200 likes | 289 Views
SS2008. Wissenschaftliche Arbeit Geschäftsberichtanalyse der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA Bachelor in Computer Science (BCS) 2. Semester von Adam Glodek. Adam Glodek Geschäftsberichtanalyse Borussia Dortmund GmbH&Co.KGaA. SS2008. Gliederung. Vorstellung des Unternehmens
E N D
SS2008 Wissenschaftliche Arbeit Geschäftsberichtanalyse der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaABachelor in Computer Science (BCS)2. Semestervon Adam Glodek Seminar Wirtschaftsinformatik, 3. Sem. MCS Adam Glodek Geschäftsberichtanalyse Borussia Dortmund GmbH&Co.KGaA
SS2008 Gliederung • Vorstellung des Unternehmens • Vorgehensweise bei der Kennzahlenanalyse • Auswertung der Ergebnisse • Zusammenfassung • Literatur Seminar Wirtschaftsinformatik, 3. Sem. MCS Adam Glodek Geschäftsberichtanalyse Borussia Dortmund GmbH&Co.KGaA
SS2008 Vorstellung des Unternehmens Seminar Wirtschaftsinformatik, 3. Sem. MCS Adam Glodek Geschäftsberichtanalyse Borussia Dortmund GmbH&Co.KGaA
SS2008 Vorstellung des Unternehmens • Gegründet im Jahr 2000, vormals Ballspielverein Borussia 09 e.V. • Haupteinnamequelle: der professionelle Fußball, Nebeneinnahmen Fernsehrechte, Fanartikel etc. in Kooperation mit anderen Firmen • Geschäftsführung:Herr Hans-Joachim Watzke, vormals alleiniger GeschäftsführerHerr Thomas Treß, vormals Wirtschaftsprüfer bei der Sanierung • Organisatorisch: 1.Ebene Geschäftsführer, 2.Ebene: Kommunikation, Sport, Finanzen, Organisation Seminar Wirtschaftsinformatik, 3. Sem. MCS Adam Glodek Geschäftsberichtanalyse Borussia Dortmund GmbH&Co.KGaA
SS2008 Vorgehensweise bei der Kennzahlenanalyse Seminar Wirtschaftsinformatik, 3. Sem. MCS Adam Glodek Geschäftsberichtanalyse Borussia Dortmund GmbH&Co.KGaA
Vermögensstruktur: Anlagenintensität:Anteil Anlagevermögen gegenüber Gesamtvermögen SS2008 Vorgehensweise bei der Kennzahlenanalyse(1) • Umlaufintensität:Anteil Gesamtkapital an kurzfristigen Vermögensgegenständen • Eigen/Fremdkapitalquote:Auskunft über finanzielle Unabhängigkeit Seminar Wirtschaftsinformatik, 3. Sem. MCS Adam Glodek Geschäftsberichtanalyse Borussia Dortmund GmbH&Co.KGaA
Liquidität Deckungsgrade A&B:Anteil Anlagenvermögen über Eigenkapital gedeckt SS2008 Vorgehensweise bei der Kennzahlenanalyse(2) • Liquidität 1.&2. Grades:Anteil an „flüssigen Mitteln“ Seminar Wirtschaftsinformatik, 3. Sem. MCS Adam Glodek Geschäftsberichtanalyse Borussia Dortmund GmbH&Co.KGaA
Rentabilität Eigenkapitalrentabilität:Auskunft über Verzinsung des Eigenkapitals SS2008 Vorgehensweise bei der Kennzahlenanalyse(3) • Gesamtkapitalrentabilität:Aussagen ob Einsatz von Fremdkapital rentabel war Seminar Wirtschaftsinformatik, 3. Sem. MCS Adam Glodek Geschäftsberichtanalyse Borussia Dortmund GmbH&Co.KGaA
Umsatzrentabilität:Auskunft über Ertragskraft des Unternehmens SS2008 Vorgehensweise bei der Kennzahlenanalyse(4) • Return On Investment:Auskunft über Beziehung zwischen Gewinn, Umsatz und Gesamtkapital Seminar Wirtschaftsinformatik, 3. Sem. MCS Adam Glodek Geschäftsberichtanalyse Borussia Dortmund GmbH&Co.KGaA
SS2008 Auswertung der Ergebnisse Seminar Wirtschaftsinformatik, 3. Sem. MCS Adam Glodek Geschäftsberichtanalyse Borussia Dortmund GmbH&Co.KGaA
SS2008 Auswertung der Ergebnisse(1) Vermögensstruktur Seminar Wirtschaftsinformatik, 3. Sem. MCS Adam Glodek Geschäftsberichtanalyse Borussia Dortmund GmbH&Co.KGaA
SS2008 Auswertung der Ergebnisse(2) Liquidität Seminar Wirtschaftsinformatik, 3. Sem. MCS Adam Glodek Geschäftsberichtanalyse Borussia Dortmund GmbH&Co.KGaA
SS2008 Auswertung der Ergebnisse(2) Liquidität Seminar Wirtschaftsinformatik, 3. Sem. MCS Adam Glodek Geschäftsberichtanalyse Borussia Dortmund GmbH&Co.KGaA
SS2008 Auswertung der Ergebnisse(3) Rentabilität Seminar Wirtschaftsinformatik, 3. Sem. MCS Adam Glodek Geschäftsberichtanalyse Borussia Dortmund GmbH&Co.KGaA
SS2008 Auswertung der Ergebnisse(4) Return On Investment Seminar Wirtschaftsinformatik, 3. Sem. MCS Adam Glodek Geschäftsberichtanalyse Borussia Dortmund GmbH&Co.KGaA
SS2008 Zusammenfassung Seminar Wirtschaftsinformatik, 3. Sem. MCS Adam Glodek Geschäftsberichtanalyse Borussia Dortmund GmbH&Co.KGaA
SS2008 Zusammenfassung • Positive Entwicklung in der Vermögensstruktur • Anlagenanteile und somit höheres Eigenkapital, Fremdkapitalquote vergleichbar hoch • Positive Entwicklung bei der Liquidität • Anlagevermögen abgedeckt mit Hilfe des Eigenkapitals oder langfristigen Fremdkapitals • Deckungsgrad A zeigt ca. 50% Fremdkapitalanteil • Starke negative Entwicklung bei der Rentabilität • Eigenkapital und Umsatzrentabilität negativ, Gefahr für Anleger und Umsatzeinbußen Handelsbedarf! • ROI positiv aufgrund des Fremdkapitals • Fremdkapital zu hoch, Eigenkapitalanteil muss erhöht werden Seminar Wirtschaftsinformatik, 3. Sem. MCS Adam Glodek Geschäftsberichtanalyse Borussia Dortmund GmbH&Co.KGaA
SS2008 Literatur Schierenbeck – Grundzüge der BetriebswirtschaftslehreSchöne – Bilanzierung in FallbeispielenVollmuth – Bilanzen richtig lesen, besser verstehen, optimal gestalten Seminar Wirtschaftsinformatik, 3. Sem. MCS Adam Glodek Geschäftsberichtanalyse Borussia Dortmund GmbH&Co.KGaA
SS2008 Haben Sie noch Fragen? Seminar Wirtschaftsinformatik, 3. Sem. MCS Adam Glodek Geschäftsberichtanalyse Borussia Dortmund GmbH&Co.KGaA
SS2008 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Seminar Wirtschaftsinformatik, 3. Sem. MCS Adam Glodek Geschäftsberichtanalyse Borussia Dortmund GmbH&Co.KGaA