1 / 13

Projekt : Heizungssteuerung

Projekt : Heizungssteuerung. 4 AHMEA Bacher Sebastian Eigner Lukas Ibrahim Daniel Schermann Phillip. Was bedeutet Heizsteuerung und was soll sie können ?!. Vor- und Nachteile: Normaler Haushalt gegenüber unserem System. Nachteile eines normalen Haushaltes: Heizkosten hoch

giolla
Download Presentation

Projekt : Heizungssteuerung

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Projekt : Heizungssteuerung 4 AHMEA Bacher Sebastian Eigner Lukas Ibrahim Daniel Schermann Phillip

  2. Was bedeutet Heizsteuerung und was soll sie können ?!

  3. Vor- und Nachteile: Normaler Haushalt gegenüber unserem System Nachteile eines normalen Haushaltes: • Heizkosten hoch • Es kann zu wenig geheizt werden. Folge: Zu kalt • Es kann zu viel geheizt werden. Folge: Zu warm • Heizkosten sind geringer • Leichte Bedienung per W-Lan • Gewünschte Temperatur bleibt konstant erhalten • Vorteile unseres Systems:

  4. Min /Max was bedeutet das?! 30°C MAX 29°C 28°C 27°C 26°C 25°C 24°C 23°C MIN 22°C 21°C 20°C

  5. Milestone 1: Temperatur einlesen und ausgeben

  6. Milestone 2: PID-Regler e Ta P-Regler t e I-Regler t e D-Regler t

  7. Milestone 3: Umwandlung des Ergebnisses des PID Reglers map (value, fromLow, fromHigh, toLow, toHigh)

  8. Milestone 4: W-Lan DIPLOMARBEIT

  9. Gehäuse Hinteransicht Hutschiene + Hutschienensteckdose Bodenplatte aus Kunststoff Vorderansicht Hinteransicht Plexiglas platte (Schutz) Loch für den Föhn Seitenansicht

  10. Raum (kalt) Der Raum wird manuell durch den Föhn gekühlt. Arduino

  11. Raum (heizt) Der Raum wird durch den „Arduino“ gesteuerten Föhn geheizt. Arduino

  12. Raum (warm) Der Raum befindet sich nun im beheizten Zustand. Arduino

  13. Bedienung eines Laien ?! Grundriss eines Hauses Fühler Fühler Fühler Arduino Fühler

More Related