1 / 54

Adventskalender

Adventskalender. 12. 11. 4. 22. 6. 13. 23. 15. 14. 1. 5. 19. 3. 20. 17. 8. von i-Q Schacht & Partner. 24. 10. 7. 18. 16. 2. 9. Zur Quizfrage: Tageszahl anklicken Zur Lösung: Buchstaben anklicken Hierhin zurück: i-Q-Bild anklicken Beenden: Symbol „  “ anklicken.

cleary
Download Presentation

Adventskalender

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Adventskalender 12 11 4 22 6 13 23 15 14 1 5 19 3 20 17 8 von i-Q Schacht & Partner 24 10 7 18 16 2 9 Zur Quizfrage: Tageszahl anklicken Zur Lösung: Buchstaben anklicken Hierhin zurück: i-Q-Bild anklicken Beenden: Symbol „“ anklicken 21

  2. An Deutschland grenzen neun Nachbarstaaten. • Wer kennt sich aus? Einfach die beiden Fragen für jedes dieser Länder beantworten : • Wie heißt die Hauptstadt? • Welche Währung gab es vor dem Euro bzw. gibt es heute noch?

  3. Belgien Brüssel Belgische Franken Dänemark Kopenhagen Dänische Kronen Frankreich Paris Französische Francs Luxemburg Luxemburg Luxemburgische Francs Niederlande Amsterdam Niederländische Gulden Österreich Wien Österreichische Schillinge Polen Warschau Zloty Schweiz Bern Schweizer Franken Tschechien Prag Tschechische Kronen Land Hauptstadt Währung

  4. „Kalt erwischt“ – coole Fragen • Wo befindet sich das größte Eishotel der Welt? • Wie lang war das größte Stieleis der Welt 1997? • Warum fielen die Niagarafälle 1848 kurzzeitig fast trocken?

  5. „Kalt erwischt“ – coole Antworten Das größte Eishotel der Welt befindet sich in Jukkasjärvi, Schweden. Aus 30.000 Tonnen Schnee und Tonnen von Eis sind dort sogar Tische, Stühle und Betten entstanden. 1997 wurde in den Niederlanden das größte Stieleis der Welt mit 6,40 Meter Länge gemessen. Die Niagarafälle fielen 1848 fast kurzzeitig trocken, weil Eis weiter flussaufwärts den Wasserstrom aufhielt.

  6. „Kalt erwischt“ – noch mehr coole Fragen • Was ist der kälteste Ort des Universums? • Wie „tief“ ist die kälteste, jemals gesichert gemessene Temperatur? • Wann gab es den ersten Kühlschrank?

  7. „Kalt erwischt“ – noch mehr coole Antworten Der kälteste Ort des Universums ist der Bumerang-Nebel, ein Weißer Zwerg mit einer Temperatur von minus 272 °C. Die kälteste, jemals gesichert gemessene Temperatur auf der Erde betrug minus 89,2 °C bei der Wostok-Station, einer russischen Station in der Antarktis, am 21. Juli 1983. Der erste zuverlässige und sichere Kühlschrank kam erst 1927 auf den Markt, obwohl sein Funktionsprinzip schon seit 1748 bekannt war.

  8. Der folgende Text ist nur einmal zügig und konzentriert durchzulesen. Danach klicken auf und die Fragen beantworten…

  9. Diese Fragen sind aus dem Gedächtnis zu beantworten: Wie ist der Vorname des erwähnten Bischofs? Welche andere Bezeichnung hat der Brauch des Sternsingens? Wofür steht das „M“ in C+M+B? Ab welchem Datum sind die Gebeine der Heiligen Drei Könige in Köln? Wo wurden sie vorher aufbewahrt? Doch noch mal im Text nachlesen? – Einfach die Glühbirne anklicken

  10. Hier ist der Text noch einmal zu lesen…Um die Fragen zu beantworten, dann auf klicken. (Da gibt´s dann auch die Lösung – aber nicht schummeln!)

  11. Diese Fragen waren aus dem Gedächtnis zu beantworten: Wie ist der Vorname des erwähnten Bischofs? Reinald Welche andere Bezeichnung hat der Brauch des Sternsingens? Heischebrauch Wofür steht das „M“ in C+M+B? Melchior oder mansionem (Wohnung) Ab welchem Datum sind die Gebeine der Heiligen Drei Könige in Köln?23. Juli 1164 n. Chr. Wo wurden sie vorher aufbewahrt?Mailand

  12. Wissen rund um das Thema Auto: • Herbie, der tolle Käfer, trug welche Rennnummer? • „Ich rolle“ ist auf Latein die Bezeichnung für welche Automarke? • Von wem stammt das erste Auto mit Benzinantrieb (1886)? • Welche Autos wurden in dem Film „The Italian Job – Jagd auf Millionen“ (2003) eingesetzt?

