1 / 7

Projekt Mechatronik – MIP 06 M - Themenstellung

Projekt Mechatronik – MIP 06 M - Themenstellung. Ansteuerung und Antrieb des Einziehfahrwerks eines Kleinflugzeugs. Aufgaben: Formulierung der genauen Aufgabenstellung Zusammenstellung aller Anforderungen und Randbedingungen Ausarbeitung eines detaillierten Zeit- und Kostenplans

Download Presentation

Projekt Mechatronik – MIP 06 M - Themenstellung

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Projekt Mechatronik – MIP 06 M - Themenstellung Ansteuerung und Antrieb des Einziehfahrwerks eines Kleinflugzeugs • Aufgaben: • Formulierung der genauen Aufgabenstellung • Zusammenstellung aller Anforderungen und Randbedingungen • Ausarbeitung eines detaillierten Zeit- und Kostenplans • Erarbeitung von gewichteten Kriterien (zur Bewertung der Lösungsvarianten) • Ausarbeitung der Lösungsvarianten – Auswahl der optimalen Lösung • Detaillierung der optimalen Lösung • Stücklisten • Kosten • Masse • Zusammenfassung des Gesamtprojekts

  2. Projekt Mechatronik – MIP 06 M - Bilder

  3. Projekt Mechatronik – MIP 06 M – Kennwerte I

  4. Projekt Mechatronik – MIP 06 M – Kennwerte II

  5. Projekt Mechatronik – MIP 06 M - Vorgaben • Zuverlässigkeit • Möglichst leicht • Möglichkeit zum Notausfahren des Fahrwerks bei Ausfällen • Möglichst einfache Konstruktionen • Radschachtklappe verschließbar nach Ausfahren • Fahrwerksverriegelung mittels Radschachtklappe

  6. Projekt Mechatronik – MIP 06 M - Terminplanung 28.10./04.11.08: Präsentation Aufgabenstellung / Afdgs & RBs 11.11./18.11.08: Präsentation Zeit- und Kostenplan 25.11./02.12.08: Präsentation Bewertungskriterien 09.12./16.12.08: Präsentation Lösungsvarianten 07.01./13.01.09: Präsentation der detaillierten Lösung 27.01.09: Abgabe der Lastenhefte

  7. Projekt Mechatronik – MIP 06 M - Gruppeneinteilung Gruppe 1: Liu Qing Qian Qing Qing René Schwarz Ronny Hornbogen Thomas Schönfeld Gruppe 2: Marx Stephan Schubert Thomas Hoffmann Stephan Wang Bingchan Dreilich Benjamin Gruppe 3: Gao Zhiwei Philipp Holger Abdelhadi Sliem Thom Stefan Müller Thomas Gruppe 4: Tyrroff Sven Schalau Martin Wang Xiaofei Gruppe 5: Zhu Ning Kluge Stephan Münch Stefan Schumann Stefan Vogt Hendrik Gruppe 6: Kempe Martin Gothe Christian Jakob Ronny Xu Xulei Gruppe 7: Von Au Kai Willmann Thomas Chao Lingjie Chen Ye Wolter Steffen Gruppe 8: Bohland Christian Berndt Klaus Manschatz Christof Lange Alexander Sun Feng

More Related