1 / 10

Verein Bezahlbare Energie „Klagen ist ganz einfach“

Verein Bezahlbare Energie „Klagen ist ganz einfach“. Musterklage Berechnung der Forderung Mit oder ohne Anwalt. Auch Amtsgericht Jever hat entschieden. 10 Urteile am 24. März – alle gegen EWE In 5 Fällen von Jackisch vorher spannend gemacht Mündliche Verhandlung war am 17. Februar

leanne
Download Presentation

Verein Bezahlbare Energie „Klagen ist ganz einfach“

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Verein Bezahlbare Energie„Klagen ist ganz einfach“ Musterklage Berechnung der Forderung Mit oder ohne Anwalt www.janto-just.de www.bezahlbare-energie.de

  2. Auch Amtsgericht Jever hat entschieden • 10 Urteile am 24. März – alle gegen EWE • In 5 Fällen von Jackisch vorher spannend gemacht • Mündliche Verhandlung war am 17. Februar • Urteile eindeutig – auch zugunsten GmbH • In 5 neuen Fällen sofortiges “Stuhlurteil“ • Nach 5 Minuten pro forma Verhandlung • Kläger konnten Urteilsspruch gleich mitnehmen • Auch Kläger ohne Anwalt 4 x erfolgreich • Darunter 3 x Musterklage der IG Energie (BezE) • Prominenter Kläger war Siegfried Harms • Erfolgreich auch vor anderen Gerichten • „Sehr gute“ Klage wird auch von Anwälten genommen www.janto-just.de www.bezahlbare-energie.de

  3. Musterklage jetzt stark vereinfacht • Verweis auf BGH-Urteil vom 14.7.10 reicht • Keine weitere Begründung mehr nötig • EWE vor Klage nicht mehr anschreiben oder mahnen! • EWE hat öffentlich erklärt, freiwillig nicht mehr als die „Scherf“-Zahlung (40%) zu leisten • Wer 100% haben wolle, müsse klagen • Erklärung nach „Treu und Glauben“ rechtsverbindlich • Forderungsschreiben und Mahnung daher überflüssig • „Vorgerichtlicher Aufwand“ wird von Gericht nicht anerkannt! • Ab sofort verzichtet EWE auf mündliche Verhandlung • Keine überraschenden Finten mehr zu befürchten • Schriftliche Erwiderung auf EWE-Schriftsätze nicht nötig • Amtsgerichtsdirektor Jackisch lässt keine Berufung zu • Urteil bei Streitwert unter 600 € daher rechtskräftig www.janto-just.de www.bezahlbare-energie.de

  4. Einzige Arbeit:Forderung ausrechnen • Nur noch 1 Anlage: Berechnung der Forderung • Einfach auf Rückseite möglich • Verbrauchsangaben aus Jahresrechnungen • Zeitraum 1.4.2008 – 30.6.2009 • Jahresrechnungen stehen auch im Internet • www.ewe.de / Seite „Privatkunden“ - rechts im „Online-Service“ • Scherf-Zahlung von Gesamtforderung abziehen • Auch wenn Betrag nur schriftlich zugesagt ist • Scherf-Zahlung natürlich nur abziehen, wenn sie zugesagt ist • Wer am 1.10.2010 nicht mehr EWE-Gaskunde war, bekommt freiwillig von EWE nichts! • „Cent / 100“ im Formular heißt „Cent geteilt durch 100“ • Rechenprobe: Scherf-Zahlung geteilt durch 40 mal 60 www.janto-just.de www.bezahlbare-energie.de

  5. Einreichen bei Amtsgericht • Klage in 3-facher Ausfertigung abgeben • Gleich bei Gerichtskasse abgeben • Gerichtskostenvorschuss bezahlen • 75 € bei Streitwert bis 300 € • 105 € bei Streitwert bis 600 € • Gerichtskosten muss EWE bei Niederlage erstatten • Bei Bedarf Klage vorher von „Rechtsantragsstelle“ kostenlos auf formale Richtigkeit prüfen lassen • Klage per Brief an Gericht senden auch möglich • 3-fache Ausfertigung in Brief • Scheck über 75 € oder 105 € beilegen • Oder auf Rechnung warten und überweisen www.janto-just.de www.bezahlbare-energie.de

