80 likes | 198 Views
Der VDL –. aktiv für den Berufsstand!. Wen vertritt der VDL?. Berufsverband derjenigen, die ein Hochschulstudium der Studiengänge Agrarwissenschaften Ernährungs- und Hauswissenschaften/Ökotrophologie Landespflege des Umweltschutzes oder verwandter Disziplinen
E N D
Der VDL – aktiv für den Berufsstand!
Wen vertritt der VDL? • Berufsverband derjenigen, die ein Hochschulstudium der Studiengänge • Agrarwissenschaften • Ernährungs- und Hauswissenschaften/Ökotrophologie • Landespflege • des Umweltschutzes • oder verwandter Disziplinen • abgeschlossen haben, sich noch im Studium befinden oder auf Grund einer vergleichbaren Tätigkeit an der Arbeit des Verbandes interessiert sind
Leistungen des VDL Wir vertreten Ihre berufsständischen Interessen gegenüber Politik, Verwaltung und Wirtschaft! Weiterentwicklung der Hochschulausbildung Sicherung der Berufsfelder Professionelle Lobbyarbeit Wir bilden Sie mit exklusiven Seminaren weiter! Kompetenzentwicklung durch individuelle Qualifizierungsangebote Seminare z. B. in Management, Rhetorik und Kommunikation Agrarpolitische „Berlin- und Brüssel-Seminare“ Persönliche und fachliche Profilbildung
Leistungen des VDL Wir schaffen für Sie Gelegenheiten für eine intensive Netzwerkpflege! Fachtagungen, Exkursionen, Studienreisen, Stammtische Regionale und bundeszentrale Netzwerkabende Wir beraten Sie bei beruflichen und persönlichen Fragen! Beratung zu Berufseinstieg und Karriere Beratung zu Gehalts- und Tariffragen sowie Arbeitsverträgen Beratung zu Versicherungs- und Versorgungsfragen Wir fördern den akademischen Nachwuchs in den Bereichen Agrar, Ernährung, Umwelt! Praktikumsbörse Reisekostenzuschüsse für ausgewählte VDL-Veranstaltungen Kostenfreie Berufsfeldveranstaltungen und Berufsberatung
Leistungen des VDL Wir unterstützen Sie bei Ihrem Berufseinstieg! VDL-Stellenhinweisdienst Online-Stellenbörse AGRIJOB (www.agrijob.de) Leitfaden JobStart – Strategien und Taktik bei der Bewerbung Bewerbungsseminare VDL-Mentoren-Netzwerk Recruitingmesse Agri-Food-Business Wir bieten Ihnen besonders günstige Konditionen bei Kooperationspartnern verschiedener Bereiche! VDL-Mehrwertprogramm, z. B. Kreditkarten, Fachzeitschriften, Hotelübernachtungen, Autokauf und Versicherungen
Leistungen des VDL Wir ermöglichen Ihnen Kontakte zu hochkarätigen Experten der Branche! zu potenziellen Arbeitgebern zu Berufskollegen auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene zu Agrarpolitikern bei Parlamentarischen Abenden alters- und spartenübergreifender Austausch Wir informieren Sie über aktuelle Branchenthemen und Verbandsaktivitäten! VDL-Journal (6 Ausgaben pro Jahr) www.vdl.de Individuelle Informationen
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! VDL Bayern e. V. Berufsverband Agrar, Ernährung, Umwelt Habichtweg 22 95445 Bayreuth Telefon: 0921 47489 E-Mail: schiffer-weigand@t-online.de Internet: www.vdl-in-bayern.de www.vdl.de