1 / 42

Marktorganisation

Marktorganisation . Wir kennen jetzt die Erlössituation der Unternehmen (Theorie des Haushalts). Weiter kennen wir die Kostenseite der Produktion (technische Bedingungen) bei gegebenen Faktorpreisen. Beide zusammen bestimmen den Gewinn G = E - C = p x x - C. Kritischer Punkt: p x.

galia
Download Presentation

Marktorganisation

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Marktorganisation • Wir kennen jetzt die Erlössituation der Unternehmen (Theorie des Haushalts). • Weiter kennen wir die Kostenseite der Produktion (technische Bedingungen) bei gegebenen Faktorpreisen. • Beide zusammen bestimmen den Gewinn G = E - C = px x - C

  2. Kritischer Punkt: px • Kann der Unternehmer den Preis des Outputs fixieren (Monopolist) oder ist er für ihn gegeben. • Kann der Unternehmer den Preis von Inputs beeinflussen (Monopsonist) oder sind diese für ihn gegeben. • Dies hängt von der Marktorganisation bzw. der Stellung des Unternehmens am Markt ab.

  3. Erste Marktform: Vollständige Konkurrenz • Die Essenz: Es besteht keine Rivalität zwischen den Anbietern, sie sehen nicht, daß sie im Wettbewerb zueinander stehen. • Vollständige Konkurrenz ist damit das völlige Fehlen von Wettbewerb (diametral entgegen-gesetzt zur landläufigen Sprachweise). • Eine Parabel: Der Walrassche “Auktionator” • Alternativ dazu: das “recontracting”.

  4. Vollständige Konkurrenz: Bedingungen • Jeder Teilnehmer betrachtet den Preis als gegeben (Annahme der “atomistischen Konkurrenz”, ist aber nicht notwendig). • Homogenität des Produkts. • Mobilität von Produkten und Faktoren. • Keine Monopolisierung von Prozessen. • Keine Zugangsbeschränkungen zum Markt. • Vollständige Voraussicht.

  5. Das kurzfristige Produktionsgleichgewicht • Bei gegebenem Preis ist der Gesamterlös: E = x . px. • Bei gegebener Kostenfunktion wird das Gewinnmaximum G = E - C(x) dort erreicht, wo der Abstand zwischen Erlös- und Kostenfunktion am größten ist. • In marginaler Betrachtung gilt dG/dx = px - MCx = 0 oder MCx = px

  6. Erlös = x . px B A Kosten FC xA Das Produktionsgleichgewicht: Gesamtkostenansatz E, C 0 x

  7. MC A px DC xA Das Produktionsgleichgewicht: Grenzkostenansatz DC MC px x

  8. Das Produktionsgleichgewicht: Kurzfristige Angebotsfunktion Till: animieren DCDVC MC px DC MC DVC A px B xA x

  9. Das Produktionsgleichgewicht: Kurzfristige Angebotsfunktion • Ob es zu einem Gewinn oder Verlust kommt, hängt davon ab, ob der Preis die Durch-schnittskosten überschreitet oder nicht. • Im Minimum der DVC-Kurve („Betriebsminimum“ B) ergibt sich eine “kurzfristige Preisuntergrenze”. • Unterhalb von B stellt der Produzent die Produktion ein.

  10. Das Produktionsgleichgewicht: Kurzfristige Angebotsfunktion • Im Minimum der DC-Kurve (A) liegt das “Betriebsoptimum”. • Im “Betriebsoptimum” ist der Gewinn des Produzenten = 0 (bis auf “reine Profite”). • Die MC-Kurve oberhalb von B stellt die Angebotskurve des Produzenten bei vollständiger Konkurrenz dar. • Er verhält sich als “Mengenanpasser”.

  11. Das Marktangebot • Das Marktangebot erhalten wir aus der horizontalen Summe der individuellen Angebotsfunktionen aller Produzenten. • Komplikation: Wenn eine Firma expandiert, darf man annehmen, Input-Preise seien konstant, nicht aber wenn alle dies tun. • Wenn Input-Preise mit steigendem x zunehmen, werden alle MC-Kurven steiler.

  12. Das Marktangebot Trotz steileren Verlaufs ist die Marktangebotsfunktion genau determiniert. Die positive Beziehung zwischen Preis und Menge bleibt erhalten.

  13. Das kurzfristige Gleichgewicht der Produktion p MARKT p EINZELNER ANBIETER S (p) MC DC p* D (p) x X X* x*

  14. Eingriffe in den Markt Eine Regierung benötige Geld. • Der Finanzminister will eine Benzinsteuer von 1 DM / l erheben. • Der Kanzler will Birnen mit 1 DM / kg besteuern.

