit und Schlitzohrigkeit HJermann - 041 781 0765
Aus welcher Position werden Tore erzielt? HJermann - 041 781 0765
Anzahl Ballberührungen bei den erzielten Toren HJermann - 041 781 0765
Wie werden Tore erzielt?Ballberührungen! • 80% mit dem Fuss • 20% mit dem Kopf • 55% direkt • 25% auf 2 Berührungen • = 80% auf max. 2 Berührungen HJermann - 041 781 0765
Wie werden Tore erzielt?Situation vor dem Tor! • Distanz in der Regel 5 – 11 m (Slot) • Tore werden meist gezielt (petit filet) auf Grund einer Beobachtung und einer Entscheidung erzielt. • 50% der Tore durch Schützen alleine gegen den Torhüter • 50% der Tore kommt der Ball am Boden zum Schützen HJermann - 041 781 0765
Wie werden Tore erziehlt?Bewegung und Positionen! • Torschütze ist in Bewegung (kommt nach Rhythmus- und Richtungswechsel in „seine“ Position) • 2/3 der Torschützen sind Angriffsspieler • ¼ der Torschützen sind Mittelfeldspieler • Rest: Verteidiger und Eigentore HJermann - 041 781 0765
Abschluss tech. AusführungInnenrist HJermann - 041 781 0765
Abschluss techn. AusführungKopfball HJermann - 041 781 0765
Abschluss techn. AusführungVollrist HJermann - 041 781 0765
Abschluss techn. AusführungLob (Vollrist und Piqué) HJermann - 041 781 0765
Abschluss tehn. AusführungAngeschnitten (Innenrist) HJermann - 041 781 0765
Abschluss techn. AusführungFuss-Spitze HJermann - 041 781 0765
1 x – direkt Kopfball 1 x 2 x Ballmitnahme < als 2 x AbschlussBallberührungen & Positionen HJermann - 041 781 0765
Vorbereitung der direkt erzielten Tore HJermann - 041 781 0765
Vorbereitung der direkt erzielten Tore HJermann - 041 781 0765
Vorbereitung der direkt erzielten Tore HJermann - 041 781 0765
Vorbereitung der direkt erzielten Tore HJermann - 041 781 0765
1 x 4 x Vorbereitung der Kopftore HJermann - 041 781 0765
Vorbereitung der KopftoreTorschütze • Torschütze in Bewegung • Rhythmus- und Richtungswechsel • Meist nicht direkt am Angriff beteiligt • Erfahrungsschatz, Riecher HJermann - 041 781 0765
Vorbereitung der KopftoreLetzter Pass • 50 – 60 % sind kurze, flache Pässe in die Tiefe • Passgeber 20 – 30 m vor dem Tor • Torschütze im Lauf (Virgola) • 25% sind Flanken (nicht nur Grundlinie) • 10% lange Pässe (in den Rücken der Verteidigung) • Rest Abpraller HJermann - 041 781 0765
Vorbereitung der KopftoreWo? • 1/3 erster Pfosten • 1/3 zweiter Pfosten • 1/3 Mitte Tor HJermann - 041 781 0765
Mentale Voraussetzungen für Torschützen • Torhunger • Egoismus • Überzeugung • Selbstvertrauen • Schlitzohr • Kaltblütigkeit • Dynamik HJermann - 041 781 0765
Technische Voraussetzungenfür Torschützen • Ballkontrolle orientiert auf einen Schritt, kurz, zum Tor, Abschluss • Gleichgewicht, Körperzentrum kontrolliert • Innenrist Ball meist am Boden – gezielt (petit filet), kurzer Bewegungsablauf, Fuss fixiert, schnelle Bewegung HJermann - 041 781 0765
Technische Voraussetzungenfür Torschützen • Vollrist – Ball am Boden oder in der Luft • Kopfball, 1. Pfosten – ablenken, 2. Pfosten – Absprung einbeinig, Stirne, Nacken fixiert, Augen offen • Lob (piqué), Fussgelenk fixiert, schieben HJermann - 041 781 0765
Kognitive Voraussetzungen • Beobachten, Raum offen lassen, Abschluss vorbereiten • Laufen, Rhythmus- und Richtungs-wechsel, Virgola • Timing, Koordination zwischen Passgeber und Torschützen, Ball, Position HJermann - 041 781 0765
Kognitive Voraussetzungen • Entscheiden, Varianten haben • Schussposition verteidigen, Körpereinsatz, Gleichgewicht HJermann - 041 781 0765
Koordination und Kondition • Gleichgewicht, Körperkontrolle • Standfestigkeit • Rhythmisierungs- und Dosierungsfähigkeit • Reaktion • Schnellkraft, Explosivität (5 – 10m) • Schnelligkeit 20 – 50 m HJermann - 041 781 0765