1 / 5

Business Internet light TechChange Migration Usecases

Business Internet light TechChange Migration Usecases. November 2011. Usecase 1 Webservices (Web, Mailserver etc.) - NEIN VPN - NEIN. Swisscom Backbone. UP. 2. 2. mit oder ohne fixe IPs Router von Swisscom oder eigener Router mit oder ohne Firewall. Business Internet light

naiara
Download Presentation

Business Internet light TechChange Migration Usecases

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Business Internet light TechChange MigrationUsecases November 2011

  2. Usecase 1Webservices (Web, Mailserver etc.) - NEINVPN - NEIN Swisscom Backbone UP 2 2 mit oder ohne fixe IPs Router von Swisscom oder eigener Router mit oder ohne Firewall Business Internet light mit oder ohne fixe IPs Speed - Business Internet light ADSL 5000/500 Kunden - Infrastruktur Swisscom - Infrastruktur Swisscom - Service Kunden - Service SAP Business Internet light TechChange Migration WWW Firewall mit oder ohne Firewall Zugangsgerät (Router/Bridge) Router von Swissom oder eigener Router

  3. Usecase 2Webservices (Web, Mailserver etc.) - JAVPN - NEIN Swisscom Backbone UP 3 3 mit oder ohne fixe IPs Router von Swisscom oder eigener Router mit oder ohne Firewall Webservice Webservice Server vom Internet erreichbar Business Internet light mit oder ohne fixe IPs Speed - Business Internet light ADSL 5000/500 Kunden - Infrastruktur Swisscom - Infrastruktur Swisscom - Service Kunden - Service SAP Business Internet light TechChange Migration WWW Firewall mit oder ohne Firewall Zugangsgerät (Router/Bridge) Router von Swissom oder eigener Router

  4. Usecase 3Webservices - JA oder NEINVPN - JA 4 4 Hauptsitz • mit oder ohne fixe IPs • mit oder ohne Firewall • VPN Verbindung zwischen Standorten File-/Storageserver Mail-/Webserver Internet Firewall CPE Aussenstelle A Business Internet light TechChange Migration Aussenstelle C CPE RAS (Partner Support) Aussenstelle B • Router von Swisscom oder eigener Router • mit oder ohne Webservice

  5. TechChange Migrationwichtige Hinweise für Umstellung alle Usecases • Der neue VDSL Router enthält eine für Sie angepasste Basiskonfiguration mit xDSL Benutzername und Passwort. Somit ist sichergestellt, dass Sie mit VDSL wieder online kommen und falls vorhanden Ihre gewohnten fixen IP Adressen haben. • Alle weiteren Einstellungen wie z.B. Wireless, Firewall etc. müssen Sie oder Ihr IT Partner wieder konfigurieren. Deswegen ist es empfehlenswert die Einstellungen von Ihrem ADSL Router vor der Umstellung zu dokumentieren. Usecase 2 (mit Webservices, ohne VPN) • Wichtig sind vor Allem die richtigen Einstellungen für Ihre Webservices (z.B. Web- oder Mailserver) da diese bei einer fehlenden oder falschen Konfiguration nicht mehr erreichbar sind. Usecase 3 (mit VPN) • Wichtig sind vor Allem die richtigen Einstellungen für Ihr VPN da die Filialen oder Remote Access User sonst nicht mehr miteinander kommunizieren können. Falls Sie Webservices (z.B. Web- oder Mailserver) betreiben sind natürlich auch die Einstellungen von Usecase 2 wichtig. Business Internet light TechChange Migration

More Related