  15. Eingriffe in den Markt:Die Benzinsteuer p S’ (p) MARKT p EINZELNER ANBIETER MC’ S (p) MC DC’ B’ A’ p*+t DC Steuerbetrag p* B A D (p) X* Benzin x* x

  16. Benzinsteuer: Wirkung • Die Benzinsteuer treffe auf eine preisunelastische Nachfragefunktion; damit wird bei steigendem Preis die gleiche Menge abgesetzt wie zuvor. • Die Steuer erhöht die marginalen und die durchschnittlichen Kosten der Produzenten. • Die Produzenten können diese Kosten über p+t voll auf die Konsumenten abwälzen.

  17. Eingriffe in den Markt:Die Birnensteuer S’ (p) p MARKT p EINZELNER ANBIETER MC’ S (p) MC Steuerbetrag DC’ B’ B A’ A DC p* D (p) C X*’ X* Birnen x*’ x* x

  18. Birnensteuer: Wirkung • Die Birnensteuer treffe auf eine unendlich preiselastische Nachfrage-funktion; damit kaufen die Konsumenten bei p  p* alles, bei p > p* nichts. • Der Produzent muß jetzt seine Menge an die gestiegenen MC anpassen, so daß MC‘ = p*. • Die Produzenten tragen die Birnensteuer selbst, bei reduzierter Menge und fallendem Gewinn.

  19. Eingriffe in den Markt:Die Birnensteuer S’ (p) p MARKT p EINZELNER ANBIETER MC’ S (p) MC Steuerbetrag DC’ B A’ A DC B’ p* B’ D (p) B C X*’ X* Birnen x*’ x* x

  20. Eingriffe in den Markt: Preisfixierung • Die europäischen Kleinbauern erzielen beim herrschenden Marktpreis Verluste. Die EU setzt daher den Preis für Agrarprodukte höher als den Gleichgewichtspreis. Welches sind die Konsequenzen • 1. für das Gesamtangebot; • 2. für die Gewinne der Kleinbauern; • 3. für die Gewinne der Großbauern; • 4. für die Kosten der Landwirtschaft ?

  21. Eingriffe in den Markt: Preisfixierung p MARKT p EINZELNER KLEINBAUER S (p) MC DC A’ E pfix B C p* A D (p) XS x*’ X* X x* x

  22. Eingriffe in den Markt: Preisfixierung p MARKT p EINZELNER KLEINBAUER S (p) MC DC A’ D E pfix B C B’ p* A D (p) XD XS x*’ X* X x* x

  23. Eingriffe in den Markt: Preisfixierung p MARKT p EINZELNER GROSSBAUER S (p) MC A’ DC D E pfix A C p* B’ B D (p) XD XS x*’ X* X x*

  24. Eingriffe in den Markt: Preisfixierung im Agrarsektor • Durch die Preisfixierung erhöht sich das Gesamtangebot, die Nachfrage geht zurück. • Das Überschußangebot muß preisunwirksam “aus dem Markt genommen” werden. • Jeder einzelne Produzent bietet mehr an als beim Gleichgewichtspreis. Dieser Effekt ist jedoch beim Großbauern stärker, weil dessen Grenzkostenkurve flacher verlaufen dürfte.

  25. Eingriffe in den Markt: Preisfixierung im Agrarsektor • Die Gewinne der Landwirtschaft steigen, jedoch haben Großbauern bei besserer Technologie eine bessere Ausgangslage. • Die Kosten der Landwirtschaft steigen, bei Groß- wie bei Kleinbauern. • Die Politik wird vom “Grenzanbieter” bestimmt, jedoch fördert die Preisstützung ineffiziente Produzenten.

  26. Durchschnittspreise und Güterangebot • Auf bestimmten Märkten kommt es zu einer Durchschnittspreiskalkulation. Welches sind die Folgen? • Beispiel: Die EU gewährt den ACP-Ländern Preise für Rohstoffe, die deutlich über dem Weltmarktpreis liegen. • Der Durchschnitt zwischen Marktpreis und EU-Preis wird den Produzenten ausgezahlt.

