1 / 11

Referate halten

Referate halten. ”Wie lässt sich verhindern, dass die Zuhörer einschlafen?”. Referate und Vorträge. begrü ßen und sich vorstellen ins Thema einführen Gliederung vorstellen Hauptteil Schluss Dank und Angebot, Fragen zu beantworten. begrü ßen und sich vorstellen. Meine Damen und Herren...

Download Presentation

Referate halten

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Referate halten ”Wie lässt sich verhindern, dass die Zuhörer einschlafen?”

  2. Referate und Vorträge • begrüßen und sich vorstellen • ins Thema einführen • Gliederung vorstellen • Hauptteil • Schluss • Dank und Angebot, Fragen zu beantworten

  3. begrüßen und sich vorstellen • Meine Damen und Herren... • Sehr geehrte Damen und Herren... • Liebe Kommilitonen und Kommilitoninnen • ... ich begrüße Sie (herzlich) zu meiner Präsentation / zu meinem Vortrag / Referat. - Mein Name ist ..., und ich arbeite bei ... [Name der Firma].

  4. ins Thema einführen • In meinem Referat möchte ich Ihnen … vorstellen. • Mein Referat handelt von Fritz Fliegenschiss. - Mein heutiges Thema ist ... • Ich spreche heute über (das Thema) ... • Ich freue mich, dass ich Ihnen heute etwas über… erzählen kann / darf.

  5. Gliederung der Präsentation - Zuerst werde ich … • Im zweiten Teil werde ich … • Danach ... / Dann ... Anschliessend… • Weiter geht es mit einem Blick auf… - ... und zum Schluss werde ich…

  6. Schluss und Dank - Ich möchte nun kurz zusammenfassen: ... - Am Ende ... • Zum Schluss ... • Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. • Vielen Dank fürs Zuhören. • Vielen Dank.

  7. Fragen • Wenn Sie nun noch Fragen über ... haben, werde ich Ihnen diese natürlich gerne beantworten. - Wenn Sie noch Fragen haben, werde ich diese gerne beantworten. - Haben Sie nun noch Fragen?

  8. Direkte Anrede der Zuhörer • Können Sie sich vorstellen, dass ...? - Wissen Sie ...? / Haben Sie …? / Sind Sie ...? - Wie Sie (sicher / vielleicht / schon) wissen … - Ich möchte Ihnen zeigen, ...

  9. Übergang von einem Thema zum anderen - Jetzt ... - Jetzt gehe ich zu ... über. - Der nächste Punkt ... - Ein weiterer (wichtiger) Punkt ... - Als nächstes möchte ich über ... sprechen.

  10. Weniger ist mehr • die Powerpoint-Slides nicht in Hauptrolle • den Vortrag visualisieren – nicht ersetzen • niemals Folien nur ablesen • Körpersprache • Und wichtig: Blickkontakt!

  11. Zur Sprache - Kurze Sätze - Keine Schriftsprache - Wortwahl einfach - Sprechtempo (nicht zu langsam, nicht zu schnell) - Pausentechnik

More Related