190 likes | 300 Views
Seminar: Exportoffensive für Beratende Ingenieure in der Consultingwirtschaft München, 7. Juli 2004. Drei Säulen der Außenwirtschaftsförderung. AHK. bfai. Botschaft. Betreut, berät, unterstützt und repräsentiert deutsche Unternehmen im Gastland. Informiert in Deutschland über
E N D
Seminar: Exportoffensive für Beratende Ingenieure in der Consultingwirtschaft München, 7. Juli 2004
Drei Säulen der Außenwirtschaftsförderung AHK bfai Botschaft Betreut, berät, unterstützt und repräsentiert deutsche Unternehmen im Gastland Informiert in Deutschland über Geschäftsmög- lichkeiten auf Auslandsmärkten Vertritt allg. deutsche Wirtschaftsinteressen u. konkrete Anliegen von Unternehmen gegenüber staatlichen Stellen im Gastland Ausland Inland
bfai-Marktbeobachter weltweit Riga Budapest Bukarest Kiew Moskau (2) Prag Sofia Warschau (2) Zagreb Belgrad Paris Brüssel Stockholm Mailand London Madrid Athen Istanbul Tokio Seoul Beijing Shanghai Hongkong Taipeh Bangkok Kuala Lumpur Jakarta Neu Delhi Toronto Washington (2) San Franzisko Teheran Tel Aviv Dubai Kairo Tunis Nairobi Johannesburg Mexiko City San Salvador Caracas Sao Paulo (2) Buenos Aires Santiago de Chile Sydney
Themenschwerpunkte Geschäftspraxis Marktanalysen Absatzchancen Wirtschaftstrends Wirtschaftsdaten Geschäftswünsche Wirtschaftsrecht Steuerrecht Ausschreibungen Zollverfahren und -tarife Kontaktanschriften Investitions- und Entwicklungsprojekte
Medien Printmedien Elektronische Dienste Auskunftsservice Datenbank Zeitungen und Zeitschriften Internet CD-ROM Einzelpublikationen Exportmail
Projekte und Ausschreibungen Chancen im Rahmen der nationalen und internationalen Entwicklungszusammenarbeit
Inhalt • bfai- zentrale Informationsstelle für Projekte und internationale Ausschreibungen • bfai informiert repräsentativ über Projekte und Ausschreibungen im Ausland • bfai- Informations-/Mehrwertdienste für Projekte und Ausschreibungen
Wir informieren über Projekte • Entwicklungszusammenarbeit Deutschlands (FZ /TZ) • Projektfinanzierungen internationaler Finanzierungsinstitutionen (IFI‘S) • Entwicklungszusammenarbeit der EU sowie Hilfs- und Sonderprogramme internationaler Organisationen (EU, UN) • Frei / privat Vorhaben respektive Vorhaben mit privater Investitionsbeteiligung
Wir informieren über internationale Ausschreibungen • Beschaffungen der öffentlichen Hand • bi- und multilateralen Entwicklungszusammenarbeit • Beschaffungsvorhaben einzelner Länder • Ausschreibungen des Privatsektors • freifinanzierte Vorhaben • BOT-/Konzessions-Ausschreibungen
Wir informieren über alle Phasen desProjektzyklus I Projektfrühinformation Identifikations- / Frühstadium Planungsstadium Finanzierungsantrag II Projektstart /-implementierung Projektprüfung Finanzierungsbewilligung Projektdurchführung III Projektabschluss Projektabschlussbericht Ausschreibung
Wir informieren über verschiedene Stadien bei Ausschreibungen Vorausschreibungsstadium Vorankündigung Interessenbekundung / Registrierungsaufruf Präqualifikation (Teilnahmewettbewerb) Ausschreibungsstadium Ausschreibung und Aufruf zur Angebotsabgabe
Wir nutzen repräsentative, verlässlicheInformationsquellen • IFI‘s IBRD, IDA, ADB, BID, BAD, CDB, EBRD etc. • i.A. der Bundesregierung agierende Einrichtungen KfW, GTZ • Amtliche deutsche Stellen im In- und Ausland AA, BMZ, Botschaften, Konsulate • Auslandskorrespondenten der bfai /gfai • Internationale Organisationen EU, UN • Sonstige Amtsblätter ausgewählter Länder, Websites , Wirtschaftspresse
Wir informierten 2003 über zahlreicheProjekte /Ausschreibungen • Projekte 2003: 2.500 Projektinformationen darunter: 30% Projektanträge • Ausschreibungen 2003: 8.000 Ausschreibungshinweise
Wir berichteten über Projekte/Ausschreibungenin allen Bereichen • Branchenschwerpunkte • Projekte
bfai- Informations-/Mehrwert-Dienste für Projekte und Ausschreibungen Profildienst „bfai-Exportmail“ „push-System“ für : Projekt-Frühinformationen Ausschreibungen international EU-Ausschreibungen Vorteile: => Sie erhalten die gewünschten Informationen regelmäßig ohne eigene Suche. => Wir recherchieren für Sie nach einem Ihren Informationswünschen angepassten Profil. => Bei positiven Rechercheergebnis erhalten Sie die Informationen sofort per E-Mail oder Post. Kontakt: Herr Werner Tel.: 0221/20 57-377, E-Mail: exportmail@bfai.de
bfai- Informations-/Mehrwert-Dienste für Projekte und Ausschreibungen Internetwww.bfai.de Eigenrecherche des Kunden in den Datenbanken => Investitions- und Entwicklungsvorhaben (für Projekte) => Auslandsauschreibungen (für int. Ausschreibungen) Wochenpublikation „bfai-Geschäftskontakte“ Informationen über => Projekte => Ausschreibungen international => Geschäftswünsche CD-ROM „Zur Außenwirtschaft“ -------------------------------------------------------------------------- vwd -„Nachrichten für Außenhandel“ Werktags erscheinende Wirtschaftszeitung, die u.a. umfassend über von der bfai veröffentlichten Projekt- und Ausschreibungshinweise berichtet.
Branchen - Newsletter • kostenloser E-Mail-Service • bfai liefert Ihnen tagesaktuelle Marktinformationen, Meldungen zu Ausschreibungen, Projekten und Geschäftswünschen • Newsletter beinhaltet die Abstractsaller am Vortag in die bfai- Datenbanken eingestellten Informationen zu Ihrer Branche • Mittels eines Links haben Sie direkten Zugriff auf den Volltext der von Ihnen ausgewählten Information in den bfai- Datenbanken • Der Abruf einer Meldung im Volltext kostet 2,50 €
„bfai-Exportmail“ Unsere Leistungen - Ihr Mehrwert • Sie erhalten die gewünschten Informationen regelmäßig ohne eigenen Rechercheaufwand • Wir recherchieren für Sie nach einem Ihren Informationswünschen angepassten Profil • Bei positiven Rechercheergebnis erhalten Sie die Informationen (Treffer) sofort per E-Mail oder Post • Der Preis pro Meldung beträgt 3,- € bei E-Mail- bzw. 3,50 € bei Post-Versand; für die Erstellung und Pflege Ihres Interessenprofils berechnen wir einmalig 20,- €
Wissen weltweit Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Wilfried Maus Bundesagentur für Außenwirtschaft (bfai) Agrippastraße 87-93 50676 Köln Telefon 0221-2057-339 Fax 0221-2057-446 E-Mail: maus@bfai.de Internet www.bfai.de