1 / 10

Begriffserklärung IVF

Begriffserklärung IVF. Nadja Steffenhagen, Sonja Spiegel und Kersten Kloser. Hormonbehandlung (Stimulation). Beeinflussung des weiblichen Hormonhaushaltes. Mehrere Eizellen reifen dadurch heran. Der genaue Zeitpunkt des Eisprungs kann festgelegt werden.

jemima
Download Presentation

Begriffserklärung IVF

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Begriffserklärung IVF Nadja Steffenhagen, Sonja Spiegel und Kersten Kloser

  2. Hormonbehandlung (Stimulation) • Beeinflussung des weiblichen Hormonhaushaltes. • Mehrere Eizellen reifen dadurch heran. • Der genaue Zeitpunkt des Eisprungs kann festgelegt werden. • Die Stimulation kann als alleinige Behandlung stattfinden, falls die Ursache nur im Zyklus der Frau liegt.

  3. Punktion • Wenn die Follikel reif sind, werden aus ihnen die Eizellen entnommen • Punktion erfolgt unter lokaler Betäubung oder Narkose. • Danach wird IVF oder ICSI-Methode angewendet.

  4. Schritte:HormonbehandlungPunktionIVF, ICSIEmbryonen Transfer

  5. ICSI • Bedeutet Intra-Cytoplasmatische-Spermien-Injektion. • Eizelle wird unterm Mikroskop mit einer einzelnen Samenzelle zusammengebracht (gewaltsam) • Die Spermien müssen weder die Befruchtung noch den Weg zur Gebärmutter selber schaffen • Befruchtung erfolgt außerhalb des Körpers

  6. IVF • Die Abkürzung steht für „In-vitro-Fertilisation“ • Eizelle und Samenzelle werden in eine Nährlösung gelegt. • Samenzelle muss mit eigener Energie in die Eizelle eindringen • Die Befruchtung findet außerhalb des Körpers statt

  7. Embryonen-Transfer • Der Embryo wird in die Gebärmutter eingesetzt. • Einspritzen einer kleinen Menge Flüssigkeit in die Gebärmutter • Ähnlich wie bei der Insemination • Schlauch wird unterm Mikroskop kontrolliert

  8. Insemination • Spermaflüssigkeit wird mit Hilfe einer Spritze in die Gebärmutter eingespritzt • Ohne Betäubung oder Narkose • In die Eizelle müssen die Spermien mit eigener Kraft eindringen • Befruchtung innerhalb des Körpers (in vivo)

  9. Kryo-Konservierung • Ist ein tiefgefrorenes Aufbewahren von befruchteten Eizellen, weil bei der Befruchtung meist Zellen übrigbleiben. • Sie werden in dem Zustand eingefroren, wie sie in die Gebärmutter eingesetzt werden würden. • Beim Auftauen keine 100 %ige Sicherheit, dass sie dieses unbeschadet überstehen.

  10. Wir hoffen, es war informativ und sie wissen jetzt mehr über die künstliche Befruchtung. Alles Liebe Nadja, Sonja und Kersten

More Related