60 likes | 171 Views
Fotos: Rosenbauer International AG. 1. Löschgruppenfahrzeuge und Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuge. Herzlich willkommen zur Ausbildung!. Löschgruppenfahrzeuge und Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuge. 1. Löschgruppenfahrzeuge. Fotos: Rosenbauer International AG.
E N D
Fotos: Rosenbauer International AG 1 Löschgruppenfahrzeuge und Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuge Herzlich willkommen zur Ausbildung! Löschgruppenfahrzeuge und Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuge 1
Löschgruppenfahrzeuge Fotos: Rosenbauer International AG Foto: Rosenbauer International AG Foto: Rosenbauer International AG 2 Löschgruppenfahrzeuge und Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuge Löschgruppenfahrzeuge Tanklöschfahrzeuge Tragkraftspritzenfahrzeuge Sonstige Löschfahrzeuge Einteilung der Löschfahrzeuge 2
Foto: Rosenbauer International AG Fotos: Rosenbauer International AG Löschgruppenfahrzeuge und Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuge 3 Einsatz ... ... bei der Brandbekämpfung ... zur Förderung von Wasser ... zur Durchführung einfacher bis mittlerer technischer Hilfeleistungen Einsatzbereiche und Merkmale Merkmale Besatzung: i.d.R. Löschgruppe 1/8 vom Fahrzeugmotor angetriebene Feuerlöschkreiselpumpe feuerwehrtechnische Beladung 3
Foto: Rosenbauer International AG Foto: Rosenbauer International AG Löschgruppenfahrzeuge und Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuge Beispiel: LF 10/6 LF10/6 Löschgruppenfahrzeug 4 LF10/6 1.000 Liter*min-1 Nennförderstrom Pumpe LF 10/6 600 Liter Löschwassertankinhalt Beispiel:HLF 20/16 Kurzbezeichnungen HLF20/16 Hilfeleistungslösch- gruppenfahrzeug HLF20/16 2.000 Liter*min-1 Nennförderstrom Pumpe HLF 20/16 1.600 Liter Löschwassertankinhalt 4
Foto: Rosenbauer International AG Löschgruppenfahrzeuge und Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuge genormte Fahrzeuge: 5 LF 10/6 LF 20/16 HLF 20/16 Fahrzeugtypen ggf. je nach Gewichtsreserve größere Löschwasserbehälter möglich LF 20/ 16 LF 20/ 24 Löschwassertank Inhalt 1.600 Liter Löschwassertank Inhalt 2.400 Liter 5
im Heck eingebaut Foto: Rosenbauer International AG Foto: Rosenbauer International AG Löschgruppenfahrzeuge und Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuge im LF 10/6: typisch: 6 FPN 10-1000 mind. 1.000 Liter*min-1 Leistung bei Nennförderdruck 10 bar und geodätischer Saughöhe 3 m Feuerlöschkreiselpumpen im (H)LF 20/16: typisch: FPN 10-2000 mind. 2.000 Liter*min-1 Leistung bei Nennförderdruck 10 bar und geodätischer Saughöhe 3 m 6