1 / 35

Schalten Sie uns ein. etavis.ch

Wir bringen mehr Intelligenz in die Gebäudetechnik. Schalten Sie uns ein. www.etavis.ch. Firmenpräsentation vom 27.03.2006. Immer in Ihrer Nähe. SH. TG. BS. BL. AG. JU. ZH. SO. AR. AI. SG. ZG. LU. SZ. NE. GL. NW. OW. BE. UR. FR. VD. GR. TI. GE. VS.

lada
Download Presentation

Schalten Sie uns ein. etavis.ch

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Wir bringen mehr Intelligenz in die Gebäudetechnik. Schalten Sie uns ein. www.etavis.ch Firmenpräsentation vom 27.03.2006

  2. Immer in Ihrer Nähe SH TG BS BL AG JU ZH SO AR AI SG ZG LU SZ NE GL NW OW BE UR FR VD GR TI GE VS Präsentation-JCS.ppt

  3. Organigramm der ETAVIS AG E N D K U N D E N ETAVIS Grossenbacher AG ETAVIS Installationen AG ETAVIS Elettro-Impianti SA Global Network Systems AG ETAVIS Broger AG ETAVIS Micatel AG ETAVIS Kriegel+Schaffner AG ETAVIS Kriegel+Co. AG ETAVIS JAG JAKOB AG ETAVIS Arnold AG ETAVIS Services AG ETAVIS JCS AG Telecom-Infrastruktur W. Isele Region Ost B. Baumann Region West T. Ernst Marketing / Key Account Management Telematik Technisches Gebäudemanagement Geschäftsleitung W. IseleT. ErnstJ.P. MuffB. Baumann Vorsitz Stellvertreter CFO Präsentation-JCS.ppt

  4. Organigramm ETAVIS-West Vorsitzender der Geschäftsleitung Thomas Ernst Stv. Philippe Baumann Finanzen Xaver Tonazzi Tel. 061 316 62 48 Stv Luc Crettaz Personalmanagement Gian Flütsch Tel. 061 316 62 90 Stv Martin Tschan Sekretariat der Geschäftsleitung Christine Suter Tel. 061 316 63 57 Stv Deborah Montigel Region West Christoph Luginbühl ETAVIS JAG JAKOB AG Tel. 032 366 22 11 Stv Heinz Schweizer Stv Region Nord Philippe Baumann ETAVIS Kriegel+Schaffner AG Tel. 061 316 62 82 Automation Jean-Claude Schoffmann ETAVIS JCS AG Tel. 061 316 68 13 Stv Thomas Schwab ETAVIS Kriegel+Co. AG Hanspeter Brandt Tel. 061 465 65 30 Stv Kurt Alt ETAVIS JCS AG Jean-Claude Schoffmann Tel. 061 316 68 13 Stv Thomas Schwab ETAVIS Arnold AG Heinz Schweizer Tel. 031 309 66 66 Stv Franco Crisafulli ETAVIS JAG JAKOB AG Christoph Luginbühl Tel. 032 366 22 11 Stv Hansjörg Fahrni ETAVIS Kriegel+Schaffner AG Industrie+MSR-Installation 1 Thomas Tufilli Tel. 061 316 62 45 Stv Martin Kägi ETAVIS Kriegel+Schaffner AG Industrie+MSR-Installation 2 Philippe Baumann Tel. 061 316 62 82 Stv Peter Barcal ETAVIS Kriegel+Schaffner AG Service Norbert Höferlin Tel. 061 316 62 26 Stv Josef Hugentobler ETAVIS Kriegel+Schaffner AG Schaltanlagenbau Gregor Mösch Tel. 061 316 63 24 Stv Silvano Torghele ETAVIS Kriegel+Schaffner AG Planung Dirk Probst Tel. 061 316 64 30 Stv n.n. ETAVIS Kriegel+Schaffner AG Gebäudeinstallation 1 Ruedi Derungs Tel. 061 316 62 55 Stv Andreas Fiechter ETAVIS Kriegel+Schaffner AG Gebäudeinstallation 2 Eric Luternauer Tel. 061 316 63 25 Stv n.n. ETAVIS Kriegel+Schaffner AG Bereich ACC Beat Keller Tel. 061 316 66 40 Stv n.n. ETAVIS Kriegel+Schaffner AG Telematik a.i. Thomas Ernst Tel. 061 316 62 50 Stv n.n. ETAVIS-West: ETAVIS Kriegel+Schaffner AG, ETAVIS Kriegel+Co. AG, ETAVIS Arnold AG, ETAVIS JAG JAKOB AG, ETAVIS JCS AG Mitarbeiterzahl: 850 Präsentation-JCS.ppt

