1 / 20

Informationsqualität von Weiterbildungsdatenbanken des InfoWeb Weiterbildung *

Informationsqualität von Weiterbildungsdatenbanken des InfoWeb Weiterbildung *. * Diplomarbeit Miriam Bredow, Hochschule Darmstadt. Gliederung Informationsqualität und Vorgehensweise Umsetzung der PAS 1045 Vorschläge zur Standardisierung. Gliederung.

kenny
Download Presentation

Informationsqualität von Weiterbildungsdatenbanken des InfoWeb Weiterbildung *

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Informationsqualität von Weiterbildungsdatenbanken desInfoWeb Weiterbildung* *Diplomarbeit Miriam Bredow, Hochschule Darmstadt

  2. Gliederung Informationsqualität und Vorgehensweise Umsetzung der PAS 1045 Vorschläge zur Standardisierung Gliederung

  3. Methode: Bewertung der Informationsqualität anhand einer der PAS 1045 entsprechenden Checkliste. Ausgewählte Weiterbildungsdatenbanken: Überregional Datenbank 1 Regional Datenbank 2 Privatwirtschaftlich arbeitend Datenbank 3 Thematisch spezialisiert Datenbank 4 Zielgruppenspezifisch Datenbank 5

  4. Fünf bewertete Informationsbereiche: Allgemeine Informationen über die Weiterbildungsdatenbank und deren Betreiber, z.B. Betreiber der Weiterbildungsdatenbank mit Adresse, Telefonnummer und E-Mail Einzugsbereich und/oder Schwerpunkt der Datenbank Informationen zum Weiterbildungsanbieter, z.B. Originalbezeichnung Ansprechpartner/in, Kundenberater/in mit Telefonnummer und E-Mail Informationen zum Weiterbildungsangebot (ein Merkmal in diesem Bereich gilt als erfüllt, wenn 5 stichprobenartig ausgewählte Angebote das Merkmal erfüllen), z.B. Bezeichnung des Angebots Vorausgesetzte Kenntnisse/Fähigkeiten

  5. Fünf bewertete Informationsbereiche: Informationen für Behinderte Genereller Hinweis zur Eignung für Behinderte Inhaltliche Auswahlmöglichkeiten, z.B. eine Volltextsuche über die Bezeichnungen der Weiterbildungsangebote Für Präsenzseminare oder terminierte E-Learning-Angebote sollte eine Auswahl nach dem Beginndatum möglich sein

  6. Gliederung Informationsqualität und Vorgehensweise Umsetzung der PAS 1045 Vorschläge zur Standardisierung Gliederung

  7. Legende Grün = das Merkmal wurde vollständig umgesetzt Gelb = das Merkmal wurde teilweise umgesetzt, d.h. es fehlen von der PAS 1045 geforderte Informationen Rot = das Merkmal wurde nicht umgesetzt Schwarz = das Merkmal ist in diesem Fall nicht gültig

  8. Inhaltliche Auswahlmöglichkeiten Merkmale der PAS 1045 Suche eine Volltextsuche über die Bezeichnungen der Angebote eine Volltextsuche über die Bezeichnungen und zusätzlich weitere Informationsmerkmale (wie z.B. die Inhaltsbeschreibung) eine Suche über redaktionell oder automatisch erzeugte Schlagworte Präsenzseminare mit Auswahl nach Ort oder Postleitzahl bzw. Postleitzahlenbereich Präsenzseminare bzw. terminierte E-Learning-Angebote Auswahl nach dem Beginndatum Umsetzung Bei allen Weiterbildungsdatenbanken wurden die Merkmale vollständig umgesetzt.

  9. Bewertung eines einzelnen Anbieters

  10. Bewertung eines einzelnen Merkmals

  11. Gliederung Informationsqualität und Vorgehensweise Umsetzung der PAS 1045 Vorschläge zur Standardisierung Gliederung

  12. Allgemeine Informationen über die Weiterbildungsdatenbank und deren Betreiber Selten Informationen zur Aktualisierung der Daten Lösungsmöglichkeit Aktualisierungsdatum für Angebots- und Anbieterinformation in der Suchmaske angeben Informationen zum Weiterbildungsanbieter Das Merkmal „Zulassung der Einrichtung für Bildungsgutscheine nach SGB III § 84 bzw. Informationen über sonstige Qualitätsmerkmale oder Zertifikate“ wurde nur teilweise oder gar nicht umgesetzt Lösungsmöglichkeit Einführung eines Punkts „Qualitätsmerkmale“ bei den Anbieterprofilen. Dies ist jedoch nur sinnvoll, wenn eine Mehrheit der Anbieter eine solche Angabe macht.

  13. Informationen zum Weiterbildungsangebot Umsetzung der „Inhaltsbeschreibungen“: meist zu ausführlich Beschreibungen Lösungsmöglichkeit: Angebot von kurzen Texten, die sich über einen Link „mehr“ aufklappen lassen Informationen für Behinderte Informationen für Behinderte waren fast nie vorhanden. Lösungsmöglichkeiten: Es könnte zunächst einen generellen Hinweis bei der Angebot-Suchmaske für Behinderte geben. In der Trefferliste könnte die Anzeige eines speziellen Symbols darauf hinweisen, dass ein Angebot für Behinderte geeignet ist. Die Suchmaske könnte eine Einschränkungsmöglichkeit bieten, die nur nach Angeboten für Behinderte sucht. Vorschläge zur Standardisierung

  14. Inhaltliche Auswahlmöglichkeiten Alle Merkmale der PAS 1045 wurden umgesetzt. Jedoch waren nicht alle erhaltenen Treffer zu Beispielanfragen wirklich sinnvoll. Meist war die Anzahl unpassender Angebote größer, als die der passenden Angebote. Lösungsmöglichkeit Alle Weiterbildungsdatenbanken verwenden eine gemeinsame Klassifikation.

  15. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

  16. Umsetzung der PAS 1045

  17. Ein Merkmal in diesem Bereich gilt als erfüllt, wenn 5 stichprobenartig ausgewählte Angebote das Merkmal erfüllen. Umsetzung der PAS 1045

  18. Umsetzung der PAS 1045

  19. Umsetzung der PAS 1045

More Related