190 likes | 317 Views
Bolivien. < La Paz. <======>. Fotoserie unserer Plan Stifterreise in Bolivien, Frühjahr 2013. Lake Titicaca >. Pucaraní >. Bolivia - 1. Unser erster Plan Projekt- -Besuch von La Paz nach Pucaraní am Titicaca-See. ======.
E N D
Bolivien < La Paz <======> Fotoserie unserer Plan Stifterreise in Bolivien, Frühjahr 2013 Lake Titicaca > Pucaraní > Bolivia - 1 Unser erster Plan Projekt- -Besuch von La Paz nach Pucaraní am Titicaca-See ======
Unsere erste Begegnung in El Alto, Schwesterstadt von La Paz, über 4000 Meter hoch : Eine Indianerfrau überquert ungerührt eine Kreuzung voller Autoverkehr
Kurvige Mädchen und Andere steigen in ein Colectivo Taxi (= billiges Sammeltaxi)
Blick über den Vorort El Alto zu den Gipfeln der Cordillera Kimsa Cruz, ein Teil der Cordillera Real, der östlichen Anden-Bergkette Boliviens
Blick nach Süd-Ost über den Flughafen El Alto,(mit 4060 m Höhe der höchste internationale Flug- -hafen der Welt), auf den Vulkan Illimani, 6462 m hoch Blick über El Alto auf die Kimsa Cruz Bergkette, Teil der östlichen Cordillera Real, die sich nörd- -lich bis zum Titicaca-See erstreckt Bolivien hat etwa Tausend Berggipfel über 5000 m, und zwölf über 6000 m, meistens Vulkane
Zwei neue Gebäude in einem Meer von primitiven Ziegelhütten der ärmeren Indianer-Bevölkerung von El Alto
Noch ein Blick Nord-Ost über El Alto zu den Gipfeln der Kimsa Cruz-Kette. Rechts oben war einmal Chacaltaya, die höchste Schistation der Welt. Wurde wegen Schneemangel aufgegeben, vermutlich ein Effekt der Klimaerwärmung
Wir überqueren jetzt die Altiplano-Hoch- -ebene auf etwa 4000 m Höhe, Richtung Nord-West, zum Titacaca-See. Diese Region ist das Land der Aymara- -Indianer
Aussen-^ -Toilette Die Aymara sind ursprünglich ein Landvolk, Viehzüchter mit ein paar Kühen, Schafen und Hühnern, und Bauern, die Kartoffeln und Getreide anbauen. Ihre Häuser bestehen aus Adobe-Lehmziegeln
Wir sind im Dorf Pucaraní. Diese Aymara-Mädchen bekommen von Plan eine Berufsausbildung finanziert, um Diskrimination zu überwinden
Dies ist das lokale Management-Team dieses Projektes des Plan Kinderhilfswerkes
Die Mädchen und Jungen stellen ihre Ambitionen und zukünftigen beruflichen Vorstellungen vor
Vorführung eines Aymara Erntedank-Rituals
Als Dank an den Himmel werden den Gästen Ernteprodukte der Saison (hauptsächlich Kartoffeln) angeboten
Die Damen des lokalen Plan Management- -Teams beschreiben die zukünftigen Arbeitsschritte des Projektes Die Mädchen zeigen uns die von ihnen angefertigten Erinnerungs- -geschenke
Lena Lüdemann des deutschen Plan Kinderhilfswerkes amüsiert sich mit zwei Aymara-Mädchen mit Tricks der Digitalkamera
Nach unserem Projektbesuch fahren wir weiter über Aymaraland Richtung Titicacasee , begleitet im Osten von der großartigen Anden-Bergkette mit ihren 30 Gipfeln von mehr als 5000 m Höhe
Noch ein paar Aymara Bauernhöfe mit Kühen und Kartoffelfeldern