1 / 15

Die Informationsveranstaltung der Fakultätsvertretung Jus für Erstsemestrige

Die Informationsveranstaltung der Fakultätsvertretung Jus für Erstsemestrige. Deine Fakultätsvertretung Jus. Gewählte Interessenvertretung am Juridicum Die Exekutive der FV Jus stellt die AktionsGemeinschaft Jus Teil der Österreichische Hochschülerschaft (ÖH).

lucian
Download Presentation

Die Informationsveranstaltung der Fakultätsvertretung Jus für Erstsemestrige

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Die Informationsveranstaltung der Fakultätsvertretung Jus für Erstsemestrige

  2. Deine Fakultätsvertretung Jus • Gewählte Interessenvertretung am Juridicum • Die Exekutive der FV Jus stellt die AktionsGemeinschaft Jus • Teil der Österreichische Hochschülerschaft (ÖH)

  3. Wir sind immer für Dich da! • Öffnungszeiten • Mo-Mi 10-16 Uhr • Do 10-19 Uhr • Fr 10-14 Uhr • Kontakt: • Web: www.fvjus.at • Tel: 01 / 4277 / 19622 • Mail: info@fvjus.at • Infos zu FBH, StudBH, Leistungsstipendium… • www.agjus.at/soziales • Peter.adel@fvjus.at - Sozialesprecher

  4. www.fvjus.at • Melde Dich für unseren Newsletter an! • Alle Informationen zum Studium • Prüfereinteilungen • Lernpartner- & Jobbörse • Forum – www.fvjus.at/forum • (Aktuelle) Prüfungsfragen • Kontakt: info@fvjus.at

  5. Prüfungsanmeldung • Nur zu den Anmeldefristen. Fristen unbedingt einhalten, keine Nachfristen! • Anmeldefrist für den Jänner Termin: 14.Dezember 2010 bis 05.Jänner 2011  • Wie? • Persönlich im Dekanat (2. Stock) • www.juridicum.at JUSTA online • Alle Prüfungen finden im Jänner, März, April, Juni, Oktober, November statt.

  6. Prüfungsabmeldung • Bei schriftlichen Prüfungen:bis eine Woche vor dem Termin am Dekanat • Bei mündlichen Prüfungen:bis eine Woche vor dem Termin am Dekanat oder bis einen Tag vorher beim Prüfer (E-Mail an das Sekretariat) • Sanktion bei Nichtabmeldung:Sperre zum nächsten Prüfungstermin für dieselbe Prüfung

  7. Zeitleiste erster Abschnitt VO Europarecht/Völkerrecht UE zurEinführung PÜ Rechtsgeschichte PÜ Rom. Fund. SchuldR PÜ Rom. Fund. Sachenrecht KU Rechtsterminologie VO Formenlehre & Syntax A-PÜ Bürgerliches Recht Ferien Oktober November Jänner März April Juni Prüfung RG Prüfung Einführung Prüfung FüM I

  8. Modulprüfung Einführung • Inhalt des Faches: Drei Teile • Öffentliches Recht • Privatrecht • Rechtsphilosophie • Die Einführung soll einen Überblick über die grundlegenden Techniken und Methoden der Rechtswissenschaft geben. • Schriftliche Modulprüfung empfohlen im Jänner 2011

  9. Strafrecht • Ab 01.10.2010 ist Strafrecht abschnittsunabhängig • APÜ kann in allen Abschnitten absolviert werden. • PÜ und schriftliche Modulprüfung im 2. und/oder 3. Abschnitt

  10. Arbeitsrecht • Kann schon im ersten Abschnitt abgelegt werden. • Voraussetzung ist die APÜ Bürgerliches Recht und die PÜ Arbeitsrecht. • Einzige Modulprüfung die auch schon im ersten Abschnitt absolviert werden kann.

  11. Latein • Nur für das Jusstudium und nur in Wien gültig • 3 Lehrveranstaltungen • VO Formenlehre und Syntax • KU Rechtsterminologie • PÜ Romanistische Fundamente (Sachenrecht oder Schuldrecht) • Empfehlung: Aufteilung auf 2 Semester • Vor der ersten MP aus dem zweiten Abschnitt

  12. das offizielle JU§FEST Wo: Palais Eschenbach Wann: 15.10.2010 ab 22:00 Eintritt Vorverkauf: 5€ Aufwww.Jusfest.atunter Vorverkauf.

  13. Tutorien Erstsemestrigentutorien: 12.10.2010 19:00 im U 12 13.10.2010 19:00 im U 12 14.10.2010 19:00 im U 12 Am 14.10 findet ein Erstsemetrigentag statt:10°°- 14°° Gratis Kaffee und Kuchen in der Aula 10°° Hausführung, Treffpunkt FV (1. Stock 1. Stiege) 11°° Workshop Lehrbücher nud Verlosung im U 17 12°° Workshop Beihilfen und soziale Fragen im U 17 13°° Workshop Erasmus im U 17

  14. Lerngruppen Wir organisieren Treffen für wöchentliche Wiederholungen oder zu konkreten Prüfungsvorbereitungen. Neben passenden Räumen im Juridicum stellen wir von Fall zu Fall auch hilfreiche Unterlagen und Moderatoren zur Verfügung. Für Interessierte: Marek.Sitner@fvjus.at Kommunikationsplattform: www.fvjus.at/forum

  15. Vielen Dank für Eure Aufmerksmkeit

More Related