  13. Wissen rund um das Thema Auto: • Herbie hatte Rennnummer 53. • „Ich rolle“ ist auf Latein Volvo. • Das erste Auto mit Benzinantrieb: Carl Benz. • Mini Cooper waren im Film.

  14. Nicht ganz so ernstes Wissen: • Welcher Mann kann nicht hören? • Wie viele Buchstaben hat das Alphabet? • Welche Welle bewegt sich nicht? • Welche Namen sind die besten?

  15. Nicht ganz so ernstes Wissen: A) Welcher Mann kann nicht hören?Der Schneemann. B) Wie viele Buchstaben hat das Alphabet?Acht ( A-L-P-H-A-B-E-T). C) Welche Welle bewegt sich nicht? Die Frankfurter Welle(ein wellenförmiger Gebäudekomplex in Frankfurt am Main). D) Welche Namen sind die besten? Die Einnahmen.

  16. Wer hat´s erfunden – das Riccola die Schweizer, aber von wem stammen diese Dinge? • Reißverschluss • Kronkorken • Büroklammer • Kugelschreiber

  17. Wer hat´s erfunden – das Riccola die Schweizer, aber von wem stammen diese Dinge? • Gideon Sundbäck (1880-1954) Reißverschluss • William Painter (1838-1906) Kronkorken • Johan Vaaler (1866-1910) Büroklammer • Lásló József Bíró (1899-1985) Kugelschreiber

  18. 2009 ist das Jahr der Ratte für die Chinesen. Der chinesische Kalender kennt zwölf Tierzeichen – welche sind das in der richtigen Reihenfolge? • A) Ratte - R--- - T---- • B) H--- - D----- - S------- • C) P---- - S---- - A--- • D) H--- - H--- - S------.

  19. Der chinesische Kalender kennt zwölf Tierzeichen – hier in der richtigen Reihenfolge: • A) Ratte - Rind – Tiger - • B) Hase - Drache – Schlange - • C) Pferd - Schaf - Affe - • D) Hahn - Hund - Schwein.

  20. Wofür stehen eigentlich diese Abkürzungen? • A) HDTV • B) PDA • C) DIN • D) DNS • E) EKG

  21. Wofür stehen eigentlich diese Abkürzungen? • A) High Definition TeleVision; hochauflösendes Fernsehen • B) Personal Digital Assistant; Mikrocomputer oder: Periduralanästhesie; Betäubung durch Injektion in den Wirbelsäulenkanal • C) Deutsche Industrie-Norm • D) Desoxyribonukleinsäure; das Erbmaterial • E) ElektroKardioGramm; Herzstrommessung

  22. Es „schiller“t durch – welches Zitat ist nicht von Friedrich von Schiller? • „Mein Verstand steht still.“ • „Der kluge Mann baut vor.“ • „Das also war des Pudels Kern!“ • „Leben und leben lassen!“ • „Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit.“

  23. Es „schiller“t durch – welches Zitat ist nicht von Friedrich von Schiller? • C) „Das also war des Pudels Kern!“ • Es stammt von J.W. von Goethe (1749-1832)

  24. In den wilden Sechzigern ist viel passiert – hier ein paar Fragen zu dieser Zeit: • 1960 wurden 100m erstmals in 10,0 Sekunden gelaufen; von wem? • Welcher Chirurg führte die erste Herztransplantation der Welt durch? • Die Berliner Mauer wurde wann errichtet? • Welche Revolution vollzog sich in China?

  25. In den wilden Sechzigern ist viel passiert – hier ein paar Fragen zu dieser Zeit: • 1960 wurden 100m erstmals in 10,0 Sekunden gelaufen von Armin Hary. • Der südafrikanische Chirurg Christiaan Barnard führte die erste Herztransplantation der Welt 1967 durch. • Der Berliner Mauerbau wurde am 13. August 1961 begonnen. • 1966 begann die von Mao Zedong geleitete chinesische Kulturrevolution.

  26. Heute wollen wir ein wenig rechnen – aber mit römischen Zahlen! Was kostet der Einkauf insgesamt? • Obst XXXIV • Gemüse LI • Fisch LXXXVI • Wein XLVII Insgesamt CCXVIII

  27. Heute wollen wir ein wenig rechnen – aber mit römischen Zahlen! Was kostet der Einkauf insgesamt? • Obst 34 XXXIV • Gemüse 51 LI • Fisch 86 LXXXVI • Wein 47 XLVII Insgesamt 218 CCXVIII

  28. In welchem Land werden diese Sprachen gesprochen? • A) Urdu • B) Bahasa Melayu • C) Mandarin • D) Gaeilge • E) Kekchí „Jede neue Sprache ist wie ein offenes Fenster, das einen neuen Ausblick auf die Welt eröffnet und die Lebensauffassung weitet.“ Frank Harris

  29. In welchem Land werden diese Sprachen gesprochen? • A) Urdu ist Amtssprache in Pakistan. • B) Bahasa Melayu (Malaiisch) wird in Malaysia gesprochen. • C) Mandarin (Hochchinesisch) ist eine Sprache der Volksrepublik China. • D) Gaeilge ist die Sprache Irlands. • E) Kekchí als Sprache der Maya ist in Guatemala, El Salvador und Belize zu Hause.

