1 / 18

Dokumentenerstellung mit dem FormScape Designer

Dokumentenerstellung mit dem FormScape Designer. Dirk Brox Presales Manager D/A/CH DBrox@Bottomline.com. Dokumentenerstellung mit FormScape . Erweiterte Prozessausführung Datenintegration aus vielfältigen Quellen Appli k ation s- und Dat en ba nken- Connector en Mult iple Sprachen

bethan
Download Presentation

Dokumentenerstellung mit dem FormScape Designer

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Dokumentenerstellung mit dem FormScape Designer Dirk BroxPresales Manager D/A/CHDBrox@Bottomline.com

  2. Dokumentenerstellung mit FormScape Erweiterte Prozessausführung • Datenintegration aus vielfältigen Quellen • Applikations- und Datenbanken-Connectoren • Multiple Sprachen • Personalisierte Informationen • Kundenspezifische Werbung • Kombination von Dokumentenbausteinen • Standardisierte AGB`s Vielfältige Formatierung • Images (Logos, Signaturen) • Papier (Größe,Schrift, etc) • Zeichnen (Linie, Rahmen, Schattierungen, etc) • Fonts & Farbe • Tabellen & Graphiken • Unicode-Unterstützung • Ca. 120 verschiedene Barcodes (einfach, komplex)

  3. Der Designer Der FormScape Designer ist die grafische Entwicklungs-oberfläche. Dieses Modul ermöglicht eine Dokumenten-erstellung im WYSIWYG-Verfahren. Umständliches Programmieren mit textscriptbasierten Programmiersprachen entfällt – auf diese Weise lassen sich in der Erstellung von Dokumenten bis zu 4/5 der normalerweise benötigten Zeit einsparen.

  4. Der Designer Das ist der Ablauf-Baum unseres grafischen Designers Der Labeldrucker UBI-Intermec Easy Coder 601 XP ist als Zieldrucker eingestellt Mit einem Klick auf den Reporter wird das „Mapping“ gestartet Hier sehen Sie die Darstellung der Daten aus dem ERP-System

  5. Das Layout • Mittels des Reporter-Objektes wird die “Mapping” -Operation gestartet • Auf der linken Seite des Bildschirmes erscheinen die Daten aus dem ERP-System • Auf der rechten Seite des Bildschirms erscheint das Layout des Dokuments

  6. Das Layout • Drag & Drop aus den ERP-Daten erstellt das Dokumenten-Design

  7. Design mit der Maus Durch Anklicken und Herüberziehen werden die Daten an der gewünschten Stelle im Dokument platziert. Mühseliges Programmieren mit textscriptbasierten Programmiersprachen entfällt.

  8. Design mit der Maus Formatleiste ist an MS Office angelehnt Auswahl aus einer Vielzahl von Schrifttypen Die Informationen erscheinen im ausgewählten Design

  9. Beliebige Schriftarten Sämtliche Truetype- und Druckerschriftarten werden unterstützt

  10. Barcodes werden genau so einfach erstellt Auswahl des gewünschten Barcodes und anschließende Platzierung im Dokument durch einfaches Markieren der gewünschten Position im Layout

  11. Alle nennenswerten Barcodes werden unterstützt

  12. Australian Post Custom / Custom2 / Custom3 Australian Post Redirect Australian Post Reply Paid Australian Post Routing Codabar 2 widths Codablock-F Code 11 / USD-8 Code 2 of 5 Interleaved Code 39 / Code 39 Full ASCII Code 93 / Code 93 Full ASCII Code 128 / Code 128A / Code 128B / Code 128C Data Matrix incl. ECC200 DP (Deutsche Post) IdentCode DP (Deutsche Post) LeitCode EAN 128 / EAN 13 / EAN 14/ EAN 8 (EAN13P2, EAN13P5, EAN8P2, EAN8P5) Flattermarken ISBN Japanese Postal Korean Postal Authority LOGMARS MaxiCode MicroPDF417 MSI NVE-18 (Nummer der Versandeinheit) PDF417 PLANET 12 digit Plessey Plessey Bi-Directional PZN (Pharma-Zentral-Nummer) QR-Code (Quick Response Code) Royal Mail RM4SCC RSS (14, 14-trunc, 14 stacked, Stacked omni, Ltd, Expanded, Exp-Stacked SSCC-18 (Serial Shipping Container Code) Telepen Alpha Barcode-Typen • UCC/EAN-128 • UPC12 / ITF-14 • UPCA • UPCAP5 • UPCE • UPCEP2 • UPCEP5 • UPC Datamatrix (Pharma) • USPS OneCode (4-CB) • USPS POSTNET5 • USPS POSTNET6 • USPS POSTNET9 • USPS POSTNET10 • USPS POSTNET11 • USPS POSTNET12 Stand 01.04.2007

  13. Prüfsummenberechnung

  14. Labeldrucker • Alle Labeldrucker, für die es Windows-Druckertreiber gibt, werden unterstützt. • Die Ausgabe ist nicht auf Labeldrucker beschränkt. Unterstützt werden auch • Matrixdrucker • Laserdrucker, Multifunktionsgeräte, usw. • Alle Geräte mit Windows Treiber • Zusätzlich können die Daten elektronisch, z.B. über EDIFACT, XML usw. übermittelt werden.

  15. Auszug aus der Liste der Etikettendrucker • K-SUN • MAX • Meto • Metrologic • MICROPLEX • Monarch • Novexx • Okabe Marking Systems • O'Neil • OPAL • Pitney Bowes • Postek • Pressiza • Printronix • QuickLabel Systems • Ring • Samsung • SATO • SII • Sumitomo • System Wave • TEC • Tharo • Thermopatch • ThermoTex • TSC • Tyco • UBI • Unimark • Valentin • VIPColor • Wasp • Wedderburn • Zebra • Accumax • Argox • ASTECH • Automated Packaging Systems • Autonics • Avery Dennison • Birch • Brady • C.Itoh • cab • Century Systems • Citizen • Cognitive • Comtec • Datamax • Datasouth • Eltron • ETISYS • General Code • Godex • Graphic Products • IBM • Imaje • Intermec • KROY • K-SUN Stand 01.04.2007

  16. Optimierung • Logos, Grafiken, Zeichnungen können in den Speichern der Zieldrucker abgelegt werden • FormScape kann Barcodes auch vom Drucker generieren lassen; dadurch wird ein hoher Durchsatz und ein geringer Datentransfer zum Gerät erreicht • Typischerweise laufen Labeldrucker mit FormScape in Nominalgeschwindigkeit

  17. Individualisierung • Formscape ermöglicht die Erstellung von Entscheidungsszenarien • Die Dokumente können z.B. für jeden Ihrer Kunden individuell aussehen; dies wird anhand der Kundennummer unterschieden • Ebenso ist es möglich, individuelle Kundenlogos auf ausgehenden Geschäftsdokumenten zu berücksichtigen; dies gilt selbstverständlich auch für individuelle Informationen oder Barcodes

  18. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit DBrox@Bottomline.com

More Related