240 likes | 422 Views
Qualitätssicherung und Testing-Services (QATS ). Testautomatisierungskompetenzen. QATS-Kompetenz im Überblick. Über 1.000 Test-Berater Mehr als 50 CoE 70% zertifizierte Testexperten (ISTQB/SCRUM/ISEB/CSQA/CSTe/HP)
E N D
Qualitätssicherung und Testing-Services (QATS) Testautomatisierungskompetenzen
QATS-Kompetenz im Überblick • Über 1.000 Test-Berater • Mehr als 50 CoE • 70% zertifizierte Testexperten (ISTQB/SCRUM/ISEB/CSQA/CSTe/HP) • Die meisten unserer Testexperten verfügen über Erfahrung mit mindestens einem Toolset • Strategische Allianzen mit HP, IBM, SAP, Oracle, Jamo Solutions, Greenline , SOASTA und ZAP-fix • Direkter SAP-Kanalpartner für die TAO-Implementierung und Tests • Exklusive Partnerschaft mit Oracle für die Entwicklung von PS-Automatisierungsscripts mit PTF • HP-Auszeichnung: “BTO Implementation Partner of the Year” in den Jahren 2006, 2008 und 2009 QATS Projektteam-Zusammensetzung Branchenerfahrung Tools- Erfahrung Testexperten Branchenexperten Sonstige - Micro Focus, itko, Parasoft BFSI GTT Gesundheitswesen KAU Technologieexperten Automatisierungsexperten
Partnerschaften Technologiepartner Elite Partner PremierBusinessPartner Service-Partner Cloud-Test JamoSolutions MIt SOASTA GREEN LINE ZAP™technologies.com [ZAP-fix™ für RIA & Mobile Apps]
QATS-Serviceangebote BERATUNG Strategie Prozess Governance • Qualitätssicherungsstrategie • Automatisierungsberatung • Tool-Bewertung • Prozesskalibrierung • Prozessbeurteilung • Prozessoptimierung • Test-Governance-Einrichtung • Metrikprogrammeinrichtung AUSFÜHRUNGSEINHEIT Spezielle Angebote Kernangebote Testbereite Lösungen • ERP-Tests • Produkttests • Webtests • Agile Tests • SOA-Tests • Infrastrukturtests • Tests mobiler Apps • Lokalisierung/Globalisierung • Sicherheitstests • Business-Intelligence-Tests • Fehlerbehebungstests • BPT-Automatisierungsbeschleuniger • OneSource • CloudTest • HexEconomy-Testmodell • E-Commerce-Verlässlichkeitsprüfung • ERP-Testsuite • Kernbank-Testsuite • Kapitalmärkte-Testsuite • Luftfahrt-/Schienen-Testsuite • Systemtests • Systemintegrationstests • Schnittstellentests • Regressionstests • Benutzerabnahmetests • Zugänglichkeitstests • Performance-Tests
QATS Innovationsspektrum Technologiebeschleuniger • BPT- Automatisierungsbeschleuniger • Mobile Apps-Beschleuniger • OneSource • CloudTest • SOA Test-Kit • AKIVA – Datenmaskierungstool • HexEconomy-Testmodell • QTA 30 % weniger Aufwand Branchenbeschleuniger Produktbeschleuniger Prozessbeschleuniger • ERP – HRMS, Finanzen • Kernbankgeschäfte • Firmenkunden & Investmentbanken • Versicherungswesen • Luftfahrt/Transport • SAP • PeopleSoft • Oracle Apps • Siebel • MetaVance • Charles River • Fehler-Früherkennungs-Framework • Agile Beurteilungs-Framework • Test-Exzellenzzentrum • 4D-Testabdeckung Jump-Start-Lösungen • Innovation Lab • Fest zugeordnetes Kompetenzteam • Best-Practices, Methoden, Frameworks • Wiederverwendbare Assets • Integrationslösungszentrum Schneller, einfacher und kostengünstig Geringere Betriebskosten Höhere Rendite 50 % Kosteneinsparungen
QATS-Zertifizierungen * Sonstige: CFPS, RedHat Linux, Winrunner, Computing-Zertifizierung, Entwicklung .Net-Anwendung, Webmethods, Inet+, SQL Server, Cisco CCNA, SUN Java Programmer, Cool Plex, CompTIA
