1 / 4

Das Ohr

Das Ohr. Außenohr Mittelohr Innenohr. Das Außenohr. Das Äußere Ohr besteht aus der Ohrmuschel, an welche sich der Gehörgang anschließt, der bis zum Trommelfell reicht, an welches sich das Mittelohr anschließt.

kai-walsh
Download Presentation

Das Ohr

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Das Ohr • Außenohr • Mittelohr • Innenohr

  2. Das Außenohr • Das Äußere Ohr besteht aus der Ohrmuschel, an welche sich der Gehörgang anschließt, der bis zum Trommelfell reicht, an welches sich das Mittelohr anschließt. • Die Ohrmuschel funktioniert als eine Art Trichter, welche den Schall aus der Umgebung auffängt und in den Gehörgang leitet. Sie ist zuständig für das Richtungshören.

  3. Das Mittelohr 1 Trommelfell2 Hammer3 Amboss4 Steigbügel5 Ovales Fenster6 Rundes Fenster7 Eustachische Röhre8 Paukenhöhle

  4. Das Innenohr Das Innenohr besteht im wesentlichen aus den Bogengängen und der Schnecke. Die Bogengänge sind für den Gleichgewichtsinn verantwortlich. In der Schnecke wird der Schall in elektrische Signale umgewandelt, welche per Nervensystem ins Gehirn geleitet werden.

More Related