150 likes | 286 Views
adfad. sadfad. B IO I MPULS Z ENTRUM GRAZ. BIO BEGEGNEN. Unter dem Motto „BIO begegnen!“ kann hier künftig biologische Landwirtschaft von allen Menschen mit allen Sinnen erlebt und vor allem gelebt werden.
E N D
adfad sadfad BIO IMPULSZENTRUMGRAZ
BIO BEGEGNEN Unter dem Motto „BIO begegnen!“ kann hier künftig biologische Landwirtschaft von allen Menschen mit allen Sinnen erlebt und vor allem gelebt werden. Als zentrale Anlaufstelle für BIO-Landwirtschaft vereint es moderne Ausbildungsstätten mit Erholungs- und Erlebnisangeboten. Das BIZ entsteht auf dem Areal der LSF Alt-Grottenhof, im Grüngürtel von Graz und nah am Puls der KonsumentInnen.
4. Säulen des BIZ Bis zu 20 000 BesucherInnen im Jahr
BIO Genuss & Einkauf Bio-Bauernmarkt Bio-Hofladen Bio-Gastro Bio-Feste Bio-Stammtische Bio-Veranstaltungs- und Schauräume
BIO Bewusstseins-Bildung Schulungszentrum für gesunden Lebensstil Die Bio-Schule Alt-Grottenhof Schau/Erlebnisbauernhof Schule am Bauernhof (Exkursionen) rent a garden & cityfarming Bio-Infopoint Bio-Veranstaltungen/Symposien Bio-Bibliothek/Mediathek
BIO Gesundheit Vorsorgemedizin Wohlbefinden Gesunde Ernährung Kräuterapotheke/Kräuterparcours
BIO Innovation Produktinnovation Forschung und Entwicklung Produktkatalog für Bio Ernte Austria Bio Ernte Steiermark Ladenkonzept
BIZ - MehrWERT Das steirische Bio Impulszentrum ist ein Vorzeigeprojekt mit vielen Profiteuren aus Politik und Gesellschaft, Wirtschaft, Interessensvertretungen, Aus und Weiterbildungsstätten. Einem ganzheitlichen Grundgedanken folgend vereinen wir Gesundheit, wirtschaftliche, ökologische und soziale Interessen.
BIZ - MehrWERT Wir fördern Gesundheit in dem wir • Raum für Vorsorgemedizin anbieten • Bewusstsein und Wissen über gesunde Ernährung schaffen • Erholungsräume eröffnen Wir fördern nachhaltige regionale Wirtschaft in dem wir • jene vereinen, die lernen, produzieren, Interessen vertreten, verkaufen und konsumieren • das Potential der steirischen Bio Landwirtschaft entfalten und weiterentwickeln • steirische / regionale Bioprodukte verkaufen und bewerben • das Freizeitangebot in Graz attraktiv gestalten Wir erhalten die Umwelt in dem wir • auf einem echten Stadtbauernhof biologisch produzieren • die biologische Nahrungsproduktion transparent gestalten • gesunde Natur für alle Altersstufen erlebbar machen und die Eigenverantwortung der Menschen in den Mittelpunkt rücken Wir achten auf soziale Verträglichkeit in dem wir • urbane Gemeinschaftsgärten anbieten • attraktive Naherholungs- und Erlebnisräume gestalten • bedürfnisgerechte Angebote für alle Generationen bereitstellen
Sponsorenkonzept Patenschaften für Wissensstationen (Paket 50 000 Euro und 25 000 Euro) Bausteinaktion für KonsumentInnen Bausteinaktion für Bauern und Bäuerinnen Baufirmen-Sponsoring
Sponsorenkonzept Paket 50 000, 00 Euro Patenschaft für eine Wissensstation Am BIZ Infopoint werden Infofolder Ihres Unternehmens aufgelegt Ausstellung Ihres Einkaufswagens mit Ihren Bio Produkten im BIZ Trailer über Ihre Kooperation mit steirischen Bio Ernte Bauern/Bäuerinnen (von der Produktion zum Verkauf in Ihrem Betrieb) Paket 25 000, Euro Patenschaft für eine Wissensstation Als Partner im BIZ Infofolder genannt Als Partner am BIZ Infoscreen gezeigt
Wissensstationen Das Bodenlabor Der Kräuterparcours /die „Kräuterapotheke“ Garten für alle Sinne (Duftgarten, Hörgarten, Barfußweg) Das Hühnerhaus Die Sommerküche Naschhecke Kuhstall Schweinestall Das Bienenhaus Das Insektenhaus
Schaubauernhof GRAZ Exemplarische Darstellung
Aktueller Stand 2013/2014: EU-Projekt „Health-Care Nachhaltige Ernährung“ -Entwicklung von Lehrmodulen - Aufbau des Schaubauernhofs - Aufbau von Kooperationen mit Schulen - Schulungsfilm 2013: Grafische Entwicklung eines BIZ Werbefolders für Sponsoren aus der Wirtschaft Zahlreiche Gespräche mit Sponsoren BIZ Bauplanung
Kontakt Mag. Josef Renner Leiter der Abteilung Biologischer Landbau Geschäftsführer Bio Ernte Steiermark Landwirtschaftskammer Steiermark 8052 Graz, Krottendorferstraße 81 Tel: +43 (316) 8050 7143, Mobil: +43 (676) 842 214 400 Mail: josef.renner@ernte.at