Testautomatisierungstypen Spezielle Angebote Kernangebote • Regressionstestautomatisierung • Test-Tool-Administration • Test Tool-Migration • CoE Testautomatisierung • BPT-Beschleuniger (ERP, Mobile Apps, Client/Web) • QTA (QATS-Testbeschleuniger) • Testautomatisierungsberatung • Tool-Bewertung • Gehostete Dienste • Web Services-Automatisierung • Mainframe-Automatisierung
Automatisierungstool-Erfahrung Tools • HP • HP Functional Test (QTP) • Quality Center & ALM • Microsoft • VSTS • Micro Focus • SilkTest • SilkCentral • Test Partner • IBM • Rational Robot • Rational Fachlicher Tester • Rational Test Manager • Rational Qualitätsmanager • Open Source • Selenium & WebDriver • Webcorder • Sahi • Watir • Watij • SmartBear • Vollständiger Test • Vollständige QA • Web-Service-Tests • iTKO-LISA • Parasoft SOAtest • SOAP UI • Hardware-Gerätetests • TestShell
Testautomatisierungsmethode Pflege nach Bedarf Aufbau der Automatisierungstestsuite - Ein Mal
1. Einführung der BPT-Automatisierungsbeschleuniger 3. Generation “Testbeschleunigung” Tools: BPT-Beschleuniger von Hexaware 1. Generation "Aufzeichnung und Wiederholung"Tools: QuickTest Pro Rational Robot 2. Generation "Unternehmensprozess”Tools: BPT von HP Testaufwand und Risiko • Bibliothek mit vordefinierten Testkomponenten für ERP und Web-Apps • Automatische Prüfung der Websites/Bilder für die Erzeugung aller notwendigen Unternehmenskomponenten • Keine Aufzeichnung/Wiederholung • Wesentlich kürzere Automatisierungsscript-Entwicklungszeit • Schnelle Rendite aufgrund automatisierter Erzeugung der Komponenten • Weniger Wartungsaufwand, dank Scan-Wiederholung • Minimaler Programmierungsaufwand • Testfälle als Komponentenschritte • Kürzere Automatisierungsscript-Entwicklungszeit • Weniger Wartungsaufwand - dank dem Komponentenkonzept • "Drag- und Drop"-Tests • Code muss manuell geändert werden • Weiterhin Pflege auf Script-Ebene • Großer Programmierungsaufwand • Viele Personenstunden für die Aufzeichnung und Erfassung der einzelnen Scripts • Doppelte Aktivitäten • Hoher Wartungsaufwand • Programmierungsunterstützung
BPT-Automatisierungsbeschleuniger • BPT-Automatisierungsbeschleuniger für • ERP ( PeopleSoft, Siebel, SAP, Oracle Apps) • Client/Web (Java & .NET) • Charles River (8.x) • Metavance Die hochgeladenen Komponenten werden in der Sequenz gezogen und abgelegt, die dem Unternehmensprozessfluss folgt. Ziehen/Ablegen Das Script wird mit einem allgemeinen Konsolidierungstools für die Performance konsolidiert. Die gescannten Komponenten werden mit dem BCIE-Tool in QC hochgeladen Unternehmensprozess Unternehmensprozess Die Client-App wird mit dem UI-Scanner gescannt StartPeople Soft Consolidator Import-/Export-Scanner UI-Scanner Anmeldung an People Soft Konsolidierte Scripts Quality Center Komponenten-Bibliothek Navigation zu den Seiten Die automatisierten Scripts werden mit CBASE Foundation & der Komponentenbibliothek gemeinsam mit QTP ausgeführt Benutzerdefinierte Berichtsprotokolle werden für die Analyse und Fehlerbehebung erzeugt Ausführung Es wird automatisch eine Komponentenbibliothek erzeugt, die mit der gescannten Client-Anwendung interagiert Ausführung Felder ausfüllen Komponenten-Bibliothek