  30. Wer kennt sich aus beim Wein? • 1) Wie viele Rebsorten werden in etwa in Deutschland angebaut?a. 80 b. 140 c. 190 d. 260 • 2) Welche Rebsorte gehört nicht zu den weißen Rebsorten?a. Riesling b. Grauer Burgunder c. Kerner d. Spätburgunder • 3) Welcher dieser Weine ist nicht mit Hochprozentigem verstärkt?a. Madeira b. Sherry c. Sangria d. Marsala

  31. Wer kennt sich aus beim Wein? • 1) Wie viele Rebsorten werden in etwa in Deutschland angebaut?b.140 • 2) Welche Rebsorte gehört nicht zu den weißen Rebsorten?d. Spätburgunder ist eine rote Rebsorte • 3) Welcher dieser Weine ist nicht mit Hochprozentigem verstärkt?c. Sangria ist ein weinhaltiges Getränk, kein verstärkter Wein.

  32. Richtig umgerechnet: • In London steht man sechs Stunden früher auf als in Mexiko-Stadt und zehn Stunden später als in Sydney. • Wenn es in Sydney 10.37 Uhr ist, wie spät ist es dann in den anderen Orten? • A) In Mexiko-Stadt ist es 09.37 Uhr, in London 20.37 Uhr. • B) In London ist es 00.37 Uhr, in Mexiko-Stadt 18.37 Uhr. • C) In Mexiko-Stadt ist es 04.37 Uhr, in London 17.37 Uhr.

  33. Richtig umgerechnet: • In London steht man sechs Stunden früher auf als in Mexiko-Stadt und zehn Stunden später als in Sydney. • Wenn es in Sydney 10.37 Uhr ist, wie spät ist es dann in den anderen Orten? • B) In Mexiko-Stadt ist es 18.37 Uhr; London ist sechs Stunden voraus, also ist es bereits 00.37 Uhr; und Sydney ist weitere zehn Stunden voraus, also 10.37 Uhr.

  34. Malerwissen • 1) Die Mona Lisa ist auch bekannt unter dem Namen…?a. La Giocanta b. La Gioconda c. La Gioconsta d. La Giocada • 2) Wer war kein Impressionist?a. Paul Cézanne b. Édouard Manet c. Edvard Munch d. Paul Gauguin • 3) Welcher Maler ist bekannt für seine Glasfenster? a. Franz Marc b. Paul Kleec. Marc Chagall d. Vincent van Gogh • 4) Wer wurde in Frankreich geboren?a. Claude Monet b. Pablo Picassoc. Max Ernst d. Wassily Kadinsky

  35. Malerwissen • 1) Die Mona Lisa ist auch bekannt unter dem Namen…?b. La Giocondaist der italienische Name der Mona Lisa von Leonardo da Vinci. • 2) Wer war kein Impressionist?c. Edvard Munch gehörte zu den Expressionisten. • 3) Welcher Maler ist bekannt für seine Glasfenster? c. Marc Chagall fertigte Kirchenfenster an. • 4) Wer wurde in Frankreich geboren?a. Claude Monetwurde 1840 in Paris geboren.

  36. Gut schätzen, indem in der rechts stehenden Zahlenserie die richtige Antwort gefunden wird (4-stellig oder 5-stellig)… Äquatordurchmesser der 2312756234Erde in Kilometern Der weltgrößte Diamant 6345531069 in Karat Unsere Schreibweise der 0981021201römischen Zahl MCCI Länge des Rheins 1320983543in Kilometern

  37. Gut geschätzt, indem in der rechts stehenden Zahlenserie die richtige Antwort gefunden wurde… Alles gewusst? Äquatordurchmesser der 12756Erde in Kilometern Der weltgrößte Diamant 3106in Karat Unsere Schreibweise der 1201römischen Zahl MCCI Länge des Rheins 1320in Kilometern

  38. Geographie:Diese Orte sollen den jeweiligen Himmelsrichtungen zugeordnet werden. Es handelt sich hierbei jeweils um die äußersten Punkte des europäischen Festlandes. A) Punta de Tarifa 1) Osten? Land? B) Ural 2) Norden? Land? C) Cabo da Roca 3) Süden? Land? D) Knivskjelodden 4) Westen? Land?

