340 likes | 639 Views
Schreiben mit Symbolen 2000 - SMS -. 04.07.2006. Präsentiert von: Jasmin Ospald Christoph Schyma Jörg Strecker. Alle Symbole stammen aus dem Widgit-Programm SMS 2000, näheres siehe letzte Seite. лето. отпуск. праздновать. SMS = Werkzeug zum Schreiben.
E N D
Schreiben mit Symbolen 2000 - SMS - 04.07.2006 Präsentiert von: Jasmin Ospald Christoph Schyma Jörg Strecker Methoden und Medien
Alle Symbole stammen aus dem Widgit-Programm SMS 2000, näheres siehe letzte Seite. лето Methoden und Medien
отпуск Methoden und Medien
праздновать Methoden und Medien
SMS = Werkzeug zum Schreiben • Zielgruppe: Vor allem Menschen, die große Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben haben • Durch die Kombination von Bildsymbolen und Text ermöglicht es die Erfahrung: „Ich kann lesen und schreiben!“ • Nicht themenbezogen sondern inhaltsneutral • Im Unterricht genutzt = Unterrichtssoftware Methoden und Medien
Praxiseinsatz Essensplan Methoden und Medien
Arbeitsauftrag Methoden und Medien
Textbeispiel Methoden und Medien
Scanning Methoden und Medien
Lerntheorie • Kinder wachsen in die Schrift hinein und entdecken zunächst, dass Bilder oder Logos symbolisch für etwas stehen (Logographemische Phase) • Dadurch entwickeln Kinder bereits bevor sie „richtig“ Lesen und Schreiben können eine Erwartungshaltung bezüglich der Schrift → Motivation Methoden und Medien
Lerntheorie • Viele Schüler an PB-Schulen erreichen nicht die Phonologische Stufe des Schriftsprach-erwerbs, sondern bleiben auf der Logo-graphemischen Stufe stehen (Unterricht nach der Ganzwortmethode) • SMS 2000 kombiniert Schriftsprache mit Bildsymbolen und ermöglicht so echte Lese- und Schreiberfahrungen • Voraussetzung ist, dass die Schüler verstehen, dass Bildsymbole das innere Bild eines Konzeptes repräsentieren Methoden und Medien
Didaktik • Größere Selbstständigkeit und Unabhängigkeit • Motivation: „Ich kann lesen und schreiben“ • Arbeit am Computer als Erwachsenentätigkeit • Zugang zum sinnentnehmenden Lesen • Einbettung in kulturelle Praxis (Einkaufszettel, Tagebuch, Briefe usw.) • Produktorientierung • Zugang für Menschen mit motorischer Einschränkung durch Scanningverfahren Methoden und Medien
Didaktik • Bildsymbole müssen gelernt werden Methoden und Medien
Symbolsysteme: PCS und Rebus • PCS sprechen Kinder auf niedrigem schriftsprachlichem Niveau an • Rebus höheres schriftsprachliches Niveau Methoden und Medien
Startbildschirm Methoden und Medien
Rasteranzahl Methoden und Medien
Rasterform Methoden und Medien
Symbolsuche • Suche nach passenden Symbolen • Anpassen der Symbolunterschrift Methoden und Medien
Eigene Bilder einfügen (Namen, Klassen-aktivitäten,…) Methoden und Medien
Raster mit eigenem Bild Externe Bilder Methoden und Medien
Symbolsuche Plakat ist unbekannt Methoden und Medien
Poster ist bekannt und wird zu Plakat umbenannt Symbolsuche Detail Methoden und Medien
Welches Raster oder Wort erscheint beim Anklicken? Methoden und Medien
Fertiges M&M-Raster Methoden und Medien
SMS im UnterrichtVorteile • Einsatz unabhängig von motorischen Voraussetzungen • Für körperbehinderte Kinder: Ersatz für das Schreiben mit Stift und Papier • Motivierende Ergänzung zu klassischen Schreibübungen • Individualisierung des Programms durch Einfügen von Sprache, Bildern und Fotos Methoden und Medien
Vorteile • Individueller, kreativer Einsatz durch Schüler: Schreiben Texte in den PC, um sie mit Hilfe der Bilder erlesen zu können • Persönliche Interessen können eingebracht werden (bspw. Popgruppen, LKWs, Sport) • Demoralisierte Schüler bekommen Lust am Lesen und Schreiben Methoden und Medien
Nachteile • Raster müssen am Erstellungsrechner überarbeitet werden • Übertragung auf andere Rechner problematisch (bspw. wegen Bildschirm-auflösung) • Hoher Vorbereitungsaufwand • Nicht durchgehend benutzerfreundliche Bedienung (Bsp: statt Rastern werden Textfelder gespeichert) Methoden und Medien
Nachteile • Keine intuitive Steuerung für Lehrer – Einarbeitungszeit • Gelegentliche unerklärte Abstürze • Umständliche Installation • Menüs nur für gute Leser navigierbar • Abhängigkeit der Bildzuordnung von der korrekten Schreibung des Wortes • Hoher Preis Methoden und Medien
ABER: • Es lohnt sich, die Schwierigkeiten in Kauf zu nehmen! Methoden und Medien
Bezug • Hersteller: Widgit Software www.widgit.com • Vertrieb: Rehakomm www.rehakomm.de • Aktuelle Version: 2.6 • Preis: • Einzellizenz 475€ • Fünferlizenz 875€ (Stand 09/2005) Methoden und Medien
Diese Präsentation ist hier erhältlich: (Downloads) http://friedrich-von-bodelschwingh.hofheim.schule.hessen.de Methoden und Medien