1 / 16

Schwerin, 01.03.2010

Schwerin, 09.03.2010. Schwerin, 01.03.2010. Schwerin, 01.01.2010. IMPULS-Regionalstellen für Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt. Westmecklenburg Ludwigslust Mittleres Mecklenburg Rostock Mecklenburgische Seenplatte Waren (Müritz) Vorpommern Anklam Stralsund.

Download Presentation

Schwerin, 01.03.2010

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Schwerin, 09.03.2010 Schwerin, 01.03.2010 Schwerin, 01.01.2010

  2. IMPULS-Regionalstellen für Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt Westmecklenburg Ludwigslust Mittleres Mecklenburg Rostock Mecklenburgische Seenplatte Waren (Müritz) Vorpommern Anklam Stralsund

  3. IMPULS-Regionalstellen für Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt Regionalstelle Westmecklenburg Lindenstraße 30 19288 Ludwigslust www.impuls-mv.de

  4. Ihre Ansprechpartnerinnen in Westmecklenburg Ihre Ansprechpartnerinnen in xyz • Sabine Klemm • Fon: 03874 | 57 06 02 • Mobil: 0174 | 74 59 90 5 Mail: impuls.klemm@landesfrauenratmv.de • Wera PretzschFon: 03874 | 57 05 98 • Mobil: 0151 | 22 27 88 26 Mail: impuls.pretzsch@landesfrauenratmv.de

  5. Schwerin 2020 - Ein Lebensort für Frauen Ansätze für eine frauenfreundliche Stadtentwicklung Schwerin, 09.03.2010

  6. Schwerin 2020 Ein Leitbild – was ist das? Das Leitbild einer Stadt umreißt die Strategie und die Hauptlinien der künftigen Stadtentwicklung. Es ist eine Zielvorgabe, die Kommunalpolitik und Stadtverwaltung als Orientierungsrahmen bei Entscheidungen dient. Funktionen Orientierungsfunktion: Werte und Normen Integrationsfunktion: Wir-Gefühl, Identität Entscheidungsfunktion: Entwicklungslinien, Vorhaben, Handlungsfelder Koordinierungsfunktion: PR und Öffentlichkeitsarbeit

  7. Schwerin 2020 Ein Leitbild für die Landeshauptstadt • Juli – November 2009:Öffentliche Diskussion des von der Stadtverwaltung erarbeiteten Leitbild-Entwurfs durch Schwerinerinnen und Schweriner (Diskussionsveranstaltungen, Online-Umfrage) • Dezember 2009:Stellungnahme des Schweriner Frauenbündnisses zum Leitbild-Enwurf • Februar 2010:Vertreterinnen des Schweriner Frauenbündnisses diskutieren Vorschläge für ein Leitbild mit Dr. Wolfram Friedersdorff • Voraussichtlich Sommer 2010:Beschlussfassung der Schweriner Stadtvertreter/innen über das überarbeitete Leitbild "Schwerin 2010"

  8. Schwerin 2020 – ein Lebensort für Frauen? Warum sollten Schwerinerinnen sich aktiv in die Leitbild-Diskussion einbringen? Potenzial für Schwerin Frauen- freundlichkeit als Standortfaktor Mehr Attraktivität Schwerins für Einwohnerinnen, Zuzüglerinnen, Unternehmerinnen, Touristinnen… Potenzial für uns Frauen 1| Bessere berufliche und wirtschaftliche Perspektiven z.B. durch die Förderung von Branchen, in denen Frauen als Unternehmerinnen und Arbeitnehmerinnen innovative und gute Arbeit leisten 2| Mehr Lebensqualität z.B. durch bedarfsgerechte Bildungs-, Kultur- und Sportangebote, ein frauen- und familienfreundliches Wohnumfeld sowie gute Gesundheitsfürsorge 3| Bessere Beteiligungsmöglichkeiten z.B. durch familienfreundliche Zeiten von Kultur- und Sportangeboten sowie mehr Mobilität