  27. Durchschnittspreise und Güterangebot MC EG/ACP USA p Regional DC SASA Simbabwe pWelt Kanada

  28. Durchschnittspreise und Güterangebot • Durch den höheren Durchschnittspreis wird ineffiziente Produktion angeregt. Außerdem wird Monokultur gefördert. • Die Durchschnittskosten der Produktion liegen in diesem Fall sogar über dem Weltmarktpreis. Das Land könnte billiger importieren als selbst produzieren. • Ausweg: Besteuerung der „Renten“.

  29. Das langfristige Produktionsgleichgewicht • Langfristig kann der Produzent • die Technologie verändern (Größenordnung der Produktion) sowie • die produzierte Menge variieren. • Langfristig werden daher Grenzanbieter ausscheiden, aber es kommen auch “newcomer” mit besseren Technologien auf den Markt.

  30. KMC1 KDC1 KMC2 KDC2 LMC A B p’ LDC C xA xC xB Das langfristige Produktionsgleichgewicht DC MC p x

  31. Das langfristige Produktionsgleichgewicht • Der Produzent mit der Technologie 1 macht beim Preis p’ einen Verlust (Punkt A) und scheidet langfristig entweder aus oder wechselt zur Technologie 2. • So lange der Preis höher ist als die LDC, d.h. x ist größer als das langfristige Betriebsoptimum, wird die Branche expandieren, weil in B “reine Gewinne” gemacht werden.

  32. Die langfristige Preisanpassung im Markt • Wenn die Branche expandiert, wird sich die Angebotskurve nach rechts verlangern. • Dies gilt so lange, bis keine “reinen Gewinne” mehr existieren. • Entstehen der Branche langfristig Verluste, so findet eine Kontraktion des Angebots statt. • Die Angebotskurve verlagert sich dann nach links. Die Branche produziert in min(LDC).

  33. S1 (p) S2 (p) p1 p2 X1 X2 Die langfristige Preisanpassung im Markt p D (p) X

  34. Preisanpassung bei unvollkommener Information • Wie kommt es langfristig zu einer Preisanpassung an das betriebliche Optimum bei unvollkommener Information? • Durch „Herantasten“ (tâtonnement). • Der dynamische Prozeß wird „Spinnweb“-Modell bezeichnet.

  35. „Spinnweb“-Modell • Wir definieren z. B. lineare Angebots- und Nachfragefunktionen. xdt = a pt - b, mit a < 0, b > 0 xst = c pt-1 + d, mit c > 0. • Schließlich fordern wir xdt = xst • Die Anpassung erfolgt hier mit einer zeitlichen Verzögerung (time lag).

  36. „Spinnweb“-Modell • Das Gleichungssystem führt zu einer Differenzengleichung 1. Ordnung: a pt - b = c pt-1 + d, oder pt = (c/a) pt-1 + (d-b)/a • Wir nehmen an, der Produzent wähle in t = 0 eine Menge x0 beliebig. • Der Markt gibt die Information p0.

  37. A B p0 p1 C x0 x1 „Spinnweb“-Modell • In der nächsten Periode produziert er wegen p0 die Menge x1. Jetzt signalisiert der Markt die Information p1.

  38. „Spinnweb“-Modell • In der nächsten Periode produziert er wegen p1 die Menge x2. • Jetzt signalisiert der Markt die Information p2. A B p0 E F p2 p1 D C x0 x2 x1

  39. „Spinnweb“-Modell • Die Bewegung von A, B, C, D, E, F usw. erinnert an ein Spinnennetz. Diese Bewegung konvergiert hier gegen den Gleichgewichtspreis. Eine Konvergenz ist nicht zwingend. Das Ergebnis hängt von den Parametern der Angebots- und Nachfragefunktion ab. Divergenz ist möglich.

  40. „Spinnweb“-Modell • Die Lösung der Differenzengleichung pt = (c/a) pt-1 + (d-b)/a ist (ohne Beweis):

  41. „Spinnweb“-Modell: Die Größe • Da c/a < 0 kommt es von Periode zu Periode zu Oszillationen. Entscheidend für die Frage der Konvergenz ist, ob |c/a| < 1. Dann wird die Größe mit steigendem t kleiner, d.h. der Preis konvergiert zum GG-Preis, im anderen Falle nicht.

  42. Zusammenfassung: Preise bei vollständiger Konkurrenz • Langfristig gilt: Die Produzenten bieten Mengen an, die dem „Betriebsoptimum“ entsprechen, also p = min(LDC). • Dadurch wird mit den geringsten Stückkosten produziert und verkauft. • Der Unternehmer erhält dabei langfristig den „üblichen Profit“; nur kurzfristig sind „reine Profite“ möglich..

More Related