1 / 25

Einsteigerkurs für Medienschaffende

Einsteigerkurs für Medienschaffende. Was verdienen Ständeräte ? Wer lobbyiert in Bern? www.parlament.ch gibt Antwort. Die wichtigsten Inhaltsbereiche. So bleiben Sie am Ball!. News Service – Die Abonnemente Medienmitteilungen Ankündigungen von Medienkonferenzen

lindley
Download Presentation

Einsteigerkurs für Medienschaffende

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. EinsteigerkursfürMedienschaffende Was verdienenStänderäte? Werlobbyiert in Bern? www.parlament.ch gibtAntwort Dienstag, 17. September 2013, Internetdienst | Daniel Schweizer | internet@parl.admin.ch

  2. Die wichtigstenInhaltsbereiche Dienstag, 17. September 2013, Internetdienst | Daniel Schweizer | internet@parl.admin.ch

  3. So bleibenSie am Ball! • News Service – Die Abonnemente • Medienmitteilungen • Ankündigungen von Medienkonferenzen • Sessionsprogramme und Sessionsvorschauen • WichtigeKommissionsberichte • http://www.parlament.ch/d/service-presse/newsservice/seiten/anmelden.aspx Dienstag, 17. September 2013, Internetdienst | Daniel Schweizer | internet@parl.admin.ch

  4. So bleibenSie am Ball!  RSS-Feed News Dienstag, 17. September 2013, Internetdienst | Daniel Schweizer | internet@parl.admin.ch

  5. So bleibenSie am Ball! Personalisierter RSS-Feed mit Suche Dienstag, 17. September 2013, Internetdienst | Daniel Schweizer | internet@parl.admin.ch

  6. MitunsbleibenSiemobil! neu App SwissParl Geräteunabhängige HTML5-Version http://mobile.parlament.ch alt Dienstag, 17. September 2013, Internetdienst | Daniel Schweizer | internet@parl.admin.ch

  7. Auf den Spuren von Christa Markwalder Volltextsuche: Biografien und Geschäfte sind stets zuoberst in der Trefferliste Dienstag, 17. September 2013, Internetdienst | Daniel Schweizer | internet@parl.admin.ch

  8. Auf den Spuren von Christa Markwalder • Voten im Rat: Amtliches Bulletin / Wortprotokolle (NR / SR) • Eingereichte Vorstösse: Curia Vista / Geschäftsdatenbank • Abstimmungen: Abstimmungs-Datenbank (Nationalrat) Dienstag, 17. September 2013, Internetdienst | Daniel Schweizer | internet@parl.admin.ch

  9. Auf den Spuren von Christa Markwalder: Voten im Rat (Amtliches Bulletin) • Videosequenz: am folgenden Tag online • …oder gleich live auf Web TV Live+ • Wortprotokolle: ca. 45’ nach dem Votum online Dienstag, 17. September 2013, Internetdienst | Daniel Schweizer | internet@parl.admin.ch

  10. Auf den Spuren von Christa Markwalder: Eingereichte Vorstösse (Curia Vista Geschäfts-DB) Deskriptoren: Inhaltliche Erschliessung von Vorstössen Dienstag, 17. September 2013, Internetdienst | Daniel Schweizer | internet@parl.admin.ch

  11. Auf den Spuren von Christa Markwalder: Weitere Vorstösse zum Thema «Arbeitserlaubnis» Suche in Curia Vista Dienstag, 17. September 2013, Internetdienst | Daniel Schweizer | internet@parl.admin.ch

  12. Auf den Spuren von Christa Markwalder: Weitere Vorstösse zum Thema «Arbeitserlaubnis» Kombinierte Suche: Eingereicht von RM & Themengebiet / Thesaurus Dienstag, 17. September 2013, Internetdienst | Daniel Schweizer | internet@parl.admin.ch

  13. Auf den Spuren von Christa Markwalder: Das Abstimmungsverhalten von C.M. Wer hat wie abgestimmt im Nationalrat: http://www.parlament.ch/d/wahlen-abstimmungen/abstimmungen-im-parlament/Seiten/abstimmung-nr-alle.aspx Dienstag, 17. September 2013, Internetdienst | Daniel Schweizer | internet@parl.admin.ch

  14. Auf den Spuren von Christa Markwalder: Das Abstimmungsverhalten von C.M. Dienstag, 17. September 2013, Internetdienst | Daniel Schweizer | internet@parl.admin.ch

  15. Auf den Spuren von Christa Markwalder: C.M. - eine von bald dreieinhalb Tausend Datenbank der Ratsmitglieder seit 1848 http://www.parlament.ch/d/suche/Seiten/ratsmitglieder.aspx Dienstag, 17. September 2013, Internetdienst | Daniel Schweizer | internet@parl.admin.ch

  16. Eine unendliche Geschichte: Staatsleitungsreform Der schnellste Weg: Suche mit Geschäftsnummer in Volltextsuche 01.080 Dienstag, 17. September 2013, Internetdienst | Daniel Schweizer | internet@parl.admin.ch

  17. Eine unendliche Geschichte: Die Regierungsreform Der übliche Weg: Suche in Curia Vista: Titel- oder Thesaurussuche Dienstag, 17. September 2013, Internetdienst | Daniel Schweizer | internet@parl.admin.ch

  18. Eine unendliche Geschichte: Die Regierungsreform Zu wichtigen Geschäften sowie zu Geschäften, die zur Volksabstimmungen kommen, wird ein ergänzendes Dossier erstellt. Dienstag, 17. September 2013, Internetdienst | Daniel Schweizer | internet@parl.admin.ch

  19. Von A (Adressen) bis Z (Zutrittsberechtigte) Adressen: Dienstag, 17. September 2013, Internetdienst | Daniel Schweizer | internet@parl.admin.ch

  20. Von A (Adressen) bis Z (Zutrittsberechtigte) Beantwortete Vorstösse: Dienstag, 17. September 2013, Internetdienst | Daniel Schweizer | internet@parl.admin.ch

  21. Von A (Adressen) bis Z (Zutrittsberechtigte) Fakten und Zahlen Dienstag, 17. September 2013, Internetdienst | Daniel Schweizer | internet@parl.admin.ch

  22. Von A (Adressen) bis Z (Zutrittsberechtigte) • … und im «Schnellzugriff» • Bezüge der Ratsmitglieder • Entschädigungen • Interessenbindungen • Zutrittsberechtigte(Lobbyisten) Dienstag, 17. September 2013, Internetdienst | Daniel Schweizer | internet@parl.admin.ch

  23. Und von A (Abschreibung) bis Z (Zwischenfrage) Das Parlamentswörterbuch http://www.parlament.ch/d/wissen/parlamentswoerterbuch/seiten/default.aspx Arial 9 pt. Fusszeile für Ausdruck: Anlass / Datum / Parlamentsdienste / Dienststelle / Referent

  24. Unsere Nebenschauplätze juniorparl.ch tellvetia.ch civicampus.ch parlamentsgeschichte.ch parlamentsgebaeude-tour.ch Dienstag, 17. September 2013, Internetdienst | Daniel Schweizer | internet@parl.admin.ch

  25. Die Präsentationkannhierheruntergeladenwerden:parlament.ch / Rubrik “Service und Presse / Medienakkreditierung” Auskünfte: internet@parl.admin.ch Dienstag, 17. September 2013, Internetdienst | Daniel Schweizer | internet@parl.admin.ch

More Related