1 / 6

Jahresausblick 2013/2014

Jahresausblick 2013/2014. Vorstand ADFC Hamburg. Ideen, Inhalte und Ziele. Politische Wahlen und Wahlkampf Wahl zu den Bezirksversammlungen 25. Mai 2014 → Einbindung und Aktivierung der Bezirksgruppen bei der Themenfindung und Durchführung von Aktionen (siehe Aktivenwochenende)

kelda
Download Presentation

Jahresausblick 2013/2014

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Jahresausblick 2013/2014 Vorstand ADFC Hamburg

  2. Ideen, Inhalte und Ziele Politische Wahlen und Wahlkampf Wahl zu den Bezirksversammlungen 25. Mai 2014 → Einbindung und Aktivierung der Bezirksgruppen bei der Themenfindung und Durchführung von Aktionen (siehe Aktivenwochenende) → „Wer ist Hamburgs fahrradfreundlichster Bezirk?“ → „Bezirks-Check“ des ADFC Hamburg → anlaufender Bürgerschaftswahlkampf (Neuwahl im Februar 2015) Ziele des ADFC Hamburg: Radverkehrsthemen müssen zentraler Wahlkampfbestandteil werden → Mindestforderung: Fortschreibung und Aktualisierung der „Radverkehrsstrategie für Hamburg“ → Radverkehrsanteil bis 2020 auf 20 %: „20 bis 2020“, Mittelerhöhung, Kampagne „Jetzt umsteigen“ zum Umstieg auf den Umweltverbund • Politische Zeiten

  3. Öffentlichkeitsarbeit – Projekte Wahlkampf: Welche Themen akzentuiert der ADFC Hamburg im Wahlkampf zu den Bezirkswahlen im Mai 2014? Facelift und Modernisierung der RadCity Verbesserung der „Zielgruppenansprache“ und Gewinnung neuer Wähler, äh, Mitgliederschichten → Verjüngung des Auftritts, mehr Angebote und Aktionen für die einzelnen Radfahrergruppen, -kulturen und -szenen (Studenten, BMX, Critical Mass, Geisterfahrer etc.) Vernetzung und Verstärkung des Medienauftritts (Website, Facebook, Twitter, Blog, Forum etc.) → ADFC als Plattform für Diskussionen über den Radverkehr und das Radfahren in Hamburg • Politische Zeiten

  4. Geschäftsstelle • Merja: Lastenradkonferenz, Aufstockung auf 30 Stunden/Woche • Arne: Radreise Messe • Johanna: (Hoffentlich!) Wieder da • Thomas: SEPA Umstellung • Neues Leitungsteam Radreise-Messe 2014

  5. Termine 24.10.2013: Lastenradkonferenz 15.-17.11.2013: Aktivenwochenende mit den Themen „Weiterentwicklung Touren“, „Tempo 30 – Vorteile, Öffentlichkeitsarbeit und Position“ 03.01.2014: Neujahrsempfang 23.02.2014: ADFC-Radreise-Messe Mai 2014: Europawahl und Bezirkswahlen ab Mai 2014: Ausstellung „Das Fahrrad“ im Museum der Arbeit, Hamburg Juni 2014: Fahrradsternfahrt mit Abschlusskundgebung auf dem Platz vor dem Museum der Arbeit September 2014: Landesversammlung (u.a. Neuwahl des Landesvorstands)

More Related