80 likes | 149 Views
ESTNISCHER DEUTSCHLEHRER - VERBAND Jena, I DT 2009. INFORMATIVES :. - Alter: 17 Jahre - Mitgliederzahl: 150 DeutschlehrerInnen - Vorstand: 7 Mitglieder; Kontaktpersonen an Orten - Motto: Deutsch gehört zur Bildung
E N D
INFORMATIVES : - Alter: 17 Jahre - Mitgliederzahl: 150 DeutschlehrerInnen - Vorstand: 7 Mitglieder; Kontaktpersonen an Orten - Motto: Deutsch gehört zur Bildung - Mitglied des IDV seit 1993
VERBANDSARBEIT:Regelmässige Aktivitäten • Vorstandssitzungen /NEU: Online-Sitzungen/ • Verbandszeitschrift DiE /Deutsch in Estland/ • Lehrerfortbildung; jährliche Deutschlehrertagung; Baltische Deutschlehrertagungen; • Sommercamps und Online-Wettbewerbe für Lehrer und Schüler
ANDERES: • Werbung für Deutsch • Teilnahme an verschiedenen Projekten (Europaprojekt 2007) - Mithilfe bei der Organisation der Tage der Europäischen Sprachen, des Rednerwettbewerbs, Deutscholympiaden - Vertretung der Verbände an verschiedenen Institutionen
ZUSAMMENARBEIT • Im Inland mit Sprach- und Kulturvermittlern, Goethe-Instituten, Botschaften der deutschsprachigen Länder Bildungsministerium Vertretung des Hueber Verlags imBaltikum • Im Baltikum mit Deutschlehrerverbänden / BDLT, BDO/ • Weltweit: BMUKK in Österreich/Wien, IDV
STÄRKEN DES EDLV • informative Homepage www.edlv.ee elektronische Anmeldungen, Herausgabe der Verbandszeitschrift Online-Wettbewerbe, Online-Sitzungen des Vorstands Festhalten der Traditionen Entwicklungsbedürfnisse: • Eigeninitiative der Verbandsmitglieder Geringe Mittel
ZUKUNFTSVISION • motivierter und kreativer Vorstand • optimistische und aktive Deutschlehrer • Online-Version der Verbandszeitschrift • gute Zusammenarbeit der Verbände auch grenzenübergreifend (wenigstens Baltikum und noch ein paar Nachbarländer) im Bereich Lehreraustausch, Schülertreffen • Erfahrungsaustausch der Lehrer, Vermittlung selbstgemachter Unterrichtsmaterialien • Wettbewerbe für Schüler (online und nicht nur)
Informationen wurden zusammengestellt von Piret Steinberg, Vizepräsidentin des EDLV Danke!