40 likes | 158 Views
SUPERVISOR SCHOOL . WIR VERWENDEN DAS "BRÜCKEN-MODELL" FÜR DAS COACHING Kunden Interessenten & existierende Team-Partner DIE BRÜCKE. SCHMERZ. FREUDE. SUPERVISOR SCHOOL . FRAGEN ZUR FREUDE Was sind deine aktuellen Ziele ? Wieviel Gewicht willst du realistisch verlieren ?
E N D
SUPERVISOR SCHOOL WIR VERWENDEN DAS "BRÜCKEN-MODELL" FÜR DAS COACHING • Kunden • Interessenten & existierende Team-Partner DIE BRÜCKE SCHMERZ FREUDE
SUPERVISOR SCHOOL • FRAGEN ZUR FREUDE • Was sinddeineaktuellenZiele? • WievielGewichtwillst du realistischverlieren? • WelcheKleidergrößemöchtest du erreichen? • Wannmöchtest du dies erreichen? • Warumwürdedir das nützen? • Was würdest du tun? Sport treiben? Urlaub? • Wiewürdest du dichfühlen, wenn du abgenommenhättest? • NotierealledieseoffenenFragen - macheein Follow Up / Feedback
SUPERVISOR SCHOOL • FRAGEN ZUM SCHMERZ • Wielange hat esgedauert, das Gewichtaufzubauen? • Wielangeistes her, dassSiezufriedenmitIhremGewichtwaren? • Darfichfragen, welcheKleidergößeSieaktuellhaben? • WannmöchtenSie dies erreichen? • WiefühlenSiesich, wennSiejetzt in den Spiegel schauen? • Was sindweitereGründe, warumSiehiersind? (Gelegenheit, dirmehrzuerzählen) • Reflektiere, was deinKundegesagt hat
SUPERVISOR SCHOOL • DIE BRÜCKE IST DER “SCHRITT IN DIE ZUKUNFT” • ‘Was muss geändertwerden…?’ • Das ist der Augenblick der Wahrheit. • Die POSITIVEN Verhaltensweisensind die Brücke • WennSienichtantworten, sindsieggfs. nochnichtbereit • EsistwieeineZwiebel– die Verhaltensweisenschälenführtggfs. dazu, weiterschälenzumüssen / tieferzugraben • Sage “und was noch…” und WARTE auf die Antwort • Erhalteeinechtes und ehrlichesBilddessen, was sieaktuellsind - halteAugenkontakt. Funktioniertgroßartig am Telefon!