  9. Meine Wünsche für Schwerin 2020 Arbeitsgruppe 1: Wirtschaft und Arbeit • Wirtschaft • Als Unternehmerin wünsche ich mir… • Als Existenzgründerin wünsche ich mir… • Für die Wirtschaftsförderung wünsche ich mir… • Arbeit • Als Arbeitnehmerin wünsche ich mir… • Als Arbeitssuchende wünsche ich mir… • Für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wünsche ich mir…

  10. Meine Wünsche für Schwerin 2020 Arbeitsgruppe 2: Bildung, Kultur, Sport • Sport • Um Sportangebote besser wahrnehmen zu können, wünsche ich mir… • Zum Thema Sport wünsche ich mir… • Als Arbeitssuchende/ Berufstätige/Seniorin wünsche ich mir im Bereich Sport… • Bildung • Für die Schulausbildung wünsche ich mir… • Zum Thema Berufsausbildung wünsche ich mir… • Für die berufsbezogene Weiterbildung oder Umschulung wünsche ich mir… • Als Arbeitssuchende/ Berufstätige/Seniorin wünsche ich mir… • Kultur • Als Kulturschaffende wünsche ich mir… • Als Nutzerin kultureller Angebote wünsche ich mir… • Als Arbeitssuchende/ Berufstätige/Seniorin wünsche ich mir…

  11. Meine Wünsche für Schwerin 2020 Arbeitsgruppe 3: Tourismus und Mobilität • Tourismus • Für die Imagewerbung der Landeshauptstadt Schwerin als Tourismus-Standort wünsche ich mir… • Als Dienstleisterin im Tourismus-Sektor wünsche ich mir… • Als Arbeitnehmerin in der Tourismus-Branche wünsche ich mir • Mobilität • Für den ÖPNV wünsche ich mir… • Zum Thema Barriere-Freiheit wünsche ich mir… • Für die Umland-Anbindung Schwerins wünsche ich mir… • Als Berufstätige/Seniorin/Mensch mit Behinderung/Mutter mit kleinem Kind wünsche ich mir…

  12. Meine Wünsche für Schwerin 2020 Arbeitsgruppe 4: Kinder, Gesundheit, Wohnen • Wohnen • In puncto Wohnungsangebot wünsche ich mir… • Zum Thema Wohnumfeld wünsche ich mir… • Als Mutter/Mensch mit Behinderung/ Seniorin wünsche ich mir zum Thema Wohnen • Kinder • Für mein Kind wünsche ich mir… • Zum Thema Freizeitangebote für Kinder wünsche ich mir • In Bezug auf die Kinderbetreuung wünsche ich mir… • Für das Wohnumfeld wünsche ich mir als Mutter… • Gesundheit • In puncto Gesundheitsvorsorgewünsche ich mir… • Zum Thema medizinische Infrastruktur wünsche ich mir… • Für die Umwelt wünsche ich mir…

  13. Meine Wünsche für Schwerin 2020 Arbeitsgruppe 5: Bürgerschaftliches Engagement/Vereine und Verbände, Sonstiges • Bürgerschaftliches Engagement, Vereine und Verbände • Als bürgerschaftlich Engagierte wünsche ich mir… • Für Vereine und Verbände wünsche ich mir… • Sonstiges • Themenübergreifend wünsche ich mir…

  14. Meine Wünsche für Schwerin 2020 Vorgehen in den Arbeitsgruppen 1| Was wünsche ich mir? 7 Min. 2| Wie könnten diese Anliegen umgesetzt werden? 5 Min. 3| Gibt es hierzu schon eine Idee für ein konkretes Leitprojekt?5 Min. 4| Wer stellt das Ergebnis unserer Gruppenarbeit vor? 0,1 Min.

  15. Schwerin 2020 - Ein Lebensort für Frauen Sie sind nicht alle Ideen losgeworden oder möchte nach dem heutigen Abend noch weiterdenken? Bitte mailen Sie Ihre Gedanken oder Projektvorschläge bis Freitag, 12. März, an: PWillert@schwerin.de oder impuls.pretzsch@landesfrauenrat-mv.de.

  16. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und Guten Appetit! www.impuls-mv.de

More Related