120 likes | 226 Views
Heatset-Rollenoffsetdruck: Anwendungsbeispiel für einen anlagenspezifischen Reduzierungsplan und Übergangsregelung nach Art. 5 (11) VOC-RL. Druck von hochwertigen Zeitschriften, Büchern, Akzidenzen (z.B. Reisekataloge). Druckmaschine mit 4 Doppeldruckwerken und erdgasbeheiztem Heißlufttrockner.
E N D
Heatset-Rollenoffsetdruck: Anwendungsbeispiel für einen anlagenspezifischen Reduzierungsplan und Übergangsregelung nach Art. 5 (11) VOC-RL Druck von hochwertigen Zeitschriften, Büchern, Akzidenzen (z.B. Reisekataloge) Druckmaschine mit 4 Doppeldruckwerken und erdgasbeheiztem Heißlufttrockner • Emissionsrelevant: • Verdampfung von Kohlenwasserstoffen im Heißlufttrockner • Diffuse Emissionen durch den Einsatz von Isopropanol als Feuchtmittel (Benetzung der Druckplatte, damit die nicht druckenden Stellen keine Druckfarbe annehmen • Zwischenreinigung („Gummituchwaschen“, meist automatisch) und • Teilereinigung (automatisch oder händisch) Reinigung der Abgase des Trockners in einer thermischen Nachverbrennung (TNV)
O/6 VOC im Abfall • I/1 • Druckfarben • Isopropanol • Reinigungs- mittel O/7 in Verkaufs-produkten O/9 Sonstige Austräge TNV O/8 Recycling I/2 Regenerat Trockner O/3 Verbleib im Papier Druckwerke O/2 Abwasser Rollenoffset-Druckanlage mit thermischer Nachverbrennung (TNV) -Lösemittelbilanz O/1 Emissionen in Abgasen O/4 Diffuse Emissionen in die Luft O/5 VOC zerstört in TNV
I/1 • Druckfarben • Isopropanol * • Reinigungs- mittel TNV Trockner Druckwerke Rollenoffset - Lösemittelbilanz Anteil VOC in Heatset-Druckfarben: ca. 35 % 144.000 kg VOC-Input aus Druckfarben = 0,35 * 144.000 kg = 50.400 kg 18.000 kg 5.000 kg * Isopropanol ist als Zusatz im Feuchtmittel I/1 = 73.400 kg
TNV Trockner Druckwerke 2.1 Rollenoffset - Lösemittelbilanz Annahmen 85 % des Heatset-Öls verdampfen im Trockner,15 % schlagen weg ins Papier • I/1 • Druckfarben • Isopropanol * • Reinigungs- mittel 10 % werden von der TNV erfasst, der Rest wird diffus emittiert. 50.400 kg 18.000 kg Reinigungsleistung der TNV: 90% 5.000 kg ca. 29 % werden als Abfall ausgetragen,ca. 15 % werden von der TNV erfasst, der Rest diffus emittiert
TNV Trockner Druckwerke 2.1 Rollenoffset - Lösemittelbilanz O1.1 = (18.000 *0,1 + 50.400*0,85 + 5.000*0,15) kg *(1- 0,90) = 4.539 kg • I/1 • Druckfarben • Isopropanol * • Reinigungs- mittel VOC: 50.400 kg O/5 = (18.000 *0,1 + 50.400*0,85 + 5.000*0,15) kg * 0,90 = 40.851 kg 18.000 kg O/4 5.000 kg O/3 = 50.400 kg *0,15 = 7.560 kg O/6 = 5.000 kg * 0,29 = 1.450 kg O/2, O/7, O/8, O/9: hier nicht relevant
2.1 Rollenoffset - Lösemittelbilanz 1. Lösemittelverbrauch:LV = I/1 – O/8 = 73.400 kg – 0 kg = 73.400 kg-> Anlage unterliegt der VOC-Verordnung! 2. Grenzwert für diffuse Emissionen: 30 % der eingesetzten Lösemittel 0,3 *(I/1 + I/2) = 0,3*(73.400 kg + 0) = 22.020 kg 3. Diffuse EmissionenF = I/1 – O/1– O/3 – O/5 – O/6 – O/7 – O/8 = 73.400 kg – 4.539 kg – 7.560 kg – 40.851 kg – 1.450 kg – 0 – 0 = 19.000 kg Der Grenzwert für diffuse Emissionenwird zwar eingehalten, aber nicht die zulässige Emissionsmassen-konzentration im gefassten Abgas 4. Bestimmung der Gesamtemissionen E = F + O1.1 = 19.000 kg +4.539 kg = 23.539 kg
TNV Trockner Druckwerke Rollenoffset - Beurteilung Der Grenzwert für Emissionsmassenkonzentration von 20 mg C/m3wird nicht eingehalten Betriebszeit: 4.200 h/a; O1.1=4.539 kg = ca. 2.467 C kg (Responsefactor=1,84); Abgasvolumenstrom: 15.000 m3/h; Emissionsmassen-konzentration ca. 39 mg C/m3 • I/1 • Druckfarben • Isopropanol * • Reinigungs-mittel VOC: 50.400 kg 18.000 kg Es sind Maßnahmen zur Emissionsminderung erforderlich! 5.000 kg Hinweis: Die im Vergleich zum Grenzwert erhöhte E-Konzentration könnte auf technische Mängel (z.B. Risse am Wärmetauscher bzw. bei RNV undichte Klappen) zurückzuführen sein!
Rollenoffset: Anwendung eines anlagenspezifischen Reduzierungsplans: Kompensation der Mehremissionsfracht durch die Überschreitung der zulässigen Emissionsmassenkonzentration durch Unterschreitung des zulässigen Emissionsgrenzwertes für diffuse Emissionen: Mehremission: ((39 – 20 mg C/m3) *15.000 m3/h*4.200 Stunden/Jahr) : (106) = 1.197 kg C/Jahr, entsprechend ca. 2.202 kg VOC Minderemissionen bei den diffusen Emissionen: = Zulässige diffuse Emissionen – tatsächliche diffuse Emissionen = 22.020 kg/a – 19.000 kg/a = 3.020 kg/a, d.h. der Emissionsgrenzwert für diffuse Emissionen von 30% wird auf höchstens 26,5 % des eingesetzten Lösungsmittelgehaltes festgesetzt.
Hinweis: • Ein Reduzierungsplan wie für Beschichtungsanlagen ist nach Anhang IIB für den Heatset-Rollenoffsetdruck nicht vorgesehen und nicht zulässig. • Die Anwendung eines Reduzierungsplans nach Nr. 2 setzt grundsätzlich die Einhaltung der Zielemissionen durch Verringerung des durchschnittlichen Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen der Einsatzstoffe und Reinigungsmittel bzw. die Erhöhung des Feststoffnutzungsgrads voraus (Durchführung von Primärmaßnahmen). • Bei Heatset-Rollenoffset-Druckverfahren werden derzeit jedoch immer Druckfarben eingesetzt, deren Mineralölbestandteile beim Trocknen des Bezugsstoffs verdampfen und einer Abgasreinigungseinrichtung zugeführt werden müssen.