570 likes | 1.57k Views
Die Sorben (obersorb. Serbja, niedersorb. Serby , auch Wenden – sind ein kleines westslawisches Volk , das in Deutschland als nationale Minderheit anerkannt ist. Die Heimat der Sorben ist die Ober- und Niederlausitz in den deutschen Bundesländern Sachsen und Brandenburg. Lausitzer Sorben .
E N D
Die Sorben (obersorb. Serbja, niedersorb. Serby, auch Wenden –sind ein kleines westslawisches Volk, das in Deutschland als nationale Minderheit anerkannt ist. Die Heimat der Sorben ist die Ober- und Niederlausitz in den deutschen Bundesländern Sachsen und Brandenburg. Lausitzer Sorben
Es existieren zwei sorbische Schriftsprachen, Obersorbisch (sorb.: Hornjoserbšćina) und Niedersorbisch (sorb.: Dolnoserbšćina). Die niedersorbische Sprache ist dabei akut vom Aussterben bedroht. Während das Obersorbische dem Tschechischen näher steht, ist das Niedersorbische dem Polnischen ähnlicher.
Die Lausitz erstreckt sich zwischen dem Lausitzer Bergland im Süden und dem Spreewald im Norden • Lausitzer Bergland
Nach Schätzungen sorbischer Institutionen gibt es heute 20.000–30.000 aktive Sprecher der sorbischen Sprache.Davon leben etwa zwei Drittel in der sächsischen Oberlausitz (besonders im Gebiet zwischen Bautzen, Hoyerswerda und Kamenz), die übrigen in der brandenburgischen Niederlausitz (zwischen Senftenberg im Süden und Lübben im Norden). • Hoyerswerda
Die Domowina ist der Dachverband sorbischer Vereine und Vereinigungen mit Sitz in Bautzen. Das sorbische Wort Domowina ist ein poetischer Ausdruck für Heimat. Die Domowina wurde am 13. Oktober 1912 in Hoyerswerda gegründet.