790 likes | 3.51k Views
Zahlungsverzug. Nicht-Rechtzeitig-Zahlung. Zahlungsverzug. Mahnung/ Nachfrist bis ... sonst . Mahnung/ Nachfrist bis ... sonst . 8 . 8 . 1. Voraussetzungen. 1. Fälligkeit: Zahlungstermin ist kalendermäßig bestimmt.
E N D
Zahlungsverzug Nicht-Rechtzeitig-Zahlung
Zahlungsverzug Mahnung/ Nachfrist bis ... sonst ... Mahnung/ Nachfrist bis ... sonst ... 8. 8. 1 Voraussetzungen 1. Fälligkeit:Zahlungstermin ist kalendermäßig bestimmt 2. Mahnung mit Nachfrist:nur wenn Zahlungstermin nichtkalendermäßig bestimmt ist • keineMahnung u. Nachfrist nötig, wenn • Zahlungszeitpunkt kalendermäßig bestimmt • „Selbstinverzugsetzung“ • wenn kein Zahlungszeitpunkt vereinbart, Zahlung sofort fällig, aber Käufer gerät erst 30 Tage nach Zugang der Rechnung automatisch in Verzug! 3. Verschulden: fahrlässige oder vorsätzliche Verzögerung Achtung: Ist die Rechnung mit 14 Tagen auf Ziel ausgestattet, tritt der automatische Verzug 30 Tage nach Fälligkeit ein. Fälligkeit in 14 Tagen nach Rechnungszugangsdatum. Bsp. 08.02. + 14 (Ziel) + 30 (autom. Verzug) = 22.03. 1 Zahlung verlangen 2 § § Rechte § 3 2 Schadensersatz Verzugszinsen: Rücktritt vom Kaufvertrag Kein Verschulden nötig aber Nachfrist 5 % über aktuellem Basiszinssatz bei einseitigem Handelskauf 8 % über aktuellem Basiszinssatz bei zweiseitigem Handelskauf + Ersatz vergeblicher Aufwendungen
Zahlungsverzug Mahnung/ Nachfrist bis ... sonst ... Mahnung/ Nachfrist bis ... sonst ... 8. 8. 1 Voraussetzungen 1. Fälligkeit:Zahlungstermin ist kalendermäßig bestimmt … 2. Mahnung mit Nachfrist:nur wenn Zahlungstermin nichtkalendermäßig bestimmt ist … • keineMahnung u. Nachfrist nötig, wenn • Zahlungszeitpunkt kalendermäßig bestimmt • „Selbstinverzugsetzung“ • wenn kein Zahlungszeitpunkt vereinbart, Zahlung sofort fällig, aber Käufer gerät erst 30 Tage nach Zugang der Rechnung automatisch in Verzug! … 3. Verschulden: fahrlässige oder vorsätzliche Verzögerung … Achtung: Ist die Rechnung mit 14 Tagen auf Ziel ausgestattet, tritt der automatische Verzug 30 Tage nach Fälligkeit ein. Fälligkeit in 14 Tagen nach Rechnungszugangsdatum. Bsp. 08.02. + 14 (Ziel) + 30 (autom. Verzug) = 24.03. … 1 Zahlung verlangen … 2 § § Rechte § 3 2 Schadensersatz Verzugszinsen: Rücktritt vom Kaufvertrag Kein Verschulden nötig aber Nachfrist … … 5 % über aktuellem Basiszinssatz bei einseitigem Handelskauf … 8 % über aktuellem Basiszinssatz bei zweiseitigem Handelskauf … + Ersatz vergeblicher Aufwendungen …
Ende Nicht-Rechtzeitig-Zahlung