140 likes | 453 Views
Zwetschgenbaum. Projektarbeit der 7 Klasse Schule Lyssach. Übersicht. Familie, Gattung, Arten Beschreibung Blätter Belaubter Baum Unbelaubter Baum Rinde / Stamm Knospen und Blüten Früchte Holz: Aussehen und Verwendung. Familie: Rosengewächse (Rosaceae)
E N D
Zwetschgenbaum Projektarbeit der 7 Klasse Schule Lyssach
Übersicht • Familie, Gattung, Arten • Beschreibung • Blätter • Belaubter Baum • Unbelaubter Baum • Rinde / Stamm • Knospen und Blüten • Früchte • Holz: Aussehen und Verwendung
Familie: Rosengewächse (Rosaceae) Unterfamilie: Steinobstgewächse (Amygdaloideae) Gattung: Prunus Art: Pflaume (Prunus domestica) Unterart: Zwetschge (Prunus domestica subsp. domestica) Familie, Gattung, Arten
Im Gegensatz zur echten Pflaume ist die Zwetschge weniger rundlich, hat Enden mit deutlichen Spitzen, eine mehr ins dunkelblaue gehende Farbe, eine stärker ausgeprägte Naht und lässt sich leichter vom Stein („Kern“) lösen. Beschreibung de.wikipedia.org/wiki/Zwetschge
Blätter www.restena.lu/.../zwetschge.jpg
Belaubter Baum http://images.google.ch/images?hl=de&q=zwetschgenbaum&gbv=2
Unbelaubter Baum http://images.google.ch/images?hl=de&q=zwetschgenbaum&gbv=2
Rinde/Baum http://www.fidimade.de/baumarten/zwetschge.shtml
Knospen und Blüten http://home.arcor.de/garten2005/zwetschge104mini.jpg http://www.hap-mueller.ch/Homepage_IPS/B%E4ume/birne-bluete.jpg
Früchte http://images.google.ch/images?hl=de&q=zwetschge&gbv=2
Holz Während der gelbliche Splint spröde und brüchig ist, zeigt das Kernholz eine herrlich rote Färbung, die bis ins Violette reicht. Es ist dicht und hart.Leider ist diese flammende Färbung - wie die vieler anderer Holzarten - vergänglich. Im Laufe der Zeit "verbraunt" das Holz unter Lichteinfluß.Aber was für ein Braun! http://www.fidimade.de/baumarten/zwetschge.shtml