Scripts Komponenten PeopleSoft-Bibliothek SAP-Bibliothek MetaVance-Bibliothek Siebel-Bibliothek Oracle-Bibliothek Benutzerdefinierte App.-Bibliothek CBASETM Foundation-Bibliothek Komponentenbasierte Automatisierung (CBASE™) Unternehmensprozess- Geschäftskomponente App-Bibliothek
Sinkender Testzeit-/Kostenaufwand Beschleunigte Test-Sinkender Testkosten-/Zeitaufwand Gesamtaufwand (Stunden/Ansatz Aggregierter Aufwand (Stunde) (Annahme: 35 Unternehmensprozesse) Manuelle Traditionelle Automatisierung Testbeschleuniger Anz. Testzyklen Traditionelle Automatisierung Rendite nach 6 Testzyklen Traditionelle Automatisierung Rendite nach 2 Testzyklen
2. QATS-Testbeschleuniger (QTA) Eine Paketlösung mit integrierten Dienstprogrammen, standardisiertem Prozess und Framework für die Beschleunigung des Testautomatisierungsprozesses ohne die Automatisierungstools Dritter. • Benutzeroberfläche - einfache Entwicklung der automatisierten Testregressionssuite und Repository-Pflege mit dem Dateisystem • UI Spy - Ermittlung von Anwendungsobjekteigenschaften und eigenen Werten (falls der Scanner bestimmte Objekte nicht erkennt) • Komponentenabgleich-Ansatz keine erneute Konsolidierung bei neuen App-Versionen (sinkender Wartungsaufwand) • Versteckter Quellcode - Screen-Scanner und CBASE als dll und integriert in QTM • Unterstützung von Web-Apps und PeopleSoft 9.1 • Unterstützt die Integration von HP- und IBM-Beschleunigern
Geschäftsfall für die QTA-Anwendung • Schlüsseltreiber für die QTA-Entwicklung: • Die Kunden möchten nicht in teure Testautomatisierungstools investieren. • Die Sicherheitsrichtlinien von Unternehmen verbieten den Einsatz von Open-Source-Tools
Fallstudie - Automatisierung von PDF Comparator Kunden-Hintergrund Lösung Der Kunde ist die renommierte Investment-Research-Einheit eines globalen Finanzdienstleisters und beschäftigt über 300 Research-Analysten an mehr als 20 Standorten weltweit. • HP QTP und die Adobe-Tools wurden für das Lesen von PDF-Inhalten eingesetzt. • Die Pre-Release-PDF-Inhalte wurden extrahiert und durch Automatisierung der Online-Transaktionen in einem Repository gespeichert. • Das PDF im Repository wird (Text und Bild) mit der entsprechenden Anwendung im Post-Release der Anwendung verglichen und Abweichungen werden erfasst. Bedarf des Kunden • Die intern entwickelte Anwendung des Kunden erzeugt Dokumente, die den Kunden- und Partnerunternehmen entsprechen. Die Dokumente werden im PDF-Format erzeugt. Nachstehend einige Herausforderungen des Testteams: • Nur 5 % der Musterdokumente konnten getestet werden. • Bestimmte Vergleiche (z. B. Bildüberprüfung) können nicht manuell durchgeführt und sind fehleranfällig • Die manuellen Tests der Werte, Texte und Bilder in den PDF-Versionen (im Rahmen der Regressionstests) sind mühsam, zeitaufwändig und fehleranfällig. • Der Kunde wünschte sich eine Automatisierungslösung mit der die PDF-Dateien vor und nach der Versionierung verglichen werden könnten. Das bevorzugte Testautomatisierungstool des Kunden, z. B: HP QTP, bietet keine direkten PDF-Vergleichsmöglichkeiten. Vorteile • Verifizierung des Inhalts von 100 % der PDF (über 500 PDF) in einem einzigen Testlauf. • 70 % weniger Aufwand verglichen mit dem manuellen Vergleich von 500 PDF. • Alle PDF wurde ohne jegliche menschlichen Fehler verglichen. • Sowohl der Text als auch die Bilder in den PDF konnten exakt verglichen werden. Roadmap • Erweiterte Funktionen für den Vergleich jeder Datenquelle - Excel, XML-Textdatei - mit PDF. Technologisches Umfeld Benutzeroberfläche: Web, Adobe Acrobat
