50 likes | 143 Views
Tragwerke V Wahlpflichtfach Martin M. Speich Prof. Dr.-Ing. Beratender Ingenieur Prüfingenieur für Baustatik Ö.b.u.v. Sachverständiger. INTROBILD. T R A G W E R K E V. Tragwerke V Art der Lehrveranstaltung. Ablauf: Besprechung der Semesteraufgabe in einer Pilot-
E N D
Tragwerke V Wahlpflichtfach Martin M. Speich Prof. Dr.-Ing. Beratender Ingenieur Prüfingenieur für Baustatik Ö.b.u.v. Sachverständiger INTROBILD
T RAGWERKEV Tragwerke V Art der Lehrveranstaltung Ablauf: Besprechung der Semesteraufgabe in einer Pilot- veranstaltung gemäß Aushang (im Internet) Seminar zur Betreuung der semesterbegleitenden Übung in Korrekturgruppen gemeinsame Präsentation der Aufgabe in einem Kurzvortrag
T RAGWERKEV Tragwerke V Art der Lehrveranstaltung Studienleistung 4 SWS 5 Cr 10 % Präsenzzeit ; 90 % Eigenstudium
T RAGWERKEV Tragwerke V Lehrinhalte Lehrinhalte: Praktische Anwendung der erworbenen Tragwerkkenntnisse Analyse eines gebauten Tragwerkes oder Tragwerkelementes Visualisierung des Problemkreises als Modell, Plakat, Internetpräsentation
T RAGWERKEV Tragwerke V Lehrinhalte Lehrziel: Analyse eines gebauten Tragwerkes oder eines Tragwerkelementes Visuelle und verbale Präsentation der Ergebnisse Beispiele: siehe internet : Bauwesen - Fachgebiete - Tragwerke - Galerie - Seminare ausführliche Informationen siehe Homepage Tragwerke / Lehrveranstaltung