60 likes | 243 Views
Pkw-Antrieb. Videoanimation. Gangstufen; Kurbelwelle; Kardanwelle; Hinterachsgetriebe. 5. Gang (1:1); 3000/min; Geschwindigkeit?. 3. Gang (1,66:1); 5000/min (Gruppenarbeit). 2. Gang (2,5:1); 80km/h möglich? (Hausaufgabe). Exkursion. Entfaltung. Begriffsklärung.
E N D
Pkw-Antrieb Videoanimation Gangstufen; Kurbelwelle; Kardanwelle; Hinterachsgetriebe 5. Gang (1:1); 3000/min; Geschwindigkeit? 3. Gang (1,66:1); 5000/min (Gruppenarbeit) 2. Gang (2,5:1); 80km/h möglich? (Hausaufgabe) Exkursion
Entfaltung Begriffsklärung Wovon ist die Entfaltung abhängig? Kettenblatt; Zahnkranz; Radumfang Berechne die Entfaltung bei einer Übersetzung von 42:15 und einem Radumfang von 2,14m. Schülerexperimente; Vgl. mit Theorie Berechnungen mit Tabellenkalkulation zu Entfaltung, Trittfrequenz und Geschwindigkeit Schülerexperimente hierzu
Leistung Arbeitsblätter zu den Begriffen Leistung, Geschwindigkeit, Kraft Rollreibung, Luftwiderstand Messung der eigenen Leistung Energiebedarf / Ernährung Wirkungsgrad eines Menschen
Drehmoment Drehmomente und Kräfte am Kettenblatt und am Hinterrad(welche Kraft bewegt das Fahrrad vorwärts?) Drehmomente und Kräfte beim Bremsen(welche Kraft übt der Bremsbelag auf die Felge aus?)
Biomechanik Funtionsweisen der Muskulatur und der Gelenke Kräfte in Muskeln und Sehnen Drehmomente (Berechnungen und Messungen an Modellen)