1 / 14

Gedenkstätte « Brester Heldenfestung »

Gedenkstätte « Brester Heldenfestung ». Der Autor des ursprünglichen Projektes war K. J. Oppermann. Die Festung besteht aus vier Hauptwerken, die auf zum Teil künstlichen Inseln errichtet wurden. Verteidigung der Festung 1941. « Thirst ». Das wichtigste Denkmal. Hochrelief.

deron
Download Presentation

Gedenkstätte « Brester Heldenfestung »

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Gedenkstätte «Brester Heldenfestung»

  2. Der Autor des ursprünglichen Projektes war K. J. Oppermann. Die Festung besteht aus vier Hauptwerken, die auf zum Teil künstlichen Inseln errichtet wurden.

  3. Verteidigung der Festung 1941

  4. «Thirst»

  5. Das wichtigste Denkmal

  6. Hochrelief

  7. Eines der wichtigsten Elemente des Denkmals ist eine hundertmeterhohe Obelisk, das Symbol für den Sieg über den Feind, der ewige Ruhm der heldenhaften Verteidiger der Festung.

  8. Sie kämpften, ohne auf den Tod zu achten! Ehre den Helden!

  9. Denken wir an Gestorbenen, ehren wir die beim Leben Gebliebenen!

More Related