140 likes | 449 Views
Antennentechnik. Jörn Engel. Die Wendelantenne stellt eine Kompromiss zwischen Größe und Reichweite da. Sie hat eine kleine Aufbauhöhe von 15 cm aber nur einen Wirkungsgrad von ca. 30%. Die / 4 – Antenne ist die optimale Antenne für die Reichweite von Handfunkgeräten.
E N D
Antennentechnik Jörn Engel
Die Wendelantenne stellt eine Kompromiss zwischen Größe und Reichweite da. Sie hat eine kleine Aufbauhöhe von 15 cm aber nur einen Wirkungsgrad von ca. 30%. Die / 4 – Antenne ist die optimale Antenne für die Reichweite von Handfunkgeräten. Sie hat einen Wirkungsgrad von 100%, ist aber 42 cm lang. Wendelantenne / 4 - Antenne Antennen für 2m – Band - Handfunkgeräte Im Bereich der Handfunkgeräte werden zwei verschiedene Antennentypen eingesetzt. Antennentechnik Wellenlänge Lamda
Kanalantennen Breitbandantenne Fahrzeugantennen im 4m - Band • Im Bereich der Fahrzeugantennen werden zwei verschiedene Antennentypen eingesetzt. • Die Kanalantennen sind auf die passende Sendefrequenz abgeglichen und nur in einem Band (Unter- oder Oberband) nutztbar. • z.B. 4m - Antenne auf das Unterband abgeglichen (1010 mm) • W / U Sender : Die gesamte Sendeleistung wird abgestrahlt • Empfänger : Die Empfangsleistung ist optimal • W / O Sender : Ein Teil der Sendeleistung wird reflektiert • Empfänger : Die Empfangsleistung ist eingeschränkt • G / U Sender : Die gesamte Sendeleistung wird abgestrahlt • Empfänger : Die Empfangsleistung ist eingeschränkt • G / O Sender : Ein teil der Sendeleistung wird reflektiert • Empfänger : Die Empfangsleistung ist optimal • Die Breitbandantenne ist über das gesamte 4m - BOS – Band abgeglichen und verfügt so über die beste Sende- und Empfangsleistung . Antennentechnik
Kombiantenne 2 / 4 m - Band Die Kombiantenne für 2 und 4 m – Band ist eine optimale Antenne für das gesamte analoge BOS – Netz. Der 4m – Teil ist als Breitbandantenne ausgelegt und hat einen Wirkungsgrad von 100 %. Der 2m – Teil hat einen Wirkungsgrad von ca. 160 %. Kombiantenne Antennentechnik
X falsch Ausrichtung der Fahrzeugantenne richtig Antennentechnik Die Fahrzeugantenne des Funkgerätes muss immer senkrecht stehen.
Mastantenne für das 4m – Band Wirkungsgrad 100% Antennenbuchse : PL / UHF oder N 50 Antennenbuchse : 6/16“ 60 Mastantenne für das 2 / 4m – Band 4m – Band Wirkungsgrad 100% 2m – Band Wirkungsgrad 160 % Antennenbuchse: N 50 Mastantenne für das 4m – Band Wirkungsgrad 100% Antennenbuchse : PL / UHF 60 Mastantenne für das 2m – Band Wirkungsgrad 100% Klemmanschluss 50 Mastantennen Antennentechnik
f = 75 MHz = 4m /4 = 1 m f = 150 MHz = 2m /4 = 0,5 m f = 429 MHz = 70 cm /4 = 0,175 m Wellenlänge Lichtgeschwindigkeit c Wellenlänge = Frequenz f Antennentechnik
Abstand Antenne (Draufsicht) Mast < /4 führt zu sehr schmalen Nebenkeulen (Bei 4m-Band kleiner als 1m) Nebenkeulen Hauptkeule > /4 führt zu sehr breiten Nebenkeulen. (Bei 4m-Band größer als 1m) ca./4 führt zu einer Abstrahlung mit Richtwirkung. (Bei 4m-Band ca. 1m) Mastantennen Abstand Antennen Mast Antennentechnik
min. /2 min. /2 Bei 4m-Band > 2m Bei 4m-Band > 2m Antennen • Antennenaufbau • Antennen ausreichend entkoppeln, d.h. weit absetzen oder • verschiedene Aufbauhöhen (min. /2 Abstand) Antennentechnik
Antennenleitungen Energieverluste durch den Einsatz von zu langen Antennenzuleitungen und Störstellen durch Mischung von 50 und 60 Technik. 60 Leitung (RG 8) mit 7 / 16“ Stecker 50 Leitung (RG 213) mit UHF (PL) Stecker Antennentechnik 50 Leitung (RG 58) mit UHF (PL) Stecker
Leitung Dämpfung auf 100m Dämpfung auf 10m Leistung bei 10m Leitung RG 174 4m 29 dB 2m 45 dB 70cm 70 dB 4m 2,9 dB 2m 4,5 dB 70cm 7 dB 10 W 5,1 W 6 W 2,1 W 3 Watt 0,6 W RG 58 4m 17 dB 2m 24 dB 70cm 39 dB 4m 1,7 dB 2m 2,4 dB 70cm 3,9 dB 10 W 6,7 W 6 W 3,5 W 3 Watt 1,2 W RG 213/214 4m 7 dB 2m 10,2 dB 70cm 17 dB 4m 0,7 dB 2m 1 dB 70cm 1,7 dB 10 W 8,5 W 6 W 4,8 W 3 Watt 2 W 4m 2,16 dB 2m 3,1 dB 70cm 4,7 dB 4m 0,2 dB 2m 0,3 dB 70cm 0,5 dB 10 W 9,5 W 6 W 5,6 W 3 Watt 2,7 W CELLFLEX LCF 12-50 Antennenleitungen Antennenleitung im Vergleich Antennentechnik
60 RG 213 50 RG 8 60 50 60 RG 8 60 RG 213 50 50 Störstelle Je höher die Anzahl der Störstellen, desto geringer die abgestrahlte Leistung an der Antennenanlage. Antennentechnik
Nomogramm zur Bestimmung der Reichweite Antennentechnik
Höhenschnitt mit TOP 50 Antennentechnik