260 likes | 742 Views
Thermowiderstände. Von Chenueh Abongwa Florian Theurer. Gliederung. Einleitung Unterschiede Datenblatt KTY Messschaltungen Vor-/Nachteile Zusammenfassung. Einleitung. Verschiedene Bezeichnungen: Widerstandsthermometer Thermistoren ( temperature sensitive resistors )
E N D
Thermowiderstände Von Chenueh Abongwa Florian Theurer Thermowiderstände
Gliederung • Einleitung • Unterschiede • Datenblatt KTY • Messschaltungen • Vor-/Nachteile • Zusammenfassung Thermowiderstände
Einleitung Verschiedene Bezeichnungen: • Widerstandsthermometer • Thermistoren (temperature sensitive resistors) Empfindliche Reaktion auf Temperaturänderungen Unterteilbar in zwei Gruppen: • Metallische Temperaturfühler • Halbleiterfühler (PTC-/NTC-Widerstände) Thermowiderstände
Metallfühler: Positiver Temperaturkoeffizient Atome schwingen stärker bei Erwärmung-> el. Widerstand wird größer Meist aus Platin, Nickel, Kupfer Unterschiede Thermowiderstände
Unterschiede • Halbleiterfühler: • Zwei Untergruppen: Kaltleiter (PTC) und Heißleiter (NTC) • Positiver oder negativer Temperaturkoeffizient • Bestehen aus Halbleitermaterialien Thermowiderstände
Kaltleiter (PTC-Elemente): hoher positiver Temp.Koeff.-> kleine Bereiche, Schwellenwertdetektor z.B. aus Silizium (KTY) Heißleiter (NTC-Elemente): negativer Temp.Koeff. -> sehr genaue Messung z.B. aus Eisenoxid oder Magnesiumdichromat UnterschiedePTC - NTC Thermowiderstände
DatenblattKTY81 Thermowiderstände
DatenblattKTY81 Thermowiderstände
Messschaltungen • Konstantstromquelle • Spannung über KTY messen • Nicht linear Thermowiderstände
Messschaltungen • Keine Konstantstromquelle • Ebenfalls Messung der Spannung über KTY • Automatische Linearisierung Thermowiderstände
Messschaltungen • Messbrückenschaltung • Referenz einstellbar über R3 und R4 • Nullpunkteinstellung durch Differenzspannung Thermowiderstände
Vor-/NachteileMetallfühler • Metallfühler recht linear • Breite und schmale Temperaturbereiche • PT-Serie:normiert, leicht austauschbarUnempfindlich gegen äußere EinflüsseHohe Genauigkeit Thermowiderstände
Vor-/NachteileHalbleiterfühler PTC: • Hoher Temp.Koeff. -> Niedrige Genauigkeit NTC: • Breiter Temperaturbereich -> Hohe Genauigkeit Thermowiderstände
Vor-/Nachteileallgemein • Strom muss klein und konstant sein • Spannungsschwankungen sehr gering • Geringes Bauvolumen Thermowiderstände
Zusammenfassung • Verschiedene Typen:Metallfühler: positiver Temp.Koeff.Breiter und schmaler Temperaturbereich möglich • Halbleiterfühler: PTC-Elemente schmaler TemperaturbereichNTC-Elemente breiter Temperaturbereich • Kein zu hoher Strom! Thermowiderstände
Ende Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit!!! Noch fragen?! Thermowiderstände
Quellen: [1] http://www.google.de/ mit den Suchwörtern:„ptc ntc widerstand pt100 kaltleiter heißleiter schaltplan“in jeglichen Kombinationen [2] Dipl.-Ing. Harald Swoboda, MBA http://members.aon.at/harald-swoboda/Sensorik_V8.pdf [3] http://www.sprut.de/electronic/temeratur/temp.htm Thermowiderstände