60 likes | 180 Views
Bald ist es soweit…. und ihr habt Grund zum Feiern. Und was kommt dann..?. Ferien? Die erste Stelle? Und die Diss?. Interessiert an einer DISSERTATION in der Inneren Medizin? (Schwerpunkt kardiologische Notfallmedizin). Was machen wir?.
E N D
Bald ist es soweit… und ihr habt Grund zum Feiern.
Und was kommt dann..? • Ferien? • Die erste Stelle? • Und die Diss? Interessiert an einer DISSERTATION in der Inneren Medizin? (Schwerpunkt kardiologische Notfallmedizin)
Was machen wir? • Klinische Forschung im Bereich der Kardiologie und Inneren Medizin am Universitätsspital Basel • Durchführung mehrerer eigen-initiierter multizentrischer Studien, z.B.: • APACE: akute Brustschmerzstudie zur Evaluation von neuen Biomarkern in der Frühdiagnostik von Myokardinfarkt. • GALACTIC: Interventionsstudie zur Evaluation eines neuen, aggressiveren Therapieschemas bei akut dekompensierter Herzinsuffizienz. • BASELIX: Schnellere Diagnostik bei Synkopen • Bauchschmerzstudie: Schnelle Diagnostik von akuten Bauchschmerzen • MPS-Studie: Neue Biomarker bei der koronaren Herzkrankheit
Was bieten wir? • Exzellente Teamarbeit & Erfolgsgarantie der Dissertation • Aneignung verschiedener Skills in klinischer Forschung(Patienteneinschluss, Kryomanagement, Datenbankbetreuung, Follow-up, Mitbetreuung externer Zentren) • Mitarbeit in jungem, international renommiertem Forschungsteam für 6 Monate(5 Monate Arbeit im Team, 1 Monat Schreiben der Diss) • Flexible zeitliche Planung (Beginn, Aufteilung) möglich • Teilnahme an Weiterbildungen & attraktiven Aktivitäten der Forschungsgruppe(Spital-interne Weiterbildung, Kongresse, Gruppenreisen etc.) • Co-Autorenschaft in high-ranked Paper im Rahmen der Dissertation enthalten(notwendig für zahlreiche FMH-Titel, z.B. Innere Medizin)
Wen suchen wir? Junge Mediziner mit Interesse an klinischen Fragestellungen und der Lust, Einblicke in die klinische Forschung zu erhalten.
Interesse geweckt? Dann melde dich doch einfach unverbindlich für eine detaillierte Vorstellung und einen Besuch unserer Forschungsgruppe bei: • Prof. Dr. med. Christian MüllerStv. Chefarzt Innere Medizin Chefarzt kardiovaskuläre Outcome Forschung und Prozessechmueller@uhbs.ch • Dr. med. Raphael TwerenboldAssistenzarzt Innere Medizinrtwerenbold@uhbs.ch • Claudia Stelzig, MScStudienkoordinatorincstelzig@uhbs.ch www.dyspnea.ch