Fallstudie: Automatisierung einer Middleware-Anwendung: Lösung Anwendungsübersicht • Mit der fachlichen Testautomatisierung sollte der Testaufwand verringert und der Testzyklus verkürzt werden. • Es wurden mehrere Automatisierungstools für fachliche Tests bewertet und die Entscheidung fiel für Parasoft SOAtest als Testautomatisierungstool. • SOAtest wurde für die Automatisierung und Tests von Webdiensten ohne Benutzeroberfläche eingesetzt. • Die Webdienst-Tests wurden mithilfe eines datengesteuerten Frameworks automatisiert. • Mit dem OS-Planer wurden die nächtlichen/Wochenendtests mit SOAtest geplant. CSI (Common Services Interface) ist eine Middleware-Anwendung mit Funktionen, die über Java-Webdienste ausgeführt werden. Bedarf des Kunden • Der Kunde benötigte einen rigorosen Qualitätsprozess, um die einheitliche Dienstqualität zu gewährleisten. Die Anwendung muss sorgfältig überprüft werden. Hexaware hat die folgenden Aufgaben übernommen: • Integrationstests • Regressionssuite-Entwicklung • Testautomatisierung - einschließlich nächtlicher/wöchentlicher Ausführung • Überwachung der Anwendung Vorteile • 40 % weniger Testaufwand dank Automatisierung • Keine Abhängigkeit von Testern aufgrund nächtlicher und Wochenend-Tests. • Bessere Anwendungsverfügbarkeit durch zeitnahe Berichte bei Anwendungsabschaltungen. Technologisches Umfeld Datenbank: Oracle 9i, DB2/400. Internet: J2EE, EJB, XML, XSD, Java Web Services. Betriebssystem: Windows XP
Testautomatisierung für eine führende australische Universität Überblick Herausforderungen • Aufbau einer fachlichen Automatisierungstestsuite für ein Campus-Lösungsmodul durch Ausnutzung des PeopleSoft BPT-Beschleunigers. • Die fehlende Einbeziehung der Stakeholder machte den fachlichen Wissenaustausch (KT) schwierig • Zusätzlicher Code für die Synchronisierung der Anwendung und des Automatisierungstools (QTP) für alle Ereignisse Testlösung • Aufbau einer automatisierte Testsuite durch Einsatz des PeopleSoft Testbeschleuniger-Kits. • Automatische Erzeugung von Unternehmenskomponenten mit UI-Scanner • Aufbau der End-to-End-Unternehmensprozesstests durch Ziehen/Ablegen einer oder mehrerer Unternehmenskomponentenprozesse • Ermöglicht den Einsatz wiederverwendbarer Komponenten mithilfe der PeopleSoft-Funktionen • Der Einsatz des Consolidator-Tools ermöglicht die Gruppierung mehrerer BC in einem Komponenten-Script und verkürzt die Ausführungszeiten - d. h., eine kostengünstige Lösung Unternehmensvorteile • Qualität: Mehr Liefervertrauen • 38 % weniger Aufwand
Weniger Aufwand mit BPT-Beschleuniger Aufwandsvergleich für 10 Scripts Testaufwand, gesamt Testausführungsaufwand Testplanungsaufwand Automatisierung mit BPT-Beschleuniger Manuelle Tests • Der BPT-Beschleuniger verringert den Testaufwand um nahezu 23 % pro Script. • Für Tests von fünf Interaktionen verringert der BPT-Beschleuniger den Aufwand im Vergleich zur manuellen Ausführung um 38 %.