  5. Geschäftssitz Wien-Strasse 2 Basel Dreispitz Tor 12 Bürogebäude Werkstattgebäude Präsentation-JCS.ppt

  6. Strategie • Telematik • Industrie • Gebäudeinstallation Präsentation-JCS.ppt

  7. Strategie • Planung • Schaltanlagenbau • Service 24h Präsentation-JCS.ppt

  8. Strategie • Technisches Gebäudemanagement und Messtechnik ETAVIS ACC • Gebäude- und Industrie- automation ETAVIS JCS AG • Installationskontrolle ETAVIS Services AG Präsentation-JCS.ppt

  9. Kernkompetenz: Kapazität: Jahresumsatz: Leitung: Position: Absicht: Industrie- und Gebäudeautomation Über 65 MSR- Spezialisten (Ingenieure, Techniker, Automatiker)Projektbearbeitung in Deutsch, Englisch und Französisch ~ CHF 12 Mio. Jean-Claude Schoffmann und das Managementteam Marktführer Automation in der Nordwestschweiz Weiterer Ausbau unserer Kernkompetenz Automation ETAVIS JCS AG Präsentation-JCS.ppt

  10. Organigramm ETAVIS JCS AG Präsentation-JCS.ppt

  11. Unsere Tätigkeitsgebiete Pharma Gebäudetechnik Chemie Lebensmittelind. Maschinenbau IT Präsentation-JCS.ppt

  12. Unsere Anlagen ... Präsentation-JCS.ppt

  13. Automationsebene:SPS - Systeme • Siemens S7 • Siemens S5 • Wago • Beckhoff • Modicon • Siemens Logo • Mitsubishi • Allen Bradley Präsentation-JCS.ppt

  14. Feldbussysteme • Profibus DP • Ethernet TCP/IP • Modbus / Modbus Plus • M-Bus • Profibus PA • Foundation Fieldbus • ASI-Bus Präsentation-JCS.ppt

  15. Installationsbussysteme • EIB • White Plaza / Panalpina - Messe Basel • Peter Merian Haus - Rehab / Bethesta • Institut Straumann - Forum Wüth • Elsässertor • LON – Bus • Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) • Rohner AG, Pratteln • Weitere Systeme • LCN – BUS (Hotel Ramadan Messeturm) • Dali-Bus • DSI-Bus Präsentation-JCS.ppt

  16. Visualisierungssysteme • iFix und Fix32 (Intellution) • InTouch (Wonderware) • Siemens OP- und MP- Panel • WinCC (Siemens) • Magalis Panel • Exicom Panel • AFE Präsentation-JCS.ppt

  17. Prozessleitsysteme • ABB Industrial IT • ABB Freelance(10 Jahre) • ABB Master(4Jahre) • Emerson DeltaV • Siemens PCS7 Präsentation-JCS.ppt

  18. Chemieanlagen • Novartis • Bayer (Schweiz) AG • Clariant (Schweiz) AG • Ciba SC • Roche Sisseln AG • Rohner AG • Schweizerhall AG • SF-CHEM AG • Syngenta AG Präsentation-JCS.ppt

  19. Industrie allgemein • Salzgewinnung • Schweizerische Rheinsalinen AG (Leittechnik für Bohrfelder und Salzgewinnungsanlagen) • Hochregallager • Novartis Werk Stein • Planzer Birsfelden • Transportsysteme • Service und Unterhalt Präsentation-JCS.ppt

  20. Gebäudeleittechnik • Lüftungssteuerungen • Novartis Pharma AG • Panalpina (Raum-regelungen / Klima) • Gebäudeleit- + Störmeldesystem • Bell AG (Temperatur- + Feuchteregelung / Über-wachung • Zutrittsysteme • BIZ Präsentation-JCS.ppt

  21. IT Projekte • Planen und Realisieren von IT Installationen und Support • Industrielle Netzwerke • Hard- und Softwareanbindungen von Fremdsystemen • Visual Basic und Office VBA Anwendungen • C++ • Datenbanken: Access, MS SQL • Softwareschnittstellen (Laborgeräte, Identifziergeräte etc.) Präsentation-JCS.ppt