  39. Geographie:Diese Orte sollen den jeweiligen Himmelsrichtungen zugeordnet werden. Es handelt sich hierbei jeweils um die äußersten Punkte des europäischen Festlandes. A) Punta de Tarifa 3) Süden Spanien B) Ural 1) Osten Russland C) Cabo da Roca 4) Westen Portugal D) Knivskjelodden 2) Norden Norwegen

  40. Was brachten die Heiligen Drei Könige an die Krippe? • Gold, Myrrhe, Pampers • Gold, Weihrauch, Pampers • Gold, Weihrauch, Myrrhe • nur Pampers

  41. Was brachten die Heiligen Drei Könige an die Krippe? • C) Gold, Weihrauch, Myrrhe

  42. Lebkuchen ist heutzutage allein als weihnachtliche Süßigkeit bekannt, wurde früher aber auch verwendet als • A) Isoliermaterial • B) Arznei • C) Fliegenfalle • D) Brennstoff

  43. Lebkuchen ist heutzutage allein als weihnachtliche Süßigkeit bekannt, wurde früher aber auch verwendet als B) Arznei. Im Mittelalter schrieb man Lebkuchen heilende Wirkung zu .

  44. Kleine Mondkunde • 1) Wie lautet die Bezeichnung für Mond auf Latein?a. Lunis b. Lune c. Luna d. Lunna • 2) Wie viele Tage braucht der Mond, um die Erde einmal zu umrunden?a. 27,3 b. 28,2 c. 27,9 d. 28,8 • 3) Bei Neumond stehta. der Mond zwischen Sonne und Erdeb. die Erde zwischen Sonne und Mond • 4) Der Durchmesser des Mondes beträgta. 4763 km b. 3476 km c. 7346 km d. 6473 km

  45. Kleine Mondkunde • 1) Wie lautet die Bezeichnung für Mond auf Latein?c. Luna • 2) Wie viele Tage braucht der Mond, um die Erde einmal zu umrunden?a. 27,3 • 3) Bei Neumond stehta. der Mond zwischen Sonne und Erde • 4) Der Durchmesser des Mondes beträgtb. 3476 km

  46. Wie groß ist „klein“? • 1) Das kleinste Reptil der Welt?a. 6 mm b. 6 cm c. 16 mm d. 66 mm • 2) Der kleinste Mensch?a. 67,7 cm b. 50,8 cm c. 72,3 cm d. 59,4 cm • 3) Der kleinste Vogel? • a. 5,7 cm b. 4,5 cm c. 5,4 cm d. 6,2 cm • 4) Das kleinste Land Amerikas?a. Grenada b. St. Kitts und Nevisc. Barbados d. Antigua und Barbuda

  47. Wie groß ist „klein“? • 1) Das kleinste Reptil der Welt?c. 16 mm (2001 entdeckt) Zwerggecko Jaragua sphaero • 2) Der kleinste Mensch?b. 50,8 cm (2006) der Nepalese Khagendra Tapa Magar • 3) Der kleinste Vogel? • a. 5,7 cm Zwergkolibri auf Kuba • 4) Das kleinste Land Amerikas?b. St. Kitts und Nevis mit 262 km2

  48. Aus welchem Gebiet stammt ursprünglich der Weihnachten gern gegessene Stollen? A) Sachsen B) Bayern C) Brandenburg D) Niedersachsen

  49. Aus welchem Gebiet stammt ursprünglich der Weihnachten gern gegessene Stollen? A) Sachsen. Das Weihnachts-Gebäck wird erstmals urkundlich erwähnt „anno 1329“ in Naumburg (Saale), als Weihnachtsgabe für den Bischof Heinrich für das katholische Adventsfasten. Die bis heute unveränderte Form stellt ein Gebildebrot dar, welches an das in Windeln liegende Jesuskind erinnern soll. Dies erklärt auch die weiße Zuckerschicht außen. Nach der Überlieferung war es die Idee des Hofbäckers Heinrich Drasdo in Torgau (Sachsen), den vorweihnachtlichen Fastenstollen zum Weihnachtsfest mit reichhaltigen Zutaten wie z.B. Früchten zu ergänzen. Er schuf aus dem mageren Fastengebäck erstmals das reichhaltige Festgebäck .

  50. Mathe ohne Rechnen – hier geht es um das Wissen: • Welche bekannte mathematische Folge wird in Dan Browns Roman „Sakrileg“ erwähnt? • Wie nennen sich vielflächige Körper aus 8 und 20 gleichseitigen Dreiecken? • Wie lautet die nächste Zahl?12 10 20 22 …

More Related