170 likes | 271 Views
Position Rüeggisberg Was hat Rüeggisberg mit dem Guggershörnli zu tun?
E N D
Position Rüeggisberg Was hat Rüeggisberg mit dem Guggershörnli zu tun? Diese Bildergeschichte geht so. Den BusinessJet Grob SPn hatte ich bereits ausgesucht als das geeignete Flugzeug mit guten Langsamflugeigen-schaften. Mehrere Testflüge und tagelange Geografie-studien im Gantrischgebiet überzeugten mich, dieser Jet kann mehr. Schnell und hoch wurden plötzlich zum Ziel.
Dienstgipfelhöhe 12497 m Geschwindigkeit innerhalb 143 km/h (Überziehgeschw.) bis 754 km/h auf 10060 m. Mit dieser Ausgangslage geht es an die Erforschung des Guggerhörnlis. Das tönt jetzt sehr wissenschaftlich und es ist es auch. Denn, ich habe an einem idealen Punkt die Situation „eingefroren“. Flugsimulatormässig können wir das auch anders sehen.7 mit Digicams ausgerüsteten Helikopter haben sich in rel. grossem Abstand in Höhe und Distanz im einem Kreis positioniert mit angepasster Fluggeschwindigkeit, im Fadenkreuz unser Jet.
Die ausgefahrenen Flaps sind hier Zeichen der relativ lang-samen Fluggeschwindigkeit. Die 7 Heli-Pilots freut's !
Exakt hier in der Bildmitte ist die Ortschaft Rüeggisberg gut erkennbar an der U-förmigen Strasse auf der Westseite. Westlich, Kurs 270 Grad, ist hier im Bild oben.
Bild Nr. 00 / Ausgangspunkt Links im Bild ist der Schwarz-see gut erkennbar. Das ist der Ausgangspunkt der Sense, die „Warme Sense“. Von links unten fliesst (im Bild nach oben) die „Kalte Sense“ aus dem Gantrischgebiet in die „Warme Sense“. Gemeinsam flussabwärts (auf dem Bild nach unten rechts) fliesst die Sense in Richtung Laupen in die Saane. Der Greyerzersee oben im Bild ist bekannt. Von mir noch unerforscht ist das „Vulkangebirge“ !!!??? Sehen sie es auch, zwischen Jet und Schwarz- und Greyerzersee? Roter Pfeil rechts: Guggershörnli Roter Pfeil links: Guggisberg
Bild Nr. 00 / Ausgangspunkt • Noch einmal das gleiche Bild. • „Nimm dir Zeit und nicht das Bild.“
Bild Nr. 01 rechts Freiburg Greyerzersee Murtensee Neuenburgersee
Bild Nr. 02 rechts Bielersee Wohlensee Bern
Bild Nr. 03 rechts Bern Fluplatz Bern-Belp (unten rechts)
Bild Nr. 00 / Ausgangspunkt • Zurück zum Ausgangspunkt
Bild Nr. 01 links Gantrischgebiet (untere Bildhälfte) Schwarzsee (rechts aussen) Obersimmental (Mitte oben)
Bild Nr. 02 links Berner Oberland Thunersee und Co. Und noch etwas: Unser Grob Spn fotografiert in Position Rüeggisberg. Klein ist sie, unsere Welt, ich meine, unsere Schweiz, ich meine das Berner Oberland.. (vom Guggershörnli gar nicht zu sprechen).
Bild Nr. 03 links Vom Aaretal RichtungEmmental, oder so.....
Bild Nr. 04 links Der Kreis ist geschlossen. Flughafen Bern-Belp im Bild unten links.
Bild Nr. 03 rechts Bern Fluplatz Bern-Belp (unten rechts)
Jetzt kennen wir grossäumig, Grob SPn–mässig, die Region Guggershorn. Um das noch ein wenig detaillierter zu erleben, kam der Besuch der Do-Days in Friedrichhafen ge-rade recht am 9. August. Der Fieselerstorch als der sehr spezielle Vorgänger des Dornier Do 27 (hier im Bild als Flugmodell irgendwo im Hangar abgestellt vor der fliegenden Mittagsvorführung auf dem Flugplatz). Mit dem Fieselerstorch zum Guggershörnli, das muss es sein! St.Gallen, 15. Aug. 2014 Hermann Biglerwww.approach-bigler.ch