  22. Bereich Energien • RSMVA WKL 930Regionale Sondermüllverbrennungsanlage • Elektroplanung, EMSR-Installationen 4.7 Mio • KVA Basel IWB Betriebe Ausbau KVA III • Elektroplanung, EMSR-Installationen 1.5 Mio • KVA Basel IWB Betriebe / ABBAnbau Ost Wäschergebäude • Elektroplanung, EMSR-Installationen 0.4 Mio • FHKW Liestal Holzschnitzelofen • MSR- und Elektroplanung 0.2 Mio • Valorec Services AG Werke St. Johann und Klybeck • Diverse Klein- Mittel- und Grossprojekte (seit 1965) 0.5 Mio / Jahr Präsentation-JCS.ppt

  23. Projektablauf grundsätzlich Planung Überwachung Koordination & Projektmanagement Konzept Basisplanung Detailplanung Errichtung Installation Inbetriebnahme Betrieb Stilllegung/ Umnutzung Präsentation-JCS.ppt

  24. Novartis – Valorec ServicesProjekt Zählerersatz Präsentation-JCS.ppt

  25. Novartis – Valorec ServicesProjekt Zählerersatz Organigramm Etavis AG Projektleitung Peter Beutler Konzepterstellung Instrumentierung Pojektaufnahme Detailplanung Installation Kommunikation Software Koordination Peter Beutler Aleksandar Samsonov Aleksandar Samsonov 1-2 Personen Jean-Claude Rösli Patrick Sigrist 1 Person VSAG Rohrleitungsbau usw. Präsentation-JCS.ppt

  26. Novartis – Valorec ServicesProjekt Zählerersatz Vorgehen im Projekt, Projektablauf • Basic • Erfassung der bestehenden Messungen • Erfassung der Umbaumöglichkeiten • Festlegung der neuen Zählertypen • Konzept der Vereinheitlichung der Zähler • Erfassung der möglichen Übertragungsschnittstellen (M-Bus usw.) • Erfassen der Pflichten betreffend der Datenkonzentratoren sowie Auslesung der Daten • Detail • Lösungskonzept erstellen • Zählertypen bestimmen • Kommunikationskomponenten bestimmen • Datenkonzentratoren festlegen • Unterstations-Feldschanktypen festlegen • Realisierung • Etappierung der Umbauten festlegen, Terminkontrolle • Ausführungsplanung • Umbaukoordination • Instruktion Präsentation-JCS.ppt

  27. Novartis – Valorec ServicesProjekt Zählerersatz Feldebene • Instrumentierung, auch Ex-Bereich • Spezifizierung von Messstellen: • Roche Bau 501200 Messstellen • Novartis Phad350 Messstellen • Merck • Feldbus-Systeme • Profibus in sehr zahl-reichen Projekten • M-Bus • Modbus Präsentation-JCS.ppt

  28. Novartis – Valorec ServicesProjekt ZählerersatzDatenakquisition • Beispiel Schweizerische Rheinsalinen Präsentation-JCS.ppt

  29. Rheinsaline Erschliessung Bohrfelder Wasser- / Soleförder-mengen + Druckerfassungen • Ethernet Glasfaser • Profibus Glasfaser • Profibus Elektrisch • Serielle Anbindung über Stammkabel (z.B. Dupline) • Diskrete Anbindungüber Stammkabel Präsentation-JCS.ppt

  30. Novartis – Valorec ServicesProjekt Zählerersatz • Nicht im Auftrag aber im Blickfeld behalten... • Kommunikation zur zukünftigen Managementebene Präsentation-JCS.ppt

  31. Rheinsalinen SalzgewinnungBohrfelder, Eindampfung TrocknenInSQL-Statistik • Statistik • Energien • Fördermengen • Produktions-chargen • Tag, Mt. Jahr • QM Pharma Präsentation-JCS.ppt

  32. Rheinsalinen Tages-Statistik der Trockner mit InSQL Präsentation-JCS.ppt

  33. Rheinsalinen Bohrfelderstatistik mit InSQL Präsentation-JCS.ppt

  34. Unsere Kunden Präsentation-JCS.ppt

  35. Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

More Related