160 likes | 609 Views
Was ist Schwerelosigkeit ?. Bilder. Messung der Beschleunigung. Beschleunigung im ruhenden Ball Ergebnis: a z = 1 Einheit: g. Messung der Beschleunigung. Beschleunigung im frei fallenden Ball Ergebnis: a z = o Schwerelosigkeit - Zero gravity!. Erklärung der Schwerelosigkeit.
E N D
Was ist Schwerelosigkeit ? 6A BG&BRG Schwechat
Bilder 6A BG&BRG Schwechat
Messung der Beschleunigung Beschleunigung im ruhenden Ball Ergebnis: az = 1 Einheit: g 6A BG&BRG Schwechat
Messung der Beschleunigung Beschleunigung im frei fallenden Ball Ergebnis: az = o Schwerelosigkeit - Zero gravity! 6A BG&BRG Schwechat
Erklärung der Schwerelosigkeit Alle Körper fallen ohne Einfluss des Luftwiderstandesmit der gleichen Beschleunigung 6A BG&BRG Schwechat
Begründung:Schwere und träge Masse Schwerkraft Trägheit Schwere Masse = Träge Masse ! 6A BG&BRG Schwechat
Zero gravity im Internet • http://www.zerogcorp.com/index.html • http://mitglied.lycos.de/zero_g/paulsparabelfluege.html 6A BG&BRG Schwechat
Schwerelosigkeit beiParabelflügen 6A BG&BRG Schwechat
Parabelflüge Film 6A BG&BRG Schwechat
Einige Daten zu Parabelflügen • Flughöhe: 24,000 bis 32,000 Fuß • Aufstieg mit 45° „Nasenhöhe“ • 25-30 Sekunden Schwerelos • Absinken mit 30° „Nasentiefe“ 6A BG&BRG Schwechat
Parabelflüge 6A BG&BRG Schwechat
Bestimmung der Fallbeschleunigungmit dem Ballsensor Gleichmäßig beschleunigte Bewegung a = g 6A BG&BRG Schwechat
GravimetrieMessung der Fallbeschleunigung http://www.gfz-potsdam.de/pb1/pg3/index_S13d.html 6A BG&BRG Schwechat
Fallbeschleunigungen auf Planeten 6A BG&BRG Schwechat