160 likes | 655 Views
DAVID BATRA www.batra.at. AYURVEDA. Thema: Ayurveda im Medical Wellness . Eine Betrachtung der Differenzierung und Positionierung mit der Ganzheitsmedizin Ayurveda im deutschen Gesundheitstourismus. Referent: Mag.(FH) David Batra , Tourismus und Ayurveda-Experte. Definition Ayurveda
E N D
DAVID BATRA www.batra.at AYURVEDA Thema:Ayurveda im Medical Wellness.Eine Betrachtung der Differenzierung und Positionierung mit der Ganzheitsmedizin Ayurveda im deutschen Gesundheitstourismus.Referent:Mag.(FH) David Batra, Tourismus und Ayurveda-Experte
Definition Ayurveda Ist-Analyse Forschungsmethoden Forschungsergebnisse Chancen und Risiken Handlungsempfehlungen DAVID BATRAwww.batra.at Inhalt
DAVID BATRAwww.batra.at Definition Ayurveda Ernährung Körpertraining Lebensgestaltung Ruhe und Entspannung Yoga, Meditation, Atemübungen Reinigungs- und Verjüngungsmaßnahmen Sanskritsprache • Ayus = Leben • Veda = Weisheit Der Veda ist das älteste überlieferte Wissensgut der Menschheit. Der Ayurveda die wahrscheinlich älteste Ganzheitsmedizin.
DAVID BATRAwww.batra.at Ist-Analyse/Forschungsfrage Ist-Situation im deutschen Gesundheitstourismus • Wachsende nationaler, internationaler und globaler Mitbewerb Problemstellung der Diplomarbeit • Analyse der Differenzierung mit Ayurveda Zielsetzung • Beantwortung der Forschungsfrage Welche Voraussetzungen sind notwendig um sich mit medizinischem Ayurveda als deutsche Kurklinik oder Hotel erfolgreich zu differenzieren?
Forschungsmethode DAVID BATRAwww.batra.at Qualitative Befragung • Ayurveda Arzt • Geschäftsführer eines Ayurveda Reiseveranstalters • Experte Medical Wellness • Public Relations Manager/Ayurveda Hotel Parkschlösschen • Quantitative Erhebung • Aruna Zentrum • Aum Kurzentrum • Hotel Vier Jahreszeiten am Schluchsee • Hotel Radisson SAS Wutzschleife • Gesundheitszentrum Lüchtefeld • Ayurveda Habichtswaldklinik
Erfolgsfaktoren: Hohe Mitarbeiterkompetenz Individuelle Betreuung Harmonische Einrichtungsgestaltung Identifikation der Mitarbeiter Gästebefragungsergebnisse Qualität ist wichtiger als der Preis Ø Aufenthalt ca. 14Nächte Ø Ausgaben Eur ca. 2.600,- 80% empfinden Personen aus dem Herkunftsland als authentisch DAVID BATRAwww.batra.at Eckdaten Ergebnisse
80% der Befragten beabsichtigen einen nochmaligen Ayurveda-Aufenthalt in Deutschland innerhalb der darauffolgenden fünf Jahre21% eher ja 90% empfinden Ayurveda in der Einrichtung als authentisch Ayurveda –Gast ist vorwiegend weiblich und über 46 Jahre. (Kernalter zw. 46 -60 Jahren) Ayurveda entspricht Megatrends: (Individualisierung, Trend zu ganzheitlicher Gesundheit, Frauen, Spiritualisierung, Globalisierung, Trend des „neuen Alterns“, Selfness) Zunahme an Zivilisationskrankheiten (Herz-Kreislauf, Bewegungsapparat) mit hoher Erfolgsrate im Ayurveda. DAVID BATRAwww.batra.at Chancen von Ayurveda
DAVID BATRAwww.batra.at Gewünschte Effekte Quelle: Eigene Erhebung
DAVID BATRAwww.batra.at Häufigkeit der Kur Quelle: Eigene Erhebung
Motive für die Kur DAVID BATRAwww.batra.at Motive für die Kur Quelle: Eigene Erhebung
Im Rahmen von festangestellten Mitarbeitern hohe Fixkosten Schwer prognostizierbare variable Kosten (Betriebskosten, Reinigungskosten, direkte Kosten…) Ausgabebereitschaft für Kur: € 2.000,00 - € 3.500,00 Risiko von zu niedrigen Preisen durch eine hohe Gewinnschwelle (Break-Even-Umsatz) hohe Preise –eventuell Problematiken des Mindestabsatzes Bezichtigung der Scharlatanerie durch inkompetente Mitarbeiter Eventueller Popularitätsverlust durch Verwässerung des Begriffs DAVID BATRAwww.batra.at Risikenvon Ayurveda
DAVID BATRAwww.batra.at Handlungsempfehlungen • Etablierung in der gehobenen Kategorie • Rekrutierungssystem für Mitarbeiter (Herkunftsland Zertifikate nicht immer echt) • Nur bestimmte Behandlungen synchron einführen • Etablierung in einer Gesundheitsdestination • Leitbilderstellung bzw. Wertedefinitionen • Anwendung einer Segmentierungsstrategie • Individuelle Betreuung als oberste Prämisse
DAVID BATRAwww.batra.at Zusammenfassung • Reines Ayurveda-Hotel ist finanziell hochriskant • Eine horizontale Diversifikation mit Ayurveda kann als Positionierungsmaßnahme erfolgreich sein. • Soziale und fachliche Kompetenz der Ayurveda-Mitarbeiter ist entscheidendes Erfolgskriterium • Ayurveda ist eine moderne Marktnische im Bereich Medical Wellness • Individuelle Betreuung muss gewährleistet sein
Herzlichen Dank Was machen wir? DAVID BATRAwww.batra.at • Ayurveda-Programme (Entgiftung, Selfness, Stressreduzierung, Burn-out Vorbeugung) • Ayurveda-Anwendungen, Beratungen • Ayurveda-Seminare • Yoga-Kurse • Indienreisen
Herzlichen Dank Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! DAVID BATRAwww.batra.at Sie finden unsere Leistungen in:Ayurveda Praxis Vinod + David BatraHolzmeisterstr. 6; 5071 Wals Tel. +43 680 12 16 478www.batra.at; batra@aon.atoder im Hotel Gasthof Gmachl Dorfstraße 35;5101 Bergheim bei Salzburg Telefon: +43 (0)662 452124-0 E-Mail: info@gmachl.at Web: www.gmachl.at