1 / 9

Gruppe 14 Konzeption & Entwicklungsschritte bei der Erstellung einer Balanced Scorecard für die Fresenius AG

Gruppe 14 Konzeption & Entwicklungsschritte bei der Erstellung einer Balanced Scorecard für die Fresenius AG. Christiane Huss, Ivan Alexandrov, Kirsten Reinke, Morten Rehme, Benjamin Wetter. Vorgehensplan zur Entwicklung einer Balanced Scorecard für die Fresenius AG. 1.

collice
Download Presentation

Gruppe 14 Konzeption & Entwicklungsschritte bei der Erstellung einer Balanced Scorecard für die Fresenius AG

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Gruppe 14 Konzeption & Entwicklungsschritte bei der Erstellung einer Balanced Scorecard für die Fresenius AG Christiane Huss, Ivan Alexandrov, Kirsten Reinke, Morten Rehme, Benjamin Wetter

  2. Vorgehensplan zur Entwicklung einer Balanced Scorecard für die Fresenius AG 1. Vision aus dem Geschäftsbericht ermitteln 2. Daraus Unternehmensstrategie ableiten 3. Die Perspektiven der BSC entwickeln 4. Vision für die SGE ermitteln 5. Strategische Ziele für strategische Geschäftseinheit in Anlehnung an die Company Scorecard setzen 6. Ergebniszahlen und Leistungstreiber ( und der dazugehörigen Zielwerte) erarbeiten 7. Entwicklung der Ursachewirkungsbeziehungsketten 8. Festlegung der Maßnahmen

  3. Unternehmensvision • Fresenius AG • - Wert für Aktionäre & Mitarbeiter steigern • Wachstum des Unternehmens sichern • Ausbau Marktanteile • Kundenzufriedenheit erhöhen • Globalisierung • Total Quality • Innovation verstärken • Kostenführerschaft • Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen • Synergien nutzen • Vorschlags-/Innovationswesen verbessern

  4. Company ScorecardFresenius AG In Anlehnung an Kaplan/Norton:Balanced Scorecard: Strategien erfolgreich umsetzen

  5. Fresenius Leitprinzipien für jede SGE Vision „Wer irgendwo auf der Welt Fresenius Kabi hört, soll mit diesem Namen intuitiv Produkte und Dienstleistungen für den kranken Menschen verbinden! Wir sind ein modernes, innovatives Unternehmen, das neue Wege geht um zukünftiges Ertragswachstum zu gewährleisten.“ • Konzentration auf Kernkompetenzen: enterale und parenterale Ernährung • Expansion im asiatisch-pazifischen Raum • Restrukturierungsprogramm zur Kostensenkung • Versorgung des Patienten zu Hause Strategie

  6. Ursache-Wirkungs-Beziehungskette: Unternehmenswert erhöhen Umsatzrendite erhöhen Erlöswachstum steigern Chance zum Wachstum auf dem boomenden Markt „Ambulatory Care“ nutzen Kostenreduktion in der Produktion Finanzen Verbesserung der Marktposition Image als innovativer Produktführer etablieren Expansion in Asien-Pazifik Steigerung der Kunden-bindung Erhöhung der Kundenzufriedenheit im Bereich Ambulatory Care Kunden Innovative Prozesse gestalten DV Integrationsgrad Qualitäts-verbesserung Hohe Servicequalität in Bereich Ambulatory Care Internen Produktions-prozess reorganisieren und optimieren Interne Prozesse Inter-nationalität der Mitarbeiter erhöhen Innovations- fähigkeit der MA erhöhen Zufriedenheit der Mitarbeiter erhöhen Engagement und Motivation der Mitarbeiter erhöhen Ausbildungsniveau der Mitarbeiter verbessern Lernen &Entwicklung

  7. Ursache-Wirkungs-Beziehungskette: Unternehmenswert erhöhen Umsatzrendite erhöhen Erlöswachstum steigern Chance zum Wachstum auf dem boomenden Markt „Ambulatory Care“ nutzen Kostenreduktion in der Produktion Finanzen Verbesserung der Marktposition Image als innovativer Produktführer etablieren Expansion in Asien -Pazifik Steigerung der Kunden-bindung Erhöhung der Kundenzufriedenheit im Bereich Ambulatory Care Kunden Innovative Prozesse gestalten DV Integrationsgrad Qualitäts-verbesserung Hohe Servicequalität in Bereich Ambulatory Care Internen Produktions-prozess reorganisieren und optimieren Interne Prozesse Inter-nationalität der Mitarbeiter erhöhen Innovations-fähigkeit der MA erhöhen Ausbildungsniveau der Mitarbeiter verbessern Zufriedenheit der Mitarbeiter erhöhen Engagement und Motivation der Mitarbeiter erhöhen Lernen &Entwicklung

  8. Fresenius Kabi Scorecard

  9. Fresenius Kabi Scorecard

More Related