1 / 11

Gesunde Ernährung

Gesunde Ernährung. EASY4ME. Quelle: Bundesministerium für Gesundheit, www.bmg.gv.at. Ernährungspyramide. G etränke. Viel trinken, 1,5 Liter/Tag Alkoholfrei! Eher Wasser, sonst ungesüßte Säfte oder stark verdünnte Fruchtsäfte Kaffee, Tees. Gemüse, Obst. Täglich

ardice
Download Presentation

Gesunde Ernährung

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Gesunde Ernährung EASY4ME Quelle: Bundesministerium für Gesundheit, www.bmg.gv.at

  2. Ernährungspyramide

  3. Getränke • Viel trinken, 1,5 Liter/Tag • Alkoholfrei! • Eher Wasser, sonst ungesüßte Säfte oder stark verdünnte Fruchtsäfte • Kaffee, Tees

  4. Gemüse, Obst • Täglich • Ideal: Gemüse und Obst aus der Region, saisonabhängig • Z.b. Weintrauben im Sommer und Herbst • Äpfel das ganze Jahr (sind lagerfähig)

  5. Getreideund Kartoffeln • 4 Portionen Getreide, Brot, Nudeln, Reis oder Erdäpfel • Eine Portion entspricht z.b.: • Brot: 50 bis 70 g • Teigwaren: 65 – 80 g (roh)200 bis 250 g (gekocht) • Erdäpfel: 200 bist 250 g, gekocht

  6. Milch, Milchprodukte • Täglich 3 Portionen: • Eher fettarm • Eine Portion entspricht: • Milch 200ml • Joghurt 180 bis 250 g • Topfen 200 g • Käse 50 bis 60 g

  7. Fisch, Fleisch, Wurst und Eier • 1 bis 2 Portionen Fisch • Kann fettreich sein, z.B.: • Makrele • Lachs • Thunfisch • 3 Portionen fettarmes Fleisch oder Wurstwaren • 350 bis 400 g /Woche • Rind, Schwein, Lamm eher selten

  8. Fette, Öle • Hochwertige Öle enthalten wertvolle Fettsäuren: • Olivenöl • Rapsöl • Walnuss, Soja-, Lein-, Sonnenblumenöl etc. • 1 – 2 Esslöffel / Tag können konsumiert werden • Streich-, Back-, Bratfette sparsam verwenden

  9. Fettes, Süßes Salziges • Vermeiden: • Süßigkeiten, • Mehlspeisen • zucker- oder fettreiche Fastfoodprodukte • Knabbergebäck, gesalzene Nüsse, Fertigsaucen enthalten viel Salz!

  10. Ernährungsbewusstsein • Ernährung soll sein: • Vielfältig • Ausgewogen

  11. Gesunde Ernährung Sportliche Aktivitäten

More Related