  6. Klagen mit Anwalt • www.wir-verklagen-die-ewe.de • Rechtsanwalt Adler Oldenburg Tel. 0441 – 86208 • Hinschicken / faxen / einscannen + mailen: • EWE-Rechnungen 1.4.2008 – 30.6.2009 • Angabe zur Höhe der Scherf-Gutschrift (falls zugesagt/erhalten) • Vollmacht • Falls vorhanden: Angabe zur Rechtsschutz-Versicherung • Keine Vorauszahlung für Gericht oder RA • Keine Schreibarbeit, kein Termin, keine Fahrten • Es gibt nachher einfach nur Geld! • Örtlicher Anwalt: Andree Jacobs in Wittmund • Oder Anwalt Ihres Vertrauens mit unserer Musterklage • Anwaltskosten übernimmt EWE bei Niederlage www.janto-just.de www.bezahlbare-energie.de

  7. Lohnt sich Klage überhaupt • Forderung pro 10.000 kWh Jahresverbrauch • 100% = 135 € • 60% = 80 € • Wenn verschenken, dann nicht an EWE • „Ungerechtfertigte Bereicherung“ nicht durchgehen lassen • Kunden stehen laut BGH 100% zu • EWE zu Kundenfreundlichkeit erziehen • Klagedruck aufrecht erhalten für „Nachbesserung“ • Ziel 100% für alle • Für diejenigen „mitklagen“, die das nicht können • Beteiligung und Erfolg stärken Verbraucherposition • EWE wird bei Streitfragen eher zum Einlenken bereit sein www.janto-just.de www.bezahlbare-energie.de

  8. Wechsel-Empfehlungen • Internet-Vergleichsportal www.verivox.de • Keine Tarife mit Vorauszahlung (Flexstrom) • Nicht Teldafax, HitEnergie, Stromio (Gas DE?) • Probleme mit Kündigung + Bonus nach 1 Jahr • Per Email und über Hotline nicht(s) zu erreichen • „Preisfixierung“ statt Preisgarantie bei Strom bedeutet: EEG-Umlage darf weiter gegeben werden • Anfang 2011 im Schnitt 70% weiter gegeben • Gas-Empfehlung: Eprimo (hohe kWh: Goldgas) • Ersparnis 160 € bei 20.000 kWh Jahresverbrauch • Strom-Empfehlungen: SW Schwerin, SW Duisburg und Vattenfall mit „Preisfixierung“ • Ersparnis 150 - 180 € bei 4.000 kWh Jahresverbrauch www.janto-just.de www.bezahlbare-energie.de

  9. Verein „Bezahlbare Energie“ • Informationen zu Rückzahlungsklagen • Konkrete Wechselempfehlungen für Strom + Gas • Information über zweifelhafte Anbieter + Praktiken • Teldafax, Flexstrom, HitEnergie, Stromio • Über Verzögerungen + Preiserhöhungen bei Wechsel durch EWE • Forderungen an EWE (auch über Kundenbeirat) • Konzentration auf Kerngeschäft mit Strom + Gas • Preiswerte Versorgung(Discounter) • Kein Gemischtladen - keine Ausflüge in fremde Geschäftsfelder • Kein teures Sponsoring • Kundenfreundliche Praxis statt Fassade • Bessere kommunale Vertretung in den EWE-Gremien www.janto-just.de www.bezahlbare-energie.de

  10. Homepage / Email-Verteiler Mitgliedschaft • Internetseite www.bezahlbare-energie.de • Weiterhin www.janto-just.de (bisher für IG Energie) • Aufnahme in Email-Verteiler „Newsletter“: anmelden bei info@bezahlbare-energie.de • Mitgliedschaft 5 € im Jahr – symbolisch wenig • Viele Mitglieder wichtiger als viel Geld • Starke Interessenvertretung aller Strom- und Gasverbraucher in Weser-Ems aufbauen • Direkte Gespräche mit EWE • Auch über Kundenbeirat Einfluss nehmen www.janto-just.de www.bezahlbare